Car Hifi Anlage bis 2000 Euro Empfehlung? Kia Ceed 1.5 T-GDI, MJ21

177 Antworten
Kia Ceed CD

Hallo,

da ich mit der Standardanlage in meinem normalen Ceed überhaupt nicht zufrieden bin, wollte ich jetzt beim Händler Meinungen und Angebote einholen. Ich komme aus 59067 Hamm.

Kia Ceed 1.5 Tgdi dct, MJ21
Radio: große OEM Navi 10,25 Zoll muss bleiben!
Preis der Anlage incl. Einbau bis max. 2000 Euro

Hat da schon jemand mit Erfahrung bzw. kann mir Empfehlungen geben?

Danke schonmal

Carsten

177 Antworten

passen eigentlich die normale abdeckung der lautsprecher trauf wenn man 165mm vorne, hinten einbaut?

Die passen drauf. Sind ja auch fest in der Türverkleidung integriert. Habe meine lautsprecheradapter von einem anderen Kia genommen weil die für den Ceed nicht da waren. Hatte alles gepasst.

Sind die Anschlüsse für die Lautsprecher eigentlich gleich? Hab's noch nie gemacht und will nächsten Sommer die originalen tauschen

Nein. Die Must du ändern. Die sind anders.

Ähnliche Themen

Zitat:

@targa3000 schrieb am 27. Dezember 2022 um 15:55:35 Uhr:


Ich habe bei mir vorne und hinten 3ohm verbaut. Vorne auch noch die Hochtöner. Der Klang ist schon um Welten besser. Werde noch irgendwann den Bass im Kofferraum in Angriff nehmen.

Hey. Bezieht sich deine Aussage mit dem deutlich besseren Klang auf den Vergleich mit oder ohne JBL System? Ich habe das JBL System verbaut und möchte den Klang und vor allem Bass beim Radio hören etwas aufpeppen.

Ich habe auch das jbl System drin. Wenn du die Tür Systeme änderst hast du was mehr kickbässe. Wenn du mehr haben willst Must du denn Bass im Kofferraum auch noch ändern.

Hallo Gemeinde,
habe in meinem Proceed GT auch das JBL System verbaut. War mit Klang bisher sehr unzufrieden. Habe mir einen Emphasis Reserverad Subwoofer eingebaut und zusätzliche Hochtöner in die A-Säulen. Das Gesamt Klangbild ist jetzt um einiges besser. Den Bass-Regler im "Equalizer" kann ich jetzt auf neutral stellen ( vorher war er voll aufgedreht und fast kein Bass). Audio Signal für den Sub habe ich am Original Sub abgegriffen.
Der Kofferraumboden, Reserveradmulde und und Radkästen, habe ich komplett mit Alubytyl ausgekleidet.
Jetzt muss ich irgendwas mit dem aufdringlichen Center-Lautsprecher machen. Evtl. einen anderen einbauen oder dämmen.

Kannst du Bilder schicken von den hochtöner bitte

Auto ist gerade nicht verfügbar.
Habe diese HT verwendet in Verbindung mit den abgewinkelten Halterungen.
Alpine SXE-1006TW - 30mm Mylar-Titanium

Zitat:

@Marktro schrieb am 15. Januar 2023 um 06:20:20 Uhr:


... Jetzt muss ich irgendwas mit dem aufdringlichen Center-Lautsprecher machen. Evtl. einen anderen einbauen oder dämmen.

Weder einen neuen Center kaufen noch den vorhandenen dämmen. Wenn er dir zu laut ist, bau einen 10 W Keramikwiderstand in die Plusleitung dieses Lautsprechers. Kostet das Stück ca. € 1,20. Dann ist der leiser. Würde aus dem Bauch mal auf 3,0 Ohm tippen. Da das aber Geschmacksache ist können dir aber auch 6,8 Ohm oder 10 Ohm besser gefallen.

PS: Je mehr Ohm der Widerstand, um so leiser der Lautsprecher. Nur mal als Zusatzinfo.

Zitat:

@StevMaHo schrieb am 15. Januar 2023 um 07:57:01 Uhr:


Kannst du Bilder schicken von den hochtöner bitte

Das Letzte was an der JBL-Anlage geändert werden muss, sind die Hochtöner.
Problem sind die Türlautsprecher vorn, dann der fehlende Bass, dann der zu laute Center, dann die hinten fehlenden Hochtöner bzw. Coax-Lautsprecher (Betonung auf hinten), und erst ganz am Schluss die Hochtöner im Armaturenbrett. Außerdem sind letztere noch das Beste am Soundsystem weil die wirklich klanglich was abliefern.

Aber naja,... ist nur meine Meinung.

Überlegung war nur sie eventuell in den türen seitlich bei der schwarzen Abdeckung bündig rein zu operieren wie es z.b. bei meinen Golf war, wenn die Abdeckung es überhaupt zulässt. Natürlich als endprojekt

Zitat:

@StevMaHo schrieb am 25. Januar 2023 um 18:55:36 Uhr:


Überlegung war nur sie eventuell in den türen seitlich bei der schwarzen Abdeckung bündig rein zu operieren wie es z.b. bei meinen Golf war, wenn die Abdeckung es überhaupt zulässt. Natürlich als endprojekt

Die Idee ist auch nicht schlecht! Platz ist genug da, weil ich hier schon eingebaute Mitteltöner gesehen habe. Beachte zwei Dinge: Werden beide Lautsprecher in die Tür eingebaut, benötigst du entweder eine zusätzliche Leitung für den neuen Lautsprecher, oder aber eine 2-Wege-Frequenzweiche an der vorhandenen Leitung. Außerdem geht das nicht, wenn du Memory-Sitze hast weil hier auf der Fahrerseite sich die Memory-Tasten befinden.

Wenn du das aber schon angehen willst, dann nimm anstatt der schwarzen Blenden gleich die Spiegeldreiecke. Das klingt, bei gleichem Aufwand, noch besser.

Die Ausrichtung der Hochtöner zum Fahrer machen natürlich klanglich einen wesentlichen Unterschied. Je besser man es aber haben will, um so größer wird der Aufwand bzw. um so höher die Kosten. Von schlecht zu Optimal sieht das so aus

- keine Hochtöner
- Hochtöner direkt unten bei den Tieftönern (Coax z.B.)
- Hochtöner im Armaturenbrett, unter der original Abdeckung
- dito, aber auf der original Abdeckung
- in den Türen oben (entspricht deiner Idee)
- in den A-Säulen
- in den Spiegeldreiecken, angewinkelt/ausgerichtet zum Fahrer
- auf dem Armaturenbrett, angewinkelt/ausgerichtet zum Fahrer (z.B. mit Aufsätzen)
- in der A-Säule, angewinkelt/ausgerichtet zum Fahrer (z.B. mit Pods)

Hoffe das hilft dir bei der Entscheidungsfindung. Die zweitbeste Lösung ist relativ einfach und günstig umzusetzen!

Ja in den spielgeldreiecken ist geplant, würde sich halt perfekt anbieten wenn die Türverkleidung ehh schon ab ist für die Lautsprecher Wechseln. Im Armaturenbrett will ich nicht weil ich möchte das das Auto noch original aussieht. Werde außerdem den originalen sub drin lassen, weil mir fehlt eigentlich nur der Kickbass. Werde ihn nur dämmen weil er über Bluetooth dröhnt. So ist der Plan für den Sommer =]

Hallo,

ich bin seit letzter Woche auch KIA Ceed Fahrer. In meinen Ceed ist (leider) auch die JBL-Anlage installiert, aber ich will da auch den Empfehlungen hier im Thread folgen und das System etwas verbessern,
also Tausch der TMT gegen den Hertz MP 165.3 PRO, plus Reserverad-Subwoofer. Und später eventuelle vielleicht noch Hochtöner, aber das schiebe ich noch.
Ein paar Fragen habe ich allerdings noch:
- Lieber 3 oder 4 Ohm? Macht das einen Unterschied wenn man später noch die HTs tauschen würde (die sind bei Hertz alle 4 Ohm).
- Wie habt ihr die Gitter der Hochtöner entfernt? Gibt es da einen Trick oder rohe Gewalt?
- Subwoofertechnisch schwebt mit der Eton RES 10A vor, mit High Level Input, abgezweigt vom Original-JBL-Subwoofer.. Spricht da was dagegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen