Car-Net + Car-Net App
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Car-Net und die App für das Smartphone (in meinem Fall ein iPhone).
Kurz zu der Ausstattung die, die Frage betreffen. Ich habe das Discover Media mit Telefonschnittstelle "Comfort, Car-Net "Guide &Inform" und Notruf-Service. Als Hotspot kommt der Huawei E355 zum Einsatz. Die Hotspot-Funktion des iPhones muss ja immer wieder aufgerufen werden, daher für den Autoeinsatz meiner Meinung zu anstregend.
Live-Traffic und Routen an das Navi schicken funktioniert ohne Probleme. Also die "Verbindung" steht eigentlich.
In der Car-Net App sehe ich ansonsten aber keine Werte die das Auto betreffen. z.B. Tankstand, Tür-Öffnung, Fahrdaten, Status und Parkposition. Wenn ich auf aktualisieren drücke kommt folgende Fehlermeldung "Aktualisieren: Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ich habe das Fahrzeug seit 10 Tagen und die Meldung erscheint immer.
Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Brauch man für die App-Funktionen doch den orig. Car-Stick von VW?
Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ejanste schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:02:50 Uhr:
Darfst dir etwas aussuchen:
- Steuergerät im Auto
- Verbindung über das Mobilnetz
- Firewall und sonstige Security
- Authentication (sollte schon das richtige Auto aufgehen)
- Serverfarm als Backend, die die Dienste bereitstellt
- externe Schnittstellen zu Datenlieferanten
-...man darf mich gerne ergänzenZusammengefasst: triviales Zeugs.
@ejanste
Ich gebe dir durchaus recht, dass es sich um ein komplexes Umfeld handelt. Aber wenn ich eine IT in meinem Konzern habe, die dieses Umfeld nicht beherrscht, dann wäre es vielleicht besser einen solchen kostenpflichtigen Dienst nicht anzubieten. Mein Tiguan ist nun mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und in diesem Zeitraum stand mir Car-Net in Summe über mehrere Monate nicht zur Verfügung. Ich habe also für etwas bezahlt was ich nicht nutzen konnte. Allein die Antworten auf meine vielen Tickets und die von mir gelieferten Unterlagen zu den verschiedenen Fehlermeldungen zeigen mir, dass dort zumindest teilweise Mitarbeiter tätig sind, die keine ausreichenden Kenntnisse ihres betreuten Umfeldes haben. Mein letztes Problem zu beseitigen (keine Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste möglich) hat mehr als 2 Monate gedauert. In dem gesamten Zeitraum hatte ich nicht einmal einen Anruf oder eine E-Mail eines Mitarbeiters einer Fachabteilung um das Problem zu lösen. Alles immer nur Standardantworten die nicht geholfen haben. Mein Eindruck ist auch, dass das Qualitätsmanagement nicht ausreichend ist, da offensichtlich immer wieder Updates vorgenommen werden, die Probleme im Gesamtsystem verursachen, also nicht ausreichend getestet wurden. Nach mehr als 30 Jahren Arbeit in der IT gehe ich sogar noch weiter als CLK-OPA und bezeichne die Mitarbeiter dort nicht nur als Amateure, sondern als, zumindest teilweise, unfähig.
660 Antworten
Mmmh - habe geupdatet auf die neue App. Leider hatte er Mail und PW völlig vergessen. Neu eingegeben und jetzt komm ich gar nicht mehr rein...
Letzte Meldung: You've entered too many wrong email/password combinations. Please wait a moment before you try again.
Habe aber keine verkehrten Daten eingegeben...
Zitat:
@Sharandreamer schrieb am 9. Juli 2019 um 05:19:30 Uhr:
Mmmh - habe geupdatet auf die neue App. Leider hatte er Mail und PW völlig vergessen. Neu eingegeben und jetzt komm ich gar nicht mehr rein...
Letzte Meldung: You've entered too many wrong email/password combinations. Please wait a moment before you try again.
Habe aber keine verkehrten Daten eingegeben...
Kann ich nicht reproduzieren. Anmeldung mit dem VW-Login möglich. Neue App ist gut restyled und übersichtlicher. Allerdings stürzt sie unter iOS 13 Beta1 noch ab. Aber unter 12.4 stabil.
Ja, mit dem VW (We) Login kommt man rein.
Problematisch ist, wenn man für CarNet ein eigenes Konto angelegt hatte (so wie ich...).
Lösung: Mit VW Login anmelden, Fahrzeug neu freischalten, d.h. "Hauptbenutzerwechsel" und neuen PIN im Fahrzeug eingeben.
Wenn man bedenkt, dass ich das Auto SONNTAG in Wolfsburg mit der alten App registriert habe und die am MONTAG schon nicht mehr ging... ...typisches VW-Trauerspiel...
PS: Die Abstürze unter iOS 13 Beta 1 kann ich leider bestätigen.
Zitat:
@Gigamax schrieb am 9. Juli 2019 um 07:02:06 Uhr:
Zitat:
@Sharandreamer schrieb am 9. Juli 2019 um 05:19:30 Uhr:
Mmmh - habe geupdatet auf die neue App. Leider hatte er Mail und PW völlig vergessen. Neu eingegeben und jetzt komm ich gar nicht mehr rein...
Letzte Meldung: You've entered too many wrong email/password combinations. Please wait a moment before you try again.
Habe aber keine verkehrten Daten eingegeben...Kann ich nicht reproduzieren. Anmeldung mit dem VW-Login möglich. Neue App ist gut restyled und übersichtlicher. Allerdings stürzt sie unter iOS 13 Beta1 noch ab. Aber unter 12.4 stabil.
Zitat:
@Sharandreamer schrieb am 9. Juli 2019 um 05:19:30 Uhr:
Mmmh - habe geupdatet auf die neue App. Leider hatte er Mail und PW völlig vergessen. Neu eingegeben und jetzt komm ich gar nicht mehr rein...
Letzte Meldung: You've entered too many wrong email/password combinations. Please wait a moment before you try again.
Habe aber keine verkehrten Daten eingegeben...
War bei mir das gleiche! (Meldung allerdings in deutsch).
"Passwort vergessen" angeklickt, Email-Adresse angegeben, Lick der erhaltenen Mail bestätigt, neues (altes) Passwort vergeben und alles funktioniert.
Ähnliche Themen
Kann ich bestätigen ... musste auch die Passwort Rück-/Neusetzung durchführen um mich wieder einloggen zu können.
Dann hoffen wir mal das die Bedienung der Standheizung über die neue App stabiler läuft wie in der alten App.
Ich habe mir heute das Update (Stichpunkt: Entrieglung) aufs Auto spielen lassen. Gefühlt connectet die App jetzt schneller mit dem Auto und führt die Befehle schneller aus. kann aber auch nur Einbildung sein.
P.S.: Unter iOS 13 Beta2 stürzt die App weiterhin ab.
Sehe leider kaum was vom Auto. Kann es weder entriegeln oder sonst was machen. Viel bringt die App ja nicht
Zitat:
@whoareyou3004 schrieb am 9. Juli 2019 um 23:50:40 Uhr:
Sehe leider kaum was vom Auto. Kann es weder entriegeln oder sonst was machen. Viel bringt die App ja nicht
Hast Du denn eines der Services (Guide & Inform, Security & Service) gebucht? Wenn ja, dann vielleicht mal nachschauen ob die Aktivierung stattgefunden hat.
Zitat:
@ledewo schrieb am 9. Juli 2019 um 08:52:44 Uhr:
Zitat:
@Sharandreamer schrieb am 9. Juli 2019 um 05:19:30 Uhr:
Mmmh - habe geupdatet auf die neue App. Leider hatte er Mail und PW völlig vergessen. Neu eingegeben und jetzt komm ich gar nicht mehr rein...
Letzte Meldung: You've entered too many wrong email/password combinations. Please wait a moment before you try again.
Habe aber keine verkehrten Daten eingegeben...War bei mir das gleiche! (Meldung allerdings in deutsch).
"Passwort vergessen" angeklickt, Email-Adresse angegeben, Lick der erhaltenen Mail bestätigt, neues (altes) Passwort vergeben und alles funktioniert.
Vielen Dank! Jetzt klappt es wieder 🙂😁
Hallo ihr Wissenden,
gibt es für den Tiguan aus Februar 2018 die Möglichkeit
das Ver- und Entriegeln per App freischalten zu lassen?
Danke für eure Tipps
Werner
Zitat:
@Tiguan-TSI schrieb am 10. Juli 2019 um 17:53:42 Uhr:
Hallo ihr Wissenden,gibt es für den Tiguan aus Februar 2018 die Möglichkeit
das Ver- und Entriegeln per App freischalten zu lassen?Danke für eure Tipps
Werner
Nein, diese Funktion gibt es erst ab MJ19
Müsst ihr auch jedesmal beim Anmelden von "we connect" euer Passwort neu eingeben? Nach Neustart vom Smarthone. Bei car net wurde es gespeichert.
Zitat:
Müsst ihr auch jedesmal beim Anmelden von "we connect" euer Passwort neu eingeben? Nach Neustart vom Smarthone. Bei car net wurde es gespeichert.
Ja, sehr nervig. Sollte wenigstens als Option einstellbar sein.
Zitat:
@Tiguan-TSI schrieb am 10. Juli 2019 um 17:53:42 Uhr:
Hallo ihr Wissenden,gibt es für den Tiguan aus Februar 2018 die Möglichkeit
das Ver- und Entriegeln per App freischalten zu lassen?Danke für eure Tipps
Werner
Mal ’ne blöde Frage: wofür bräuchte man so etwas/ häufiger?