Car-net Stick vs. Telefonschnittstelle Business
hallo,
kann mir jemand helfen beim Thema Onlineanbindung des Navigationssystems Discover Pro und die Vor- und Nachteile eines Car-Net-Sticks vs. Telefonschnittstelle Business erläutern.
Car-net-Stick:
Wenn ich möchte, dass das Gerät mit einer Multicard meines Mobilfunkvertrages Onlinedaten abrufen kann, reicht es, wenn ich einen Car-Net Stick nehme?
Wird dieser einfach an der eingebauten USB-Schnittstelle (wo ist die eigentlich) angeschlossen? Kann ich dann keinen weiteren Musik-USB-Stick anschließen?
Kann ich dann auch über rsap mit der im Stick befindlichen SIM-Karte telefonieren?
Telefonschnittstelle Business:
Was ist dann der Vorteil der Telefonschnittstelle Business, bis auf das erzeugbare WLAN im Fahrzeug?
Danke Euch :-)
Beste Antwort im Thema
So, hier mal die Bilder von der Installation meines Huawei 8372 (WLAN, LTE) Stick.
Bild 1 - Zeigt den Blick in den Kofferraum. Hinten rechts der Stick
Bild 2 - Etwas näher, aber ich hab mal nen Karton vor die Lampe gestellt.
Bild 3 - Nahaufnahme mit Bild des kurzen USB Kabels.
Den Stick habe ich mit Klettband von unten an die rechte Auflage der Hutablage geklebt (damit man ihn ihm Bedarfsfall wieder entfernen kann). Hier ist er geschützt vor dem Ladegut. Die Lampe im Kofferraum (falls die Frage kommt) hab ich durch ne LED Soffitte ersetzt die ich in der Bucht gekauft habe. Das Teil ist verdammt hell. Finden könnte ihr es hier durch nen >Klick<. Noch Fragen dazu?
281 Antworten
Klingt logisch..., sollte demnach funktionieren. Ich werde wohl auch den Huwaii Stick kaufen und an irgendeiner USB fest machen...
Die USB Buchse brauche ich dann doch nur um den Stick mit Strom zu versorgen? Sollte eigtl so sein...ich zieh die Frage zurück:-)
Zitat:
@Tiger1302 schrieb am 4. September 2016 um 16:04:00 Uhr:
Doofe Frage, aber wenn ich Guide und inform abgeschlossen habe, wozu dann noch der Stick
Weil das nur mit einer Internetverbindung funktioniert.
Zitat:
@GTI_Nbg1985 schrieb am 4. September 2016 um 15:45:42 Uhr:
Okay, danke!! Hat jemand zufällig nen Tip für ne günstige Datenflat die man für den Stick benutzen könnte?
Seite 3:
http://www.motor-talk.de/.../...hnittstelle-business-t5617095.html?...
Selbst mit Drosselung noch ausreichend für Car-Net. Da braucht man auch kein LTE 😉
Nein man braucht kein LTE für Car-Net, aber wenn man WLAN (über LTE) im Auto hat kann man es z.Bsp. auch für die Handies oder Tablets der Kids verwenden. Der große Vorteil von LTE ist inzwischen, vor allem in den ländlichen Bereichen, doch die bessere Abdeckung als bei UMTS (bei den verschiedenen Providern). Und was hilft ein UMTS wenns es schlichtweg nicht verfügbar ist?
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich viel gelesen aber leider keine Antwort auf meine Frage ;-)
Das DM gibt es nicht mit SIM-Karten-Slot.
Das DM hat doch in Verbindung mit dem Business-Premium-Paket die "große" Freisprecheinrichtung mit dem SIM Slot oder nicht?
Nein
Das heißt wenn ich das DM nehme brauche ich definitiv den Stick? Wo kann ich diesen überall einstecken außer am USB-Slot in der Ablage unterhalb der Klima?
Für Security&Service wird ein unabhängiges Modul mit SIM verbaut richtig?
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 4. September 2016 um 21:10:53 Uhr:
Das heißt wenn ich das DM nehme brauche ich definitiv den Stick? Wo kann ich diesen überall einstecken außer am USB-Slot in der Ablage unterhalb der Klima?Für Security&Service wird ein unabhängiges Modul mit SIM verbaut richtig?
Z.B. mit nem Adapter in jede 12 V Steckdose im Auto. Du brauchst ja nur Strom, mehr nicht;-)
Zitat:
@Beileropulos schrieb am 4. September 2016 um 21:44:57 Uhr:
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 4. September 2016 um 21:10:53 Uhr:
Das heißt wenn ich das DM nehme brauche ich definitiv den Stick? Wo kann ich diesen überall einstecken außer am USB-Slot in der Ablage unterhalb der Klima?Für Security&Service wird ein unabhängiges Modul mit SIM verbaut richtig?
Z.B. mit nem Adapter in jede 12 V Steckdose im Auto. Du brauchst ja nur Strom, mehr nicht;-)
Nein, der VW Carstick ist kein Hotspot!
http://www.motor-talk.de/.../...hnittstelle-business-t5617095.html?...
Das heißt? Nur in den USB-Anschluss in der Ablage?
Ja, wenn es der VW Carstick werden soll. Oder für 20 Euro gibt es im Konfigurator noch einen zweiten USB-Steckplatz hinten. Man kann aber auch einen Winkelstecker o. ä. verwenden, um den Stick besser zu positionieren.
Das ist ja unbefriedigend. Dachte es gäbe auch irgendwo verdeckt im Handschuhfach etc. einen USB-Anschluss
Hallo, es klappt aber super mit nem Adapter und nem Stick von Huawei zb. Der kostet bei Amazon 44 Euro. Dann brauchst du auch keinen zweiten USB Anschluss. Dann für 0 Euro ne Kostenlose Datenkarte mit 100 MB von Netzclub.de und los geht's