Car-HiFi im CorsaA eure vorschläge, eure erfahrungen...
...welches Subwoofersystem macht den besten druck bzw. bass (Bassreflex, Geschlossen...)?
wo am besten Lautsprecher hin - 10er ins Amaturenbrett ?
20er in Hutablage ? 16er in die Türen ?
vohin am besten mit den Endstufen ?
und das wichtigste WAS MUSS ALLES (UND WIE) GEDÄMT WERDEN ???
13 Antworten
was macht am besten druck-bassreflex ist schon ok
16er in die türen brauchst du schon
die amps am besten in die reserveradmulde oder innen kofferraum
was alles gedämmt werden muß liegt am druck von den woofern.
türen innen kannste so oder so eh dämmen mit bitumenmatten
Ich kann zu diesem Thema nur sagen...
Ich hatte in meinem kleinen A soviel druck das es mir morgens auf dem Weg zur Arbeit die Heckscheibe rausbeblasen hat... die Leute schauen dich dann vieleicht blöd an... hatte noch Glück sie ist nicht kaputt gegangen hab sie dannach richtig eingeklebt hält bis heute....
Hatte aber auch 4 Bässe drinne...
Naja auf jedenfall viel Spaß
Was für Bässe das waren kann ich nicht mehr genau sagen, ist zu lange her... es waren auf jedenfall "freeair" mit Doppelschwingspule die ich in ne Kiste gebaut hatte... das gibt am meisten druck.
Radio war ein Kennwood 5050R... (hab ich heute noch hier liegen).
Die Endstuffe hatte Laut Typenschild 800W. Derjenige von dem ich die gebraucht bekommen hatte, hat da schon fleißig rumgelötet also wieviel die jetzt wirklich hatte kann ich nicht sagen (naja er wußte ja auch was er da macht).
Ähnliche Themen
lol das glaub ich dir niemals das des ne heckscheibe rausgedrückt haben soll
-freeair inne kiste eingebaut weil am meisten druck.das mer das gehäuse berechnen muß ist dir schon klar oder?und einen freeair woofer inne kiste zu bauen gehört auch schon viel dazu
endstufe typenschild 800 watt-klar 800watt an 4!!!doppelschwingspulen bässen angeschlossen-auf wieviel ohm hasten die endstufe laufen lassen bzw. wie hasten des alles angeschlossen?
und en kollege hat en bissl rumgelötet und mehr power aus der endstufe rausgeholt??klar doch...
*oh mann mir kommen schon die tränen vor lachen
hast einen an der Klatsche ???
ich baue auch nur freeAir Subs. in ne geschlossene Kiste und hab das noch nie berechnet.... gibt selbst mit nem billigen MacAudio 30er mit 80 Watt RMS hammer druck...
zur zeit hab ich nen 300 Watt RMS Pioneer mit gerissener Membrane drin der macht druck wie manch ne sachen von GroundZero...
sind wir nicht alle ein bischen bluna?
das mehr nen freeair sub auch inne kiste bauen kann ist schon klar.aber selbst der free air sub hat auch parameter mit dem man die kiste berechnen sollte.
so und das ein 30er mac audio mit 80 watt rms in einer nicht berechneten kiste mächtig druck macht glaub ich weniger.gut wenn es dir reichen sollte freu dich-aber dann haste glaub ich noch nie viel druck gehört oder bist schnell mit wenig bass zu beeindrucken.und dann sagen das ein 30er pioneer mit gerissener membrane genau so viel drückt wie ein ground zero ......naja
Junge Junge....
Sub ist nicht gleich Sub!!!
Probiers doch einfach mal aus...
geh dir soon billig freeair sub mit doppelschwingspule holen (z.B. ATU kriegsta da schon für 35€mit 150W) dann bauste dir ne Kiste aus 16mm (normalerweise 22mm) Holz machste dann beide Kammern gleich groß bohrst auf eine Seite n Loch, sagen wir 6cm Durchmesser sonst machst du nichts wenns dir zu teur ist noch nicht mal ein Reflexrohr und dann Probierste das mal aus in deinem Auto....
Nein ganz im Gegenteil ich bin nicht schnell zu beeindrucken was Bass angeht... für mich wird das erst Interresant wenn man den Wagenheber in der Reserveradmulde springt.... und das tat er schon vor 6 Jahren in meinem A Corsa schon... von heute nicht zu sprechen....
Was die Modifizierte Endstufe angeht: Wenn man Ahnung von Sowas hat ist das überhaupt kein Problem. Also ich bau mir lieber ne gebastelte Endstufe rein als mir nochmal sowas von Magnat ins Auto zu holen (aber das ist meine Meinung)
Ob de mir das mit der Scheibe glaubst ist mir egal... ich kann dir ja leider nicht das Gegenteil beweisen, obwohl der Corsa noch lebt... aber leider ist es ja nicht mehr mein Auto und meine Musik ist auch nicht mehr drin...
Genug der Langen Worte....
Über Musik kann man sich immer Streiten der eine will guten KLang, dem anderen reichts wenns von Hinten ordentlich drückt und ich will halt beides....
und deswegen baust du dir auch solchen bockmist ins auto, gell? ROTFL
Zitat:
Über Musik kann man sich immer Streiten der eine will guten KLang, dem anderen reichts wenns von Hinten ordentlich drückt und ich will halt beides....
ich hol mir bestimmt kein billigschrott vom atu-warum auch hab 2 30ger raptoren im kofferraum.ach ja billig woofer hab ich mir schon angehört das kann mer net mit was gutem vergleichen.hättest du ein bissl ahnung würdest du net son zeugs babbeln
Ich habe nie behauptet... das billigschrott gut im Klang ist.... musst du besser lesen... nichts für ungut... ICh gebe dir recht... eine gewisse qualität muss schon vorhanden sein um guten Sound zu haben...
Was ich eigentlich damit sagen wollte ist: Ich kann mir einen guten Sub der im Klang/Druck top ist(was ja auch geschmackssaqche ist) Kaufen.
Oder ich will mir einen Bauen weil mir zum Beispiel der Klang oder das Design nicht gefällt.
So wenn du das ein paar mal gemacht hast dann bleibt nur eine einzige Wahl "Freeair in einem Gehäuse" (um Richtig druck zu machen). Das Gehäuse muss schon mehr oder weniger berechnet sein. Aber ne Bauanleitung findest du überall im Internet... und wenn du nen guten Sub hast bekommst du auch ein Datenblatt dazu und kannst dein Gehäuse dannach anpassen.
Mit dem Sub von ATU sollte ja auch nur ein Beispiel sein.
Glaube mir du wärst erstaunt vieweil Druck man aus diesem billig ding rausholen kann (Qualität vernachläsigt)
ENDE mit diesem Thema da kommt sowieso auf keinen Nenner
nene einer geht noch 😁
zum thema billig-da kann ich nur sagen ein arbeitskollege hatte ein bandpassgehäuse vom atu im auto mit ner 10 jahren alten kleinen kenwoodendstufe dran.er sagte auch immer das hört sich gut an und macht ordentlich druck.jetzt hat er sich ne carpower 4/320 und einen emphaser extreme zugelegt (30ger).der bass kommt jetzt viel sauberer und lauter rüber-gar kein vergleich zum anderen zeugs was er drin hatte.selbst das ist noch unterste kategorie-bzw einsteigerklasse,aber schon net verkehrt.
und um richtig druck zu machen ist ein freeair in einer mehr oder weniger berechneten kiste eher die letzte wahl.
ich hab im letzten jahr auch viel rumexperimentiert.von rodek monoblock mit 2 30gern emphaser bandpass über syrincs bp 12/300-dann neue endstufe und einen raptor dann 2 30ger raptoren.gehäuse hab ich auch selbst gebaut für die.erst geschlossen(bereschnet versteht sich) war schon ok.dann bassreflex pi mal daumen volumen(und das hat sich echt blöd angehört.dann das volumen verkleinert war schon bässer)und jetzt wieder berechnet die box jeweils im eigenen volumen spielend und doppelter frontwand und wie sichs so gehört halt.und ich muß sagen das drückt jetzt wie sau obwohl die bässe mit 1kw rms noch lang nicht an der leistungsgrenze sind.wenn du findest das zb. ein atu woofer gut druck macht und es dir völlig reicht sei froh weil dann hast du echt viel geld gespart.die frage ist halt mit was gibt mer sich zufrieden-der eine so der andere so...
also in diesem sinne
da hättest du schon au au meine Ohren gesagt, bei mir im Corsa...
70 Liter und nen 30er Sub. ca.80 RMS haben nen druck gebacht wie ne 30er Kiste von GroundZero (ausprobiert voher meine, dann die GZ...)
nagut wenn du meinst die GZ Kisten machen keinen Druck... zwar nicht ganz so sauber aber für 50 Euro (Holz + Teller) mehr als gut...