Caprio 2.6 V6 nur 1500 Euro !!!

Audi Cabriolet 89

Habe bei meiner Kfz Werkstatt ein Audi Caprio 2.6 V6 ,Bj.1995 ,140Tkm gesehen hab mal aus reiner neugier gefragt was das kostet ...man sagte mir 1500 Euro so wie er da steht....nun das verdeck ist schon mal geflickt hinten an der Rückscheibe und total undurchsichtig/milchig aber soll jetzt wasserdicht sein ...sonst sah er eigendlich gut aus... Tüv hat er noch kein aber es soll nur der Auspuff und die hinteren Bremsen relevant sein....Zahnriemen sei vor 20.000 km gemacht worden....mir ist bewusst das man da ne ganze menge Geld reinstecken kann ...wichtig wäre mir aber erst mal das er Technisch ok ist...auf was soll ich noch unbedingt achten ??? wo könnte hier die böse Falle sein???

43 Antworten

Nix ist mit Tüv, jetzt hat er immer noch zu wenig Bremskraft ...was kann jetzt noch sein ?...(ich werde weich solangsam) Vieleicht noch Bremsen nicht richtig entlüftet oder Dichtung undicht oder der Bremskaftverstärker ???

Ja, vielleicht...

erst mal entlüften und am besten gleich neue flüssigkeit rein. wirkt wunder. 🙂

so jetzt sind die Bremsen wie Neu es wurde der noch Bremskraftverstärker getauscht....Heute ist es soweit nach dem er jetzt neuen Tüv hat kann ich ihn heute abholen ...freu ganz doll...mein erstes Cab als nächstes werde ich die Heckscheibe erneuern gleich am Wochenende
habe mir das "do it your self Kid" geholt von dem Typ aus Münster...ja ich werde sie selber einnähen... http://www.cabrio-heckscheibe.de/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von evil2511



habe mir das "do it your self Kid" geholt von dem Typ aus Münster...ja ich werde sie selber einnähen... http://www.cabrio-heckscheibe.de/

Der Typ sitzt in Munster, nicht Münster.

Prima, berichte mal vom Einbau, denn auch meiner Heckscheibe sieht man mittlerweile ein paar ihrer knapp 19 Jahre an. Da meine Außenhülle ansonten neuwertig ist. (Das Auto stand viele Jahre nur in einer Tiefgarage) Von daher würde sich ein Scheibenwechsel bei meinem Cabrio lohnen. Ich überlege noch, es selbst verscuhen soll oder nach Frankfurt fahre und es machen lasse.

...jetzt habe ich noch ein anderes kleines Prob mit der Wegfahrsperre beim Cab die keine gelbe anzeige mit dem schlüsselsymbol blinkt ab und zu und der motor geht gleich wieder aus erst nach mehrmaligem versuchen startet der wagen wenn die anzeige erloschen ist ...was ist das ? mein Händler sag damit muss ich dann zu audi da kann er nix machen was meint er damit ?

Hi,
das liegt warscheinlich an der Lesespule der Wegfahrsperre. (Ist es bei allen Schlüsseln so?)
Die kann man aber nachbestellen und wechseln / wechseln lassen.
Spule kostet ca 70 Euros.

...reicht das nicht wenn man die Schlüssel neu programmiert, ein Schlüssel hat so ein kleinem Codezettel dran hängen ?

ach ja und das Stoffdach hat leichte Grünspanflecken wie entferne ich die am schonensten, gibt es da ein gutes Mittel oder gar ein Trick ?.... ich habe das mit Spühli und Wollwaschmittel und einer Bürste probiert aber leider ohne erfolg der Stoff wird (finde ich) zu doll in mitleidenschafft gezogen ...aber da es sich um Biologisches gewächs handelt muss es ja was gutes Mittel geben das nur das grüne Zeug angreift... dachte ich mir so...

PS: Der Link unten, hat nicht geholfen die Bürste raut den Stoff viel zu doll auf und ist alles andere als schonend !

http://www.motor-talk.de/.../...-cabrioverdeck-entfernen-t1299989.html

Zitat:

Original geschrieben von evil2511


...reicht das nicht wenn man die Schlüssel neu programmiert ?

Zitat:

ach ja und das Stoffdach hat leichte Grünspanflecken wie entferne ich die am schonensten, gibt es da ein gutes Mittel oder gar ein Trick ?.... ich habe das mit Spühli und Wollwaschmittel und einer Bürste probiert aber leider ohne erfolg der Stoff wird (finde ich) zu doll in mitleidenschafft gezogen ...aber da es sich um Biologisches gewächs handelt muss es ja was gutes Mittel geben das nur das grüne Zeug angreift... dachte ich mir so...

Versuch mal Unkrautvernichter 😁

Ne, nur Spass!
Etwas Wachpulver und ne Wurzelbürste sollte ausreichen.

Hier mal ein Bild !!! ..für 1500 + Tüv = 1775 Euro kann man nicht mekern aber sind halt viele kleine Sachen zu machen noch ...
Habe hier viele gesehen (i-net) die im gleichen Zustand locker das doppelte kosten sollten...hoffe das ich nicht noch böse Überraschungen erlebe und ich wirklich glück hatte...man weiß ja nie...die Angst ist halt da bei dem Preis ;-)

Zitat:

Original geschrieben von evil2511


...jetzt habe ich noch ein anderes kleines Prob mit der Wegfahrsperre beim Cab die keine gelbe anzeige mit dem schlüsselsymbol blinkt ab und zu und der motor geht gleich wieder aus erst nach mehrmaligem versuchen startet der wagen wenn die anzeige erloschen ist ...was ist das ? mein Händler sag damit muss ich dann zu audi da kann er nix machen was meint er damit ?

Das Problem hatte ich auch. Mein Kfz-Meister vom Freundlichen hat mir den Tipp gegeben, dass der Stecker am Steuergerät der Wegfahrsperre Kontaktprobleme haben kann. Bevor du eine neue Lesespule kaufst würde ich die Verkleidung unter dem Lenkrad entfernen und den Stecker vom Steuergerät (sitzt an der Halterung der Lenkstange auf der linken Seite hinter dem KI) abstecken und die Kontakte vom Steuergerät und Stecker mit Kontaktspray einsprühen. Zusätzlich geht noch ein Kabel mit einem 2-Pin Stecker ab, den hatte ich ich sicherheitshalber auch noch bearbeitet ;-)

Bis jetzt tut wieder alles problemlos, die "Behandlung" ist nun knapp ein Jahr her. Davor bin ich teilweise fast nicht mehr vom Parkplatz gekommen, weil er meine Schlüssel nicht erkannt hat.

Sehr schönes Cabrio und schicke Felgen noch dazu!

Zitat:

Etwas Wachpulver und ne Wurzelbürste sollte ausreichen.

War jetzt erfolgreich, habe mit hilfe ner Wurzelbürste und "jetzt kommt's" > Spee Black-flüssig für Schwarze Wäsche < eingebürstet der Schaum auf dem Dach war kräftig leuchtend Grün vom Grünspan ...dann habe ich alles mit dem Hochdruckreiniger weggespült ....fertig !!! ...es ist alles schön kräftig Schwarz wieder, sieht fast aus wie neu ...und morgen mach ich mich an die Heckscheibe...

PS in fast jedem Waschmittel für Wäsche ist ein Anteil Bleiche (mal mehr mal weniger) aber in Spee Black ist 0% ...und wer will schon ein ausgeblichenes Cab Dach haben...

Und die Heckscheibe ist auch neu, jetzt habe aber 2 Tage gebraucht ca.16h da das Wetter nicht immer mitgespielt hat musste ich öffters mal unterbrechen und das Auto unter ner Plane verstecken dank Kielerwochewetter mit Schauer...heute muss ich das Dach nur noch versiegeln und hoffen das es dicht geworden ist...

Herzlichen Glückwunsch zum (neuen) Cabrio. Und viele Grüße aus der Nachbarschaft.

...so jetzt kann nich sagen das Dach ist dicht hatten super viel Regen ..erst war an den Knoten von den Nähten das Wasser reingetropft ..habe die Knoten abgeschnitten wie in der Montageanleitung beschrieben ...der Spezial-Faden ist wie vorgesehen auch aufgequollen und verschliesst das letzte Löchlein...jetzt mal abwarten was im Winter passiert bei, erst frost dann tauwetter ,der Faden ist laut Hersteller -40°/ +80° tauglich und arbeitet dichtend....(nur im Notfall Kleber verwenden, wenn nix mehr geht damit der Faden sich zusammen ziehen und dehnen kann)

Deine Antwort
Ähnliche Themen