CAR-LY für Golf 7 - START STOP

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich habe nun seit ein paar Tagen einen Golf 7 Variant mit DSG.
Nun habe ich gesehen das es die APP CAR-LY gibt mit der man z.b. bei BMW die Start Stop deaktivieren bzw. das der Status gespeichert wird, aktivieren kann.

Gibt es so etwas für den Golf auch um solche Einstellungen durchzuführen?
kodieren geht ja mit carly beim golf nicht.

Danke.
Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 28. April 2018 um 14:12:44 Uhr:


Steuersünder? Was hast du denn geraucht?
Ich habe ebenfalls das Kufatec Dongle und der nervige Start Stop Mist ist bereits seit knapp 3 Jahren Geschichte 🙂
Die 40€ waren eine sehr sinnvolle Investition.

Dann bist du seit drei Jahren ein Steuerhinterzieher!

Die Steuer errechnet sich nach dem Abgasverhalten, dabei gehört die Start/Stop Funktion zum wesentlichen Bestandteil, ohne sie stimmen die Werte nicht und du müsstest mehr Steuern Zahlen.

Temporäres abschalten über den Knopf im Auto "JA", dauerhaft "NEIN"

Und .. die Diskussion ist so alt wie die Start/Stop Automatik, dazu gibt es auch hier im G7 Forum schon ellenlange Threads. Es ist einfach so ... und es ist strenggenommen kriminell!

LG Castro

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hallo,
ich habe den Adapter für Android für Carly und möchte an meinem GTI einiges codieren:
- Nachtankmenge
- Hupen beim Verriegeln
- Anklappen der Außenspiegel durch Druck auf den Schlüssel (aktuell: immer beim Verriegeln)

Dann wird angezeigt, dass dies bei dem Fahrzeug nicht unterstützt wird, hat jemand eine Ahnung warum?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI Facelift, Baujahr 2017 mit Carly codieren' überführt.]

Weil das Programm der letzte teure Schrott ist. Viel Geld zum Fenster raus geschmissen und nur vertrösten von der Hotline,soll bald gehen sagen die, das aber schon seit 3 Jahren. Codierung kannst du mit dem Programm beim Golf 7 vergessen, damit bekommst du ja noch nicht einmal den Service korrekt zurück gestellt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI Facelift, Baujahr 2017 mit Carly codieren' überführt.]

Nicht umsonst haben sie den Adapter bei einer Aktion massenweise verschenkt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI Facelift, Baujahr 2017 mit Carly codieren' überführt.]

Für VAG Fahrzeuge ist OBD11 eine gute Wahl. Die neue Generation unterstützt auch iOS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI Facelift, Baujahr 2017 mit Carly codieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,

im Internet habe ich den Carly OBD Adapter gefunden, mit dem mal wohl auch funktionen des PKW's freischalten kann.

https://app.mycarly.com/de/plan?ad=t&b=vag&n=Volkswagen

Taugt der etwas, oder ist das nur Schmuh?

Lg
Andy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

Ganz kurz: Nein. Auto codieren ist nix für "Ich hab da mal ne App"

Über OBD11 als Pro kann man streiten. Alles in der Cloud, immer mal wieder zicken.
VCDS ist okay, aber nur in der aktuellsten Variante.
Empfehlen würde ich VCP, trotz Jahresabos für Updates.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

Welches VCDS braucht man den? Oder besser gesagt welches würde reichen und Codierungen durchführen zu können?

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

Sollte schon ein Hex V2 sein. Aber beachten, dass die Enthusiast-Editions nur 3 oder 10 Fahrzeuge codieren können und dann erst nach Einwurf zusätzlicher Münzen weitere Fahrzeuge mitmachen

Am besten bei den deutschen Shops (PCI, Auto intern) kaufen - die Gefahr, ein gefälschtes Interface zu erwerben, ist bei ebay und so weiter sehr hoch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

Ok danke für die Info. Weißt du was sowas kostet?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 28. Februar 2020 um 13:08:24 Uhr:


Ok danke für die Info. Weißt du was sowas kostet?

Gruß

Habe vor 2 Monaten für VCDS inkl. OBD II Stecker und 1 Jahr kostenlose Updates 143€ bezahlt. Klappt super, bin richtig zufrieden, zumal VCDS sehr übersichtlich ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

oh das hört sich ja gut an. Hast du mal einen Link wo genau du es gekauft hast?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 28. Februar 2020 um 14:08:41 Uhr:


oh das hört sich ja gut an. Hast du mal einen Link wo genau du es gekauft hast?

Leider existieren derzeit keine Angebote für VCDS bei dem Anbieter von dem ich das Produkt bezogen hatte.

Edit: Doch!

https://www.ebay.de/itm/324042337090

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

Wobei das nun kein VCDS ist, das sieht anders aus. Guck mal bei den beiden Shops, die ich genannt hab, da findest du die bekannte und empfohlene VCDS-Software

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

Ja hab ich gefunden. Ich werde das auch dort kaufen. Bin mir nur nicht sicher welche Version davon. 3, 10 oder unbegrenzte Fahrzeuge.
Bin am überlegen.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

Ich hörte, man kann auch Upgraden.

Alternativ sei VCP genannt. Unbegrenzte Fahrzeuganzahl, aber Updates gibts nur gegen jährliche Zahlung. Kauft sich am besten bei Markus: https://vcp-forum-shop.de/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carly OBD Adapter, taugt der was?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen