Carbon Diffusor A5
Hallo,
Hat jemand das Teil von diesem Hersteller an seinem A5/S5 VFL dran ?
Oben stehen alle wagen drin, unten der A5 und S5 , sogar der RS5 und der Hinweis 8F. Das ist dann nur für den Facelift gedacht das Teil. Oder ? Etwas verwirrend das ganze. Diffusor vom vfl passt sicher nicht an den fl , oder ?
Habe direkt gefragt aber noch keine Antwort
Beste Antwort im Thema
"Beim ersten Sonnenstrahl* des nächsten Tages, konnte ich nicht Innehalten und begab mich zur Garage" 😁
Wie "angedroht", ein paar Bilder des Carbon-Diffusors auf meinem Phantomschwarzen S5 😉
Ich hätte nicht gedacht, dass der Carbon-Diffusor sich so gut abhebt. Der kleine Aluspoiler setzt den absolut richtigen optischen Akzent und so bin ich mit dem Ergebnis zu 1000% zufrieden. Da hat die Fa. Mücke für 280,- Euro ganze Arbeit geleistet. Sollte sich durch die Bilder jemand förmlich genötigt sehen seinen Diffusor auch laminieren zu lassen, dann nur zu 😁
* Die Sonne offenbart auch die Putzsünden des Vorbesitzers, aber das ist ein anderes Thema für wärmere Tage 😉
158 Antworten
Ich hab es getan und bin sehr damit zufrieden (Senner).
Sieht klasse aus. Darüber muss ich jetzt wohl auch zwangsläufig nachdenken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der-Pfaelzer
Ich hab es getan und bin sehr damit zufrieden (Senner).
Sieht echt stark aus!
Könntest du noch ein Foto vom Heck mit Rückleuchten machen?
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Sieht echt stark aus!Zitat:
Original geschrieben von Der-Pfaelzer
Ich hab es getan und bin sehr damit zufrieden (Senner).
Könntest du noch ein Foto vom Heck mit Rückleuchten machen?
Habe derzeit nur das eine, da sind die Heckleuchten aber mit drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cbrstyler
Hab über einen bekannten jetzt einen super Tipp bekommen.Die Firma Carbonik kümmert sich um derartige wünsche, allerdings alles mit echt Carbon sprich der Carbonisierung also nicht dem Wasserdruckverfahren. Sind noch recht jung die Homepage ist sogar noch im Aufbau, habe jedoch mit dem Geschäftsführer gesprochen der hat mir alles genau erklärt und war super freundlich und kompetent.
Preislich würde ein S5 Diffusor in echt Carbon (Flugzeugqualität) ca. 400€ kosten wenn man ihnen das Teil zur Verfügung stellt, der Vorteil 100% passgenau dank Original Audi Teilen. Hab mir vorerst einmal zum test das Interieur Set für den Innenraum bestellt, nicht ganz günstig aber bei nicht gefallen geht es einfach wieder zurück.
Bilder vorhanden? Und was ist nicht günstig?
Moin, leider hat die Antwort etwas länger gedauert, hab den Thread gerade durch Zufall wieder entdeckt.
Falls noch Interesse besteht, versuch ich mal ein Bild von den Carbonleisten von Carbonik mit an zu hängen.
Bezahlt hab ich für die Leisten 499€ und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
...hat denn jemand Kontaktdaten von Carbonik - die Homepage geht ja nicht....
Hab noch einmal mein Postfach durchsucht, die E-Mail kann ich dir durch geben.
N.tuerck@carbonik.de
Klasse finde ich an den Leisten auch, dass man sie easy reparieren kann. Meine Frau hat in die Leiste der Beifahrerseite einen tiefen Kratzer mit Ihrem Ring vollbracht. Hab es eingeschickt und neu Auffüllen lassen wie neu Top.
Noch einmal eine kleine Ergänzug, auf Facebook hab ich Carbonik gerade gefunden, aber auch noch sehr frisch.
Ich habe auch vor einen Carbon(-Optik) Diffusor zu verbauen.
Allerdings finde ich zu den angebotenen (ebay) keine/kaum Bilder im montierten Zustand.
Auch den Preis finde ich schon happig (800€-900€).
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, einen Diffusor zu kaufen und den dann mit Carbon laminieren zu lassen, allerdings ist die Auswahl auch da etwas dünn.
Kennt ihr Angebote oder könnt Bilder liefern?
Den Originalen Diffusor kann man ohne Probleme mit Carbon laminieren lassen, auch die meisten Diffusor die im Netz kursieren sind lediglich aus Kunststoff und nur mit Carbon laminiert.
Senner hat zB. einen im Programm der laminiert ist, ich häng das Bild mal mit an.
Aber wenn du deinen Diffusor laminieren lasen willst, kannst du das auch bei Carbonik machen die laminieren alles was im machbaren Bereich liegt.
Ich hab mir nach und nach einige Sachen dort machen lassen, der Chef selbst fährt auch einen A5 und ein paar nette Details am Fahrzeug.
Der von Senner sieht echt geil aus, ist aber leider für VFL Modelle nicht passend.
Wegen dem Folieren/Laminieren schwanke ich noch, da ich eigentlich den Serien-Diffusor nicht sooo schön finde und überlege (unabhängig von der Carbon-Beschaffenheit) einen anderen zu montieren.
Carbon im OEM Look im (Bild 1) haut mich auf den ersten Blick nicht vom Hocker.
Dachte eher so in Richtung Bild 2 so etwas
Also folieren ist schwierig, hatte ich auch zuerst geplant, allerdings ist eine Folierung auf dem Teil ohne weiteres nicht möglich.
Die Folie hält zwar zuerst einwandfrei, aber das Plastik dünstet dennoch immer weiter aus was Blasen und die Haftung der Folie beeinträchtigen kann. Mir wurde das damals so erklärt. Die einzige wirklich sichere Lösung wenn man Folie möchte ist das man den Diffusor vorher lackieren lässt.
Unterm Strich immer noch die günstigste Variante besonders wenn man vll. noch zusätzlich ein paar Streifen oder andere Teile mit Carbonfolie bekleben möchte oder schon beklebt hat.
Optisch finde ich aber ECHT einfach unschlagbar nicht durch Folie und auch nicht durchs Wasserdruckverfahren.
Aber zurück zum Diff. ich muss dir recht geben der auf dem zweiten Bild hat wirklich was, aber es ist immer ne Geschmackssache gibt auch viele hier die alles nur im originalen Look halten wollen. Ich finde beides klasse wenn es Konsequent ist und im Falle von änderungen nicht verbastelt wird.
Also ich fange so langsam an zu überlegen, doch den originalen Diffusor zu nehmen und nur laminieren zu lassen.
Werde mal ein paar Händler fragen was sie dazu sagen.
An die 1000€ für nen Diffusor finde ich schon etwas heftig (ja, ich weiß Carbon ist halt teuer)
Wassertransferdruck? Schau mal bei Prestige Design Bodensee.
Bei fragen näheres per PN
Wassertransferdruck würde mich auch interessieren.
Hat das eventuell schon jemand gemacht?