Car-net Stick vs. Telefonschnittstelle Business
hallo,
kann mir jemand helfen beim Thema Onlineanbindung des Navigationssystems Discover Pro und die Vor- und Nachteile eines Car-Net-Sticks vs. Telefonschnittstelle Business erläutern.
Car-net-Stick:
Wenn ich möchte, dass das Gerät mit einer Multicard meines Mobilfunkvertrages Onlinedaten abrufen kann, reicht es, wenn ich einen Car-Net Stick nehme?
Wird dieser einfach an der eingebauten USB-Schnittstelle (wo ist die eigentlich) angeschlossen? Kann ich dann keinen weiteren Musik-USB-Stick anschließen?
Kann ich dann auch über rsap mit der im Stick befindlichen SIM-Karte telefonieren?
Telefonschnittstelle Business:
Was ist dann der Vorteil der Telefonschnittstelle Business, bis auf das erzeugbare WLAN im Fahrzeug?
Danke Euch :-)
Beste Antwort im Thema
So, hier mal die Bilder von der Installation meines Huawei 8372 (WLAN, LTE) Stick.
Bild 1 - Zeigt den Blick in den Kofferraum. Hinten rechts der Stick
Bild 2 - Etwas näher, aber ich hab mal nen Karton vor die Lampe gestellt.
Bild 3 - Nahaufnahme mit Bild des kurzen USB Kabels.
Den Stick habe ich mit Klettband von unten an die rechte Auflage der Hutablage geklebt (damit man ihn ihm Bedarfsfall wieder entfernen kann). Hier ist er geschützt vor dem Ladegut. Die Lampe im Kofferraum (falls die Frage kommt) hab ich durch ne LED Soffitte ersetzt die ich in der Bucht gekauft habe. Das Teil ist verdammt hell. Finden könnte ihr es hier durch nen >Klick<. Noch Fragen dazu?
281 Antworten
Aber weil ich grad hier poste und es gerade noch so am OT vorbeischrammt: Kann das DP eigentlich nur mit einem Phone eine BT-Verbindung odre hat auch VW mittlerweile gelernt, dass gerade im Business-Bereich der ein oder andere Vertreter zwei Handys hat (das vom Chef bezahlte und sein eigenes). Sprich: Kann das DP gleichzeitig die Verbindung zu zwei Handys aktiv halten? (Das man zwei Handy koppeln kann ist mir klar).
Zitat:
@Orlet0815 schrieb am 21. Oktober 2017 um 07:30:40 Uhr:
Aber weil ich grad hier poste und es gerade noch so am OT vorbeischrammt: Kann das DP eigentlich nur mit einem Phone eine BT-Verbindung odre hat auch VW mittlerweile gelernt, dass gerade im Business-Bereich der ein oder andere Vertreter zwei Handys hat (das vom Chef bezahlte und sein eigenes). Sprich: Kann das DP gleichzeitig die Verbindung zu zwei Handys aktiv halten? (Das man zwei Handy koppeln kann ist mir klar).
Beim DP (beim DM weis ich es nicht) kannst Du beide Handys aktivieren.
Wenn Du neben dem bereits gekoppelten Handy ein weiteres hinzufügst, wirst Du gefragt, ob Du das erste ersetzen willst, oder ein weiteres hinzufügen willst.
Es werden dann auch beide Handys in der Telefonanzeige angezeigt.
Du kannst dann wählen, von welchem Telefon Gespräche abgehen sollen (Priorisierung, lässt sich mit einem Fingertipp jederzeit ändern).
Bei eigehenden Gesprächen ist es egal welches Handy gerade priorisiert ist, es klingelt immer das richtige.
Du musst dann nur aufpassen, dass Du nicht versehentlich hallo Schatz sagst, wenn der Chef anruft (oder vielleicht gerade dann ?`) 😁
Gruß
Micha
Zitat:
Du musst dann nur aufpassen, dass Du nicht versehentlich hallo Schatz sagst, wenn der Chef anruft
"Hallo Chef", wenn Schatzi anruft, wäre zumindest ehrlicher. PS: Danke.
Ähnliche Themen
Kann mir jemand die sagen was ihr bei euren Anbieter für die zweite Karten im Monat zahlen müsst. Vodafone verlangt zusätzlich zum Vertrag 10 €.
Hat einer von euch diesen WLAN-Stick in Benutzung?1&1 Stick
Kostet einmalig 49,99€ und 6,99€ die ersten 12 Monate mit 2GB LTE.
Gruß Michael
Zitat:
@mike0167 schrieb am 28. April 2018 um 08:18:03 Uhr:
Hat einer von euch diesen WLAN-Stick in Benutzung?1&1 Stick
Kommt mir so vor als gibt's den nur bei bestimmten Verträgen. Wenn ich auf deinen Link klicke kommt folgende "Fehlemeldung"
für Ihren Vertrag gibt es derzeit keine passenden Tarifergänzungen.
Bitte wenden Sie sich unter der Rufnummer 07 21 / 960 96 70 an unsere Tarifberatung.
Kostenfrei aus dem Netz der 1&1 Internet AG, Festnetz- und Mobilfunkpreise anderer Anbieter ggf. abweichend
Da ich nicht mal sehe um welche Hardware es sich handelt kann ich leider nix dazu sagen
Zitat:
@chevie schrieb am 28. April 2018 um 08:25:00 Uhr:
Zitat:
@mike0167 schrieb am 28. April 2018 um 08:18:03 Uhr:
Hat einer von euch diesen WLAN-Stick in Benutzung?1&1 Stick
Kommt mir so vor als gibt's den nur bei bestimmten Verträgen. Wenn ich auf deinen Link klicke kommt folgende "Fehlemeldung"
für Ihren Vertrag gibt es derzeit keine passenden Tarifergänzungen.
Bitte wenden Sie sich unter der Rufnummer 07 21 / 960 96 70 an unsere Tarifberatung.Kostenfrei aus dem Netz der 1&1 Internet AG, Festnetz- und Mobilfunkpreise anderer Anbieter ggf. abweichend
Da ich nicht mal sehe um welche Hardware es sich handelt kann ich leider nix dazu sagen
Sorry Chevie,
irgendwie hat der Link bei mir funktioniert. Ich habe mal ein Bild angehangen. Der Tarif nennt sich LTE M und dann unter Optionen kannst du den Stick auswählen.
Gruß Michael
Zitat:
@mike0167 schrieb am 28. April 2018 um 08:40:38 Uhr:
Sorry Chevie,
irgendwie hat der Link bei mir funktioniert. Ich habe mal ein Bild angehangen. Der Tarif nennt sich LTE M und dann unter Optionen kannst du den Stick auswählen.
Das sieht mir in etwa wie ein Huawei (oder vergleichbarer) Stick aus. Der macht auch WLAN wenn man ihn in die Steckdose steckt (braucht also nicht zwingend einen PC). Für den Preis ist er günstiger als der Huawei (und von daher momentan sicher eine Empfehlung). Mit dem DM (alleine) wirst du die 2GB im Monat wohl nie verbrauchen da kannst du noch dein Handy mit dazu einbuchen das es unterwegs seine Updates zieht 🙂 Für das DP wird es, wenn es seine Kartenupdates Online ziehen soll, dann trotzdem nicht ausreichen, da sind es dann locker mal 15GB (bei einem Komplettupdate) aber auch hier, nur für CarNet etc voll ausreichend. Ich denke der Stick (nebst Angebot) ist eine Empfehlung. Musst nur aufpassen was das Ganze dann nach den ersten 24 Monaten kosten soll und ggf rechtzeitig kündigen
Zitat:
@chevie schrieb am 28. April 2018 um 08:49:09 Uhr:
Zitat:
@mike0167 schrieb am 28. April 2018 um 08:40:38 Uhr:
Sorry Chevie,
irgendwie hat der Link bei mir funktioniert. Ich habe mal ein Bild angehangen. Der Tarif nennt sich LTE M und dann unter Optionen kannst du den Stick auswählen.
Das sieht mir in etwa wie ein Huawei (oder vergleichbarer) Stick aus. Der macht auch WLAN wenn man ihn in die Steckdose steckt (braucht also nicht zwingend einen PC). Für den Preis ist er günstiger als der Huawei (und von daher momentan sicher eine Empfehlung). Mit dem DM (alleine) wirst du die 2GB im Monat wohl nie verbrauchen da kannst du noch dein Handy mit dazu einbuchen das es unterwegs seine Updates zieht 🙂 Für das DP wird es, wenn es seine Kartenupdates Online ziehen soll, dann trotzdem nicht ausreichen, da sind es dann locker mal 15GB (bei einem Komplettupdate) aber auch hier, nur für CarNet etc voll ausreichend. Ich denke der Stick (nebst Angebot) ist eine Empfehlung. Musst nur aufpassen was das Ganze dann nach den ersten 24 Monaten kosten soll und ggf rechtzeitig kündigen
Danke Chevie,
ich habe "nur" das DM und schwanke immer noch zwischen deiner Lösung und dem VW/Skoda Car-Stick den es ja in der Bucht auch schon für ca. 50€ gibt.
Dazu eine billige Datenkarte (möglichst ohne Vertrag) mit max. 400 GB im Monat.
Unsere Kinder sind aus dem Haus und ich brauche eigentlich nicht das große Datenvolumen im Auto.
Mal sehen, ich habe noch ca. 5 Wochen bis ICH das Auto auch mal anfassen darf.
Unser 🙂 verbindet bei der Übergabe erst mal das Eier Phone (Hotspot) meiner Frau mit dem DM.
Gruß Michael
Zitat:
@mike0167 schrieb am 28. April 2018 um 09:08:40 Uhr:
ich habe "nur" das DM
Warum "nur"? Ich habe auch das DM, bin damit zufrieden, und wer nicht die erweiterten Möglichkeiten des DP (und den damit verbundenen Preis) braucht ist damit sehr gut bedient
Zitat:
und schwanke immer noch zwischen deiner Lösung und dem VW/Skoda Car-Stick
Der 1&1 Stick kommt "meiner" Lösung ja sehr nah (bis auf den Vertrag) ist vom Preis günstiger hat aber dann die laufenden Kosten. Sieh dir doch mal die kostenlose Sim von
NETZCLUBan. Das reicht für NUR CarNet wunderbar, ist aber kein LTE. Die bietet zwar nur 100MB im Monat aber wenns dann langsamer wird bekommt das DM damit immer noch genug Infos. Und, was evtl. wichtig ist, den CarNet Stick musst(!) du in die USB Buchse in die Mittelkonsole stecken, die geht nicht hinten im Kofferraum
Zitat:
@chevie schrieb am 28. April 2018 um 09:24:28 Uhr:
Zitat:
@mike0167 schrieb am 28. April 2018 um 09:08:40 Uhr:
ich habe "nur" das DM
Warum "nur"? Ich habe auch das DM, bin damit zufrieden, und wer nicht die erweiterten Möglichkeiten des DP (und den damit verbundenen Preis) braucht ist damit sehr gut bedient
Zitat:
und schwanke immer noch zwischen deiner Lösung und dem VW/Skoda Car-Stick
Der 1&1 Stick kommt "meiner" Lösung ja sehr nah (bis auf den Vertrag) ist vom Preis günstiger hat aber dann die laufenden Kosten. Sieh dir doch mal die kostenlose Sim von NETZCLUB an. Das reicht für NUR CarNet wunderbar, ist aber kein LTE. Die bietet zwar nur 100MB im Monat aber wenns dann langsamer wird bekommt das DM damit immer noch genug Infos. Und, was evtl. wichtig ist, den CarNet Stick musst(!) du in die USB Buchse in die Mittelkonsole stecken, die geht nicht hinten im Kofferraum
Das mit dem "nur" war ja nicht abwertend gemeint. Mir reicht das auch vollkommen!
USB-Anschlüsse habe ich ja 2 Stück in der Konsole. Damit habe ich immer noch eine frei für Musik oder andere Sachen.
Naja, wie gesagt ich habe ja noch ein wenig Zeit.
Gruß Michael
Ich habe im Sharan den Car-Net-Stick (Ebay Kleinanzeigen, 40,- Euro, neu, verschweißt, originalverpackt) mit einer Congstar 100MB für Livetraffic, etc. drin. Reicht uns vollkommen und kostet 2,- Euro/Monat.
Die USB Buchsen in der Mittelkonsole haben aus meiner Sicht den Vorteil, dass sie bereits beim Aufsperren des Fahrzeugs/Öffnen der Fahrertür Spannung erhalten und nicht erst beim Einschalten der Zündung.
Im Gegensatz zur Lösung an den 12V Buchsen (z.B. Kofferraum) kann sich der WLAN Stick an den USB Buchsen dadurch früher aktivieren. Ich nutze auch den Huawei Stick vorn an einer USB Buchse (habe auch zwei) und noch bevor ich die Zündung einschalte bzw. den Motor starte, hat sich der Stick schon eingewählt und beide Dioden leuchten dauerhaft.
Auch beim Abschalten der Zündung haben die USB Buchsen noch Spannungsversorgung, behält der Stick noch seine Verbindung und stellt weiterhin das WLAN zur Verfügung. So kann man Car Net auch noch bei abgeschalter Zündung nutzen.
Ich habe den Originalen VW-Stick war ja dabei, mit einer Aldi-Talk Karte.
Hat für mich den Vorteil wenn wir in Urlaub fahren kann ich mehr Volumen nehmen, für Videos usw. dann wieder zurück auf 300mb.
Nur der Stick verbindet sich nicht immer, zu 80% klappt es, sonst muss ich ihn mehrfach ziehen, irgendwann geht es dann, sehr lästig, zumal man nicht immer darauf achtet ob er sich verbunden hat.
Steckt auch in der Mittelkonsole.
Nach abstellen bleibt er erstmal verbunden, geht aber irgendwann aus.