Car-net Stick vs. Telefonschnittstelle Business

VW Tiguan 2 (AD)

hallo,

kann mir jemand helfen beim Thema Onlineanbindung des Navigationssystems Discover Pro und die Vor- und Nachteile eines Car-Net-Sticks vs. Telefonschnittstelle Business erläutern.

Car-net-Stick:
Wenn ich möchte, dass das Gerät mit einer Multicard meines Mobilfunkvertrages Onlinedaten abrufen kann, reicht es, wenn ich einen Car-Net Stick nehme?

Wird dieser einfach an der eingebauten USB-Schnittstelle (wo ist die eigentlich) angeschlossen? Kann ich dann keinen weiteren Musik-USB-Stick anschließen?

Kann ich dann auch über rsap mit der im Stick befindlichen SIM-Karte telefonieren?

Telefonschnittstelle Business:
Was ist dann der Vorteil der Telefonschnittstelle Business, bis auf das erzeugbare WLAN im Fahrzeug?

Danke Euch :-)

Beste Antwort im Thema

So, hier mal die Bilder von der Installation meines Huawei 8372 (WLAN, LTE) Stick.

Bild 1 - Zeigt den Blick in den Kofferraum. Hinten rechts der Stick
Bild 2 - Etwas näher, aber ich hab mal nen Karton vor die Lampe gestellt.
Bild 3 - Nahaufnahme mit Bild des kurzen USB Kabels.

Den Stick habe ich mit Klettband von unten an die rechte Auflage der Hutablage geklebt (damit man ihn ihm Bedarfsfall wieder entfernen kann). Hier ist er geschützt vor dem Ladegut. Die Lampe im Kofferraum (falls die Frage kommt) hab ich durch ne LED Soffitte ersetzt die ich in der Bucht gekauft habe. Das Teil ist verdammt hell. Finden könnte ihr es hier durch nen >Klick<. Noch Fragen dazu?

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

@Ethelion schrieb am 4. September 2016 um 11:03:06 Uhr:


Das Video geht leider nicht

Hier ein Tipp. Sollte generell mal ein Video wegen der GEMA nicht laufen,
hier läuft es:

https://us1.proxysite.com/process.php?...

In meinem Fall wird der Link automatisch eingefügt. Einfach auf "go" klicken.

Zitat:

@DSG_GTI_18" schrieb am 4. September 2016 um 11:19:49 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 4. September 2016 um 10:32:54 Uhr:


@mice183 - Ich hab ein DM und habs (wie eine Seite vorher beschrieben) über nen Carstick an der 12V Buchse im Kofferraum realisiert. Funktioniert wunderbar und wird durch Zündung ein-/ausgeschaltet.

Danke chevie, wirklich guter Ansatz!
Hast du uns ggf. noch ein Foto wie das ganze aussieht. Wie befestigt usw.
Wäre sehr nett. Danke

Kein Problem, wenns n paar Tage Zeit hat kann ich das gerne machen.

Wenn man den Notrufservice bestellt hat, benötigt man dann noch eine extra Online-Verbindung über den Car-Stick oder einen WLAN-Hotspot?

Ja.

Ähnliche Themen

Kann man den Carstick mit der gleichen Simkarte eigentlich in verschiedenen Fahrzeugen benutzen ?
Wenn man sich registriert hat bei Car Net bekommt man ja einen Code gilt der nur für das eine Fahrzeug?

1. Ja.
2. Ja.

Hier mal mein Volkswagencode:

V8C9G2AA

Kann ich damit den Stick und CarNet nutzen? Würde mir nun ungern den Stick bestellen wenn ich bereits eine andere Möglichkeit hätte. Steig da aktuell nicht so durch...

Ja, geht.

Okay, danke!! Hat jemand zufällig nen Tip für ne günstige Datenflat die man für den Stick benutzen könnte?

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 4. September 2016 um 10:59:01 Uhr:



Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 3. September 2016 um 22:08:43 Uhr:


Habe heute den VW CarStick ins Auto gesteckt. Genial! Videobericht folgt.

@greg_BLN

So hier ist das Video:

https://youtu.be/9xUn-sfzqTI

Prima. Da werde ich den also mitbestellen und mit einer abgewinkelten USB-Verlängerung auf die Seite umverlegen.

Doofe Frage, aber wenn ich Guide und inform abgeschlossen habe, wozu dann noch der Stick

Bitte erschlagt mich nicht wenn die Frage zum X. Male von jemandem gestellt wird:

Entweder nutze ich die Freisprecheinrichtung Business in der ich fest eine SIM-Karte einlegen kann oder alternativ den originalen CarStick von VW um das DM mit dem Internet zu verbinden richtig?

Der Vorteil des CarSticks zu einem herkömmlichen Internet Stick ist die Tatsache, dass dieser mit öffnen des Fahrzeugs bereits aktiviert wird?

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 4. September 2016 um 16:05:11 Uhr:


Entweder nutze ich die Freisprecheinrichtung Business in der ich fest eine SIM-Karte einlegen kann oder alternativ den originalen CarStick von VW um das DM mit dem Internet zu verbinden richtig?

Der Vorteil des CarSticks zu einem herkömmlichen Internet Stick ist die Tatsache, dass dieser mit öffnen des Fahrzeugs bereits aktiviert wird?

.. oder ich benutze einen alternativen Stick wie z.Bsp. den Huawei E8372 und habe den Vorteil von LTE (wenn ichs denn mag) das der CarStick derzeit nicht kann. Der "Nachteil" das der Stick erst dann aktiv ist wenn ich die Zündung einschalte zählt für mich nicht da es dann immer noch ausreichend ist. 😉

@Chevie: dein Humor ist vorzüglich... Ich hau mich regelmäßig vor Lachen in die Ecke.

Was ist Comfort-Schnittstelle? Die lässt ja den Stick nicht zu.., wie bekomme ich dann iNetz ins Auto wenn ich es nicht über einen Handy-Hotspot machen will...?

Vielen Dank für eure Meinungen

Ich hör das erste Mal dass das Pro nicht mit nem "fremden WLAN" zurecht kommen soll. Mit nem Handy als WLAN AP funktionierts ja auch, warum dann nicht mit einem WLAN von einem "Non-VW-Carstick" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen