Car-Hifi Golf V, ETON-LS und die ganze Wahrheit. Neuheiten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nabend Gemeinde

Es ist wieder mal an der Zeit das der Vadder etwas aus dem Nähkästchen plaudert. Ich wollte das ja eigentlich nicht rauslassen, aber was solls.
Die Wahrheit muss ans Tageslicht 😁

Seit geraumer Zeit geistern die Lautsprecher von ETON für den Golf V durch diverse Foren. Ausgelöst ist das Ganze weil sie auf der Car-Hifi in Sinsheim gezeigt wurden. War zunächst der Juni als Lieferdatum angesagt ist jetzt die 2 Jahreshälfte in der Rede.

Spart Euch das Warten, die LS sind schon seit fast 1 Jahr zu haben. 🙄 Was steckt dahinter?

ETON ist schon vor längerer Zeit von dem OEM Lieferanten LPG aufgekauft worden. Dieser fertigt u.A. für den VW Zubehör Zweig VOTEX die LS. Da man natürlich den feinen Name ETON nicht mit einem Massenprodukt von VW in Zusammenhang bringen möchte wurde dieser Weg gewählt. ETON hat viel Geld in die Werkzeuge für die Herstellung inverstiert, nur liegen die LS leider bei VOTEX und ETON wie Blei in den Regalen.
Wer kommt als etwas anspruchsvoller Nachrüster schon auf die Idee die LS bei VW zu kaufen 😁
Also hat man sich Gedanken gemacht dieses Übel zu beseitigen. Leider zum Nachteil des Kunden 🙁 Warum also unter dem Namen ETON etwas für 299 € kaufen, das soll der Preis sein, was man bei VW für 229 € bekommen kann.

Erfahrungen über die Qualitäten der VW LS haben wir ja hier im Forum, der User hat sie wieder ausgebaut und im Keller liegen. Ich habe Fotos von den Komponenten und Infos zur verwendeten Weiche. Das ist recht einfach gestrickt, lediglich der verwendete MT soll ordentliche Qualität haben.
Ein bekannter "Einbauer" wird sich der Sache nochmal annehmen und "reinhören". Ich werde davon erfahren und berichten.

Mein vorläufiges Fazit dazu:
Um den Klang am Serienradio "etwas" zu verbessern mögen die Dinger was taugen, aber bitte immer mit Begleitmaßnahmen wie z.B. Dämmen der Verkleidung.

Neues vom Markt habe ich auch:
Audio-System hat ein 3 Weg für den Golf V zusammengestellt. Der Woofer hat 200 mm 😉, die Weichen sind als Kabelweiche ausgelegt. Der Preis liegt bei 299 €, das ist Kampfpreis.
Zu beziehen ist das im Moment hier

Tschau
Vadder

128 Antworten

Hmm Keiner?

Hi wollte mir für meinen Golf V ein soudnsystem kaufen. Enstufe (blaupunkt 600 watt max power) und subwoofer sind bereits vorhanden, geht nur noch um die Boxen.

1:welches der drei systeme ist das beste für wenig geld

HERTZ ESK 163S
rainbow
audiosystem ?

2:Ich habe hinten keinen lautsprecher verbaut, meint ihr es reicht aus wenn ich die boxen vorne austausche mit einem der obenen genannten systeme um einen guten klang hinzubekommen ?

3:Wenn ich mir so ein system zulege brauch ich da immer 2 Sets oder ist alles dabei also für rechts und links ??

4: kann ich mein RCD 300 drinn lassen oder lieber austauschen gegen ein günsitges anderes radio ??

Danke im vorraus

Habe ebenfalls die Soundqualen vorerst beendet (noch nicht zufriedenstellend).

Radio: Pioneer DEH-P6700MP
Speaker: Phase CF Series 165.25
Sub: Blaupunkt EPB 300 (geschlossene Kiste)
Amp: Alpine 3555 (4 Kanal)

Die Alpine treibt den Sub und das in der Hutablage verbaute Phase 2 Wege-System an.
Vorne spielen noch die orig. Tröten in den Türen.
Dämmmaterial ist bereits geordert, allerdings bin ich noch nicht sicher was vorne in die Türen soll.
Mein Hifi-Futzi wollte mir ein 3 Wege-System von Phonocar einbauen, dazu noch eine Clarion oder Phase 2 Kanal Amp.
Oelbach-Strippen liegen bereits im Auto verteilt.
Die Blaupunkt-Kiste soll evtl. gegen ein Selbstgebautes Gehäuse weichen (siehe Einbau Vadder´s Golf).
Ich habe aber null Erfahrung im Gehäusebau. Für den Bassbereich liegen schon zwei 20´er Signat Woofer bereit.

Wer kann mir mal noch ein paar Tipps geben?

Thx.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Lesen bildet !

Ähnliche Themen

Lohnt es sich, die 3- Wege- System bei einem gedämmten Soundsystem OHNE sonstige Änderungen nachzurüsten?

Oder habe ich dann mehr von einem aktiven Subwoofer?

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Lohnt es sich, die 3- Wege- System bei einem gedämmten Soundsystem OHNE sonstige Änderungen nachzurüsten?

Oder habe ich dann mehr von einem aktiven Subwoofer?

Help 😉

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Help 😉

Lieber Schüttie,

Wie ich schon mal sagte, die LS beim Soundsystem lassen sich nicht gegen andere austauschen. Es sei denn Du "entfeinerst" den VW-Verstärker gleich mit 😁 😁

Tschau
Vadder

Hmm... war da nicht was vom 3-Wege System (Xion 200?)

Sind doch neue Plug and Play G5 Lautsprecher oder?

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Hmm... war da nicht was vom 3-Wege System (Xion 200?)

Sind doch neue Plug and Play G5 Lautsprecher oder?

..ja, aber nicht verwendbar am VW Verstärker. Nimm es einfach so hin. es geht nicht.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


..ja, aber nicht verwendbar am VW Verstärker. Nimm es einfach so hin. es geht nicht.

Tschau
Vadder

Okay. Danke ^^.!

Hallo,
 
ich bin neu hier und habe einen Golf V mit dem RCD 300 gekauft. Ich habe eure Beiträge gelesen. Viele von euch wollen ja ein High-End-System haben, ich möchte aber nicht soviel ausgeben. Bringt das X--Ion 200 was und wenn ja, braucht man unbedingt auch einen Verstärker? Welchen kostengünstigen Vertsärker kann man empfehlen? Reicht vielleicht nur ein Verstärker ohne neue Boxen?
 

Zitat:

Original geschrieben von BillyLo


Hallo,
 
ich bin neu hier und habe einen Golf V mit dem RCD 300 gekauft. Ich habe eure Beiträge gelesen. Viele von euch wollen ja ein High-End-System haben, ich möchte aber nicht soviel ausgeben. Bringt das X--Ion 200 was und wenn ja, braucht man unbedingt auch einen Verstärker? Welchen kostengünstigen Vertsärker kann man empfehlen? Reicht vielleicht nur ein Verstärker ohne neue Boxen?
 

Hi!

Das sind diese "typischen" Fragen, auf die es keine wirklich sinnvollen Antworten gibt! Wie definiert man "reicht"??? Das ist wie so vieles im Leben Geschmackssache. Wenn Du Dir hier im Forum die verschiedene Threads zum Thema Sound im fünfer Golf durchliest, wirst Du ein riesiges Spektrum an Ansichten und Geschmäckern kennenlernen. Ich empfehle dringend, dem Vadder seine Site intensiv zu studieren. Auch seine Beiträge in den Threads hier zum Thema solltest Du mit gesteigerter Aufmerksamkeit lesen. Ich persönlich bin der Meinung, das erste, was gemacht werden muss, ist das Radio austauschen. Das bringt schon mit den SerienLS eine ganze Menge. Eine "Headunit" mit einem guten EQ und LZK (beides natürlich auch richtig eingestellt!) holt auf jeden Fall alles aus den Serientröten raus, was geht. Wenn es dann noch nicht gut genug ist, sollte als nächstes die Türdämmung (auch auf Vadders Site und in Superschuettes Dämmmthread sehr ausführlich und gut besprochen) in Angriff genommen werden. Der nächste Schritt sind andere Lautsprecher UND Verstärker. Das eine macht ohne das andere kaum Sinn ist damit dann auch mit Abstand das Aufwändigste (Zeit&Geld) Element.

Ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben!

Ciao & Grüße

Marc

Danke für die Antwort. Ich möchte eigentlich "nur" einen guten Klang. Der Bass muss mir nicht die Scheiben raushauen. Die Frage ist halt, ob der schlechte Klang eher am Radio oder an den Lautsprechern liegt. Radio auswechseln ist beim Golf V halt so eine Sache. Aber wenn es wirklich am Radio liegt, bleibt ja nichts anderes übrig.

Hallo,
ein Bekannter hat mir seine im A6 verbaute Anlage heute mal kurz vorgeführt.
Als ich ihn fragte: Und? Subwoofer Hertz oder Eton? kam ein verschmitzes Lächeln!
Ne! sagte er, MTX Audio und grinste.
Er arbeitet ab und zu bei der Firma http://www.banzai-carhifi.de/index.php?site=Home
Frage ist das "Zeug" wirklich so gut?

Zitat:

Original geschrieben von BillyLo


Danke für die Antwort. Ich möchte eigentlich "nur" einen guten Klang. Der Bass muss mir nicht die Scheiben raushauen. Die Frage ist halt, ob der schlechte Klang eher am Radio oder an den Lautsprechern liegt. Radio auswechseln ist beim Golf V halt so eine Sache. Aber wenn es wirklich am Radio liegt, bleibt ja nichts anderes übrig.

Ich habe zuerst die Lautsprecher ausgetauscht und diese dann an eine neue Endstufe angeschlossen. Da ich schnell feststellen musste, dass das nur eine halbe Lösung ist, habe ich als nächstes die Headunit ausgetauscht. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich dir nur empfehlen, zuerst das Radio auszutauschen und erst dann die Anlage mit weiteren Komponenten aufzurüsten. Und wenn das Radio erstmal eingebaut ist, gewöhnt man sich schneller an die Optik, als man vorher glaubt. Der Klangunterschied entschädigt dann sowieso für alles. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen