Car-net Stick vs. Telefonschnittstelle Business
hallo,
kann mir jemand helfen beim Thema Onlineanbindung des Navigationssystems Discover Pro und die Vor- und Nachteile eines Car-Net-Sticks vs. Telefonschnittstelle Business erläutern.
Car-net-Stick:
Wenn ich möchte, dass das Gerät mit einer Multicard meines Mobilfunkvertrages Onlinedaten abrufen kann, reicht es, wenn ich einen Car-Net Stick nehme?
Wird dieser einfach an der eingebauten USB-Schnittstelle (wo ist die eigentlich) angeschlossen? Kann ich dann keinen weiteren Musik-USB-Stick anschließen?
Kann ich dann auch über rsap mit der im Stick befindlichen SIM-Karte telefonieren?
Telefonschnittstelle Business:
Was ist dann der Vorteil der Telefonschnittstelle Business, bis auf das erzeugbare WLAN im Fahrzeug?
Danke Euch :-)
Beste Antwort im Thema
So, hier mal die Bilder von der Installation meines Huawei 8372 (WLAN, LTE) Stick.
Bild 1 - Zeigt den Blick in den Kofferraum. Hinten rechts der Stick
Bild 2 - Etwas näher, aber ich hab mal nen Karton vor die Lampe gestellt.
Bild 3 - Nahaufnahme mit Bild des kurzen USB Kabels.
Den Stick habe ich mit Klettband von unten an die rechte Auflage der Hutablage geklebt (damit man ihn ihm Bedarfsfall wieder entfernen kann). Hier ist er geschützt vor dem Ladegut. Die Lampe im Kofferraum (falls die Frage kommt) hab ich durch ne LED Soffitte ersetzt die ich in der Bucht gekauft habe. Das Teil ist verdammt hell. Finden könnte ihr es hier durch nen >Klick<. Noch Fragen dazu?
281 Antworten
Bei Ebay lauern einige Fallstricke für Käufer des Huawei Wingle. Ich habe bei einem Händler in UK bestellt, geliefert wurde dann aus der russischen Föderation. Es dauerte anders als angegeben volle 19 (!) Werktage. Durch den Zoll ging es nur problemlos, weil USB Modem 15$ drauf stand. Der Anbieter kam mit tollen Ausreden, warum er nicht aus UK liefert. Außerdem habe ich den Verdacht, dass der SIM Lock des auf O! gebrandeten Geräts entfernt wurde. Dazu kursieren im Netz Anleitungen.
Wer auf Abenteuer steht und Zeit hat, kann da also kaufen. Ich empfehle aber, bei einem deutschen Händler zu kaufen, auch wenn es mehr kostet.
Zitat:
@Roger66 schrieb am 19. Oktober 2017 um 10:30:21 Uhr:
Wer auf Abenteuer steht und Zeit hat, kann da also kaufen. Ich empfehle aber, bei einem deutschen Händler zu kaufen, auch wenn es mehr kostet.
Du kennst doch die Mentalität der Leute. Wenn es ein paar € billiger ist kaufen sie lieber dort als beim bewährten Händler. Wenn es danach Probleme mit den Lieferzeiten, dem Support oder der Garantie gibt ist der Katzenjammer groß. Ich habe meinen Stick bei Amaz*n gekauft, hatte ihn nach 2 Tagen da und alles lief wie erwartet.
Mir war das Weiss im Kofferraum egal, ich sehe es ja normalerweise nicht 🙂 Jeder kann da kaufen wo er mag, kein Thema, ich (für meinen Teil) lege da, aus oben genannten Gründen, lieber ein paar Euro drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roger66 schrieb am 19. Oktober 2017 um 10:30:21 Uhr:
Bei Ebay lauern einige Fallstricke für Käufer des Huawei Wingle. Ich habe bei einem Händler in UK bestellt, geliefert wurde dann aus der russischen Föderation. Es dauerte anders als angegeben volle 19 (!) Werktage. Durch den Zoll ging es nur problemlos, weil USB Modem 15$ drauf stand. Der Anbieter kam mit tollen Ausreden, warum er nicht aus UK liefert. Außerdem habe ich den Verdacht, dass der SIM Lock des auf O! gebrandeten Geräts entfernt wurde. Dazu kursieren im Netz Anleitungen.Wer auf Abenteuer steht und Zeit hat, kann da also kaufen. Ich empfehle aber, bei einem deutschen Händler zu kaufen, auch wenn es mehr kostet.
Welches Abenteuer, wo ist das Problem. Stick macht das, was er machen soll, und das erstklassig.
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Oktober 2017 um 10:36:23 Uhr:
Zitat:
@Roger66 schrieb am 19. Oktober 2017 um 10:30:21 Uhr:
Wer auf Abenteuer steht und Zeit hat, kann da also kaufen. Ich empfehle aber, bei einem deutschen Händler zu kaufen, auch wenn es mehr kostet.
Du kennst doch die Mentalität der Leute. Wenn es ein paar € billiger ist kaufen sie lieber dort als beim bewährten Händler. Wenn es danach Probleme mit den Lieferzeiten, dem Support oder der Garantie gibt ist der Katzenjammer groß. Ich habe meinen Stick bei Amaz*n gekauft, hatte ihn nach 2 Tagen da und alles lief wie erwartet.
Du meinst aber nicht Amaz*n als bewährten soliden Händler, oder? Kannst dich ja mal mit Mitarbeitern unterhalten....aber das will keiner hören. Da gilt wieder Geiz ist geil...
Zitat:
@052017 schrieb am 19. Oktober 2017 um 17:08:29 Uhr:
Du meinst aber nicht Amaz*n als bewährten soliden Händler, oder? Kannst dich ja mal mit Mitarbeitern unterhalten....aber das will keiner hören.
Das mag sein, aber ich möchte hier nicht über das (mehr oder weniger gute) Verhalten von Arbeitgebern zu ihren Mitarbeitern philosophieren (auch wenn ich in Berichten von Presse und TV einiges darüber gehört habe). Hier geht es um das Verhalten des jeweiligen Händlers gegenüber dem Kunden. Und da habe ich bisher von Amaz*n nur gute Erfahrungen bzgl. Garantie und Kulanz, wenn jemand andere Erfahrungen hat dann wird er sicher entsprechend handeln und dort oder woanders kaufen. Aber das ist weder das Thema noch das Problem dieses Forums
Zitat:
@052017 schrieb am 19. Oktober 2017 um 16:59:38 Uhr:
Welches Abenteuer, wo ist das Problem. Stick macht das, was er machen soll, und das erstklassig.
Nun ja...
- es ist Betrug am Käufer, der die dreifache Lieferzeit ggü. Angebotsbeschreibung hinnehmen muss
- es wird betrügerisch ein falscher Artikelstandort vorgegaukelt, der nun plötzlich zollpflichtig ist
- es wird vorsätzlich Steuerbetrug begangen, da falsch deklariert und über der Freigrenze von 22€
- was nach einem Firmwareupdate passieren wird, weiß keiner
- vom Gewährleistungsfall rede ich mal nicht, von der Anleitung in kyrillisch (?) auch nicht
Der Anbieter ist bei Ebay massenhaft mit Artikelstandorten in der EU vertreten. Also wird das Ganze systematisch in großem Stil betrieben.
Reicht das alles nicht ?
Hallo,
zur Zeit nutze ich zum telefonieren mein IPhone über Bluetooth. Wenn ich meine SIM in den Stick packe, kann ich dann über den Stick (SIM) telefonieren???
Zitat:
@obelix1305 schrieb am 19. Oktober 2017 um 22:50:02 Uhr:
Also nur Daten und mein IPhone über Bluetooth weiter telefonieren?
Auch nein. Du hast die SIM doch in den Stick gepackt. Dann mag Dein Iphone auch nicht mehr telefonieren.
Zitat:
@dlorek schrieb am 20. Oktober 2017 um 05:00:39 Uhr:
Ja... wie soll das Radio auf die SIM zugreifen wenn er nur WLAN zur Verfügung stellt?
Naja, das DM oder DP haben nicht nur WLAN, sondern auch Bluetooth. Und dort gibt es genau das: Zugriff auf die SIM, nennt sich RSAP - Remote SIM Access Profile.
Einziger Haken: Apple spielt dieses Spiel nicht mit. Da sind die Androiden besser. Daher mögliche Idee: Ein billiges Android nur für´s Auto mit einer Zwillings-SIM.