Car-net Stick vs. Telefonschnittstelle Business

VW Tiguan 2 (AD)

hallo,

kann mir jemand helfen beim Thema Onlineanbindung des Navigationssystems Discover Pro und die Vor- und Nachteile eines Car-Net-Sticks vs. Telefonschnittstelle Business erläutern.

Car-net-Stick:
Wenn ich möchte, dass das Gerät mit einer Multicard meines Mobilfunkvertrages Onlinedaten abrufen kann, reicht es, wenn ich einen Car-Net Stick nehme?

Wird dieser einfach an der eingebauten USB-Schnittstelle (wo ist die eigentlich) angeschlossen? Kann ich dann keinen weiteren Musik-USB-Stick anschließen?

Kann ich dann auch über rsap mit der im Stick befindlichen SIM-Karte telefonieren?

Telefonschnittstelle Business:
Was ist dann der Vorteil der Telefonschnittstelle Business, bis auf das erzeugbare WLAN im Fahrzeug?

Danke Euch :-)

Beste Antwort im Thema

So, hier mal die Bilder von der Installation meines Huawei 8372 (WLAN, LTE) Stick.

Bild 1 - Zeigt den Blick in den Kofferraum. Hinten rechts der Stick
Bild 2 - Etwas näher, aber ich hab mal nen Karton vor die Lampe gestellt.
Bild 3 - Nahaufnahme mit Bild des kurzen USB Kabels.

Den Stick habe ich mit Klettband von unten an die rechte Auflage der Hutablage geklebt (damit man ihn ihm Bedarfsfall wieder entfernen kann). Hier ist er geschützt vor dem Ladegut. Die Lampe im Kofferraum (falls die Frage kommt) hab ich durch ne LED Soffitte ersetzt die ich in der Bucht gekauft habe. Das Teil ist verdammt hell. Finden könnte ihr es hier durch nen >Klick<. Noch Fragen dazu?

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 05. Sep. 2016 um 14:38:55 Uhr:


Verrückt. Ohne irgendwelche merklichen Unterschiede?

Das wundert mich auch irgendwie, wenn ich das am Handy haben würde dauert ja alleine das Email synchronisieren 5 Minuten ;-)

Da wird ja nur wenig Text und ein paar Koordinaten für den Verkehrsfluss übertragen. Da reichen die paar kbit.

Man surft ja nicht auf Internetseiten mit Videos. Das ist doch eher ein bescheidener Text-Datendienst a la Videotext.

Habe es am Ende des Monats mit Zwangsdrossel probiert. Mir war nichts (langsameres) aufgefallen.

Auf dem Handy selbst kann ich auch noch einigermaßen mit Drossel surfen (z. B. bei MT).

Ein für mich neuer Unterschied vom Car-net Stick zur Schnittstelle Business: Car-net Stick kann LTE (4G) und die Schnittstelle Business kann "nur" UMTS (3G). Da die Versorgung (Sendemasten) mit 4G zunimmt und 3G eher abnimmt ein durchaus relevanter Punkt.
Weiß jemand ab wann LTE in der Schnittstelle Business kommt ? Wahrscheinlich wird das nicht nachrüstbar sein.

Eben gesehen: Die Schnittstelle Business kann bereits LTE !

http://www.motor-talk.de/.../...hnittstelle-business-t5691934.html?...

Ähnliche Themen

Frage: Einen Huawei-Stick kann ich aber auch direkt an den VW-USB anschließen. Wird dann bestimmt direkt ins DM eingebunden ? Der USB müsste ja auch mit Strom versorgt sein (CarStick bräuchte ja auch Strom). Ich brauche die 12V für andere Sachen.

Nein, der wird dann nicht ins DM eingebunden. Strom bekommt er aber.

Zitat:

@chevie schrieb am 5. September 2016 um 13:29:38 Uhr:


Jep, mein Stick steckt im Kofferaum in der 12V Buchse (via USB Stecker). Der bekommt Strom wenn ich die Zündung einschalte und bootet (innerhalb weniger Sekunden) selbstständig hoch und verbindet sich mit LTE........

Hallo

Frage: welchen Adapter 12V/USB verwendest du ?

Danke

Mike aus Wien

Zitat:

@Seward25 schrieb am 6. September 2016 um 00:09:33 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 5. September 2016 um 13:29:38 Uhr:


Jep, mein Stick steckt im Kofferaum in der 12V Buchse (via USB Stecker). Der bekommt Strom wenn ich die Zündung einschalte und bootet (innerhalb weniger Sekunden) selbstständig hoch und verbindet sich mit LTE........

Frage: welchen Adapter 12V/USB verwendest du ?

Ich habe

diesen hier

genommen. Er hat ne Kontrollleuchte, steht nicht weit raus, bringt 1.2 A und liefert damit (bei anderweitiger Verwendung) auch genug Strom um mein Tablet zu laden. Der Stick braucht aber wesentlich weniger, da geht ein billiger sicher auch.

@chevie
Danke
M.

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 5. September 2016 um 14:38:55 Uhr:



Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 5. September 2016 um 14:33:43 Uhr:


Die gedrosselte Geschwindigkeit reicht für die Car-net Dienste.

Verrückt. Ohne irgendwelche merklichen Unterschiede?

Hier die Bestätigung durch einen anderen User und noch ein Tipp für eine kostenlose Daten-SIM:

http://www.motor-talk.de/.../carstick-discover-media-t5102741.html?...

Apropos netzclub:
Wie sind denn hier so die Erfahrungen mit der zu erwartenden Werbeflut? Per SMS/MMS dürfte ja auf dem DM nix erscheinen, oder?
Hat man mit einer Einmal-Emailadresse bzw. einem Spam-Postfach da Chancen, oder muss man da die 30 SpamVerbraucherinformations-Mails bestätigen?

ca. 3-5 eMails in der Woche. Kann man ungesehen löschen, filter oder was auch immer.

Der CarNet Stick kann kein LTE?

Nö... HSDPA und das war es dann.

Wird für CarNet aber wohl reichen. Kann der Huawei LTE?

Deine Antwort
Ähnliche Themen