Caprio 2.6 V6 nur 1500 Euro !!!

Audi Cabriolet 89

Habe bei meiner Kfz Werkstatt ein Audi Caprio 2.6 V6 ,Bj.1995 ,140Tkm gesehen hab mal aus reiner neugier gefragt was das kostet ...man sagte mir 1500 Euro so wie er da steht....nun das verdeck ist schon mal geflickt hinten an der Rückscheibe und total undurchsichtig/milchig aber soll jetzt wasserdicht sein ...sonst sah er eigendlich gut aus... Tüv hat er noch kein aber es soll nur der Auspuff und die hinteren Bremsen relevant sein....Zahnriemen sei vor 20.000 km gemacht worden....mir ist bewusst das man da ne ganze menge Geld reinstecken kann ...wichtig wäre mir aber erst mal das er Technisch ok ist...auf was soll ich noch unbedingt achten ??? wo könnte hier die böse Falle sein???

43 Antworten

wenn der v6 schon die plasikabdeckung auf dem motor hat, schmeiß die gleich runter!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn der v6 schon die plasikabdeckung auf dem motor hat, schmeiß die gleich runter!

....soll was bringen?

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn der v6 schon die plasikabdeckung auf dem motor hat, schmeiß die gleich runter!
....soll was bringen?

die abdeckung verursacht einen wärmestau, so schön sie auch aussehen mag.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


....soll was bringen?

die abdeckung verursacht einen wärmestau, so schön sie auch aussehen mag.

Vieleicht wenn ich mal ne lange Tour mache im Sommer aber wenn ich nur meine 40km zur Arbeit fahre bringt das nix denn es ist ja auch gut das die Öltemperatur schnell die betribswärme hat um auch mal Gas geben zu können.......anderes prob. wenn der Audi kalt ist nimmt die Automatik am anfang kein höheren Gang mehr an erst wenn ich ihm aufkreischen lasse (hohe drehzahl) oder erst mal 5min schleiche, danach ist alles wieder normal ???

Ähnliche Themen

beim normalen herumgurken passiert sicher nicht.
aber so ein v6 auf freier autobahn....😁

normal ist das nicht.
könnte am öl / ölstand liegen oder an den magnetventilen

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


beim normalen herumgurken passiert sicher nicht.
aber so ein v6 auf freier autobahn....😁

normal ist das nicht.
könnte am öl / ölstand liegen oder an den magnetventilen

klingt plausibel und passt...mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen beim Ölcheck (gleich nach dem Kauf) ..ich habe den Stab rein gehalten und gezogen und voller panik nix ablesen können ich dachte "OH Man" ich fahr ohne Öl ...farzit ..ich war es gewohnt das Öl schwarz ist ...es war aber Neu und klar ...aber ich hatte zuvor, vor lauter angst erst mal 1 Liter raufgekippt...klar jetzt hat er zuviel ...

...am besten raus mit der ollen soße und gleich ne neue dichtung unten rein.

Zitat:

Original geschrieben von <-BS->



Zitat:

Original geschrieben von evil2511


...jetzt habe ich noch ein anderes kleines Prob mit der Wegfahrsperre beim Cab die keine gelbe anzeige mit dem schlüsselsymbol blinkt ab und zu und der motor geht gleich wieder aus erst nach mehrmaligem versuchen startet der wagen wenn die anzeige erloschen ist ...was ist das ? mein Händler sag damit muss ich dann zu audi da kann er nix machen was meint er damit ?
Das Problem hatte ich auch. Mein Kfz-Meister vom Freundlichen hat mir den Tipp gegeben, dass der Stecker am Steuergerät der Wegfahrsperre Kontaktprobleme haben kann. Bevor du eine neue Lesespule kaufst würde ich die Verkleidung unter dem Lenkrad entfernen und den Stecker vom Steuergerät (sitzt an der Halterung der Lenkstange auf der linken Seite hinter dem KI) abstecken und die Kontakte vom Steuergerät und Stecker mit Kontaktspray einsprühen. Zusätzlich geht noch ein Kabel mit einem 2-Pin Stecker ab, den hatte ich ich sicherheitshalber auch noch bearbeitet ;-)
Bis jetzt tut wieder alles problemlos, die "Behandlung" ist nun knapp ein Jahr her. Davor bin ich teilweise fast nicht mehr vom Parkplatz gekommen, weil er meine Schlüssel nicht erkannt hat.

Jetzt springt er garnicht mehr an die gelbe Lampe blinkt immer !!!

habe die Abdeckung entfernt aber da sind 1000 Kabel ich habe kein Plan welches genau gemeint ist ...Bitte um Hilfe !!!

Zitat:

Jetzt springt er garnicht mehr an die gelbe Lampe blinkt immer !!!
habe die Abdeckung entfernt aber da sind 1000 Kabel ich habe kein Plan welches genau gemeint ist ...Bitte um Hilfe !!!

Ich melde mich zurück nach 2 Jahren !!!

es ist viel passiert ....erst mal die Geschichte mit der Wegfahrsperre, es war damals das Steuergerät für die Wegfahrsperre dran Schuld hat mich 300€ gekostet bei Audi !

Danach viel Elektrik- Probleme> Fenster, Cockpitbeleuchtung und Nebelschlussleuchte diverse Kabel (auch bei der Heckklappe) wurden erneuert 300€ bei der Privatwerkstatt.

Nun kommen wir zu den teuren teilen Krümmer am Motorblock undicht und zwar am Flansch es waren ein paar Bolzen gerissen da das ganze genau über der Vorderachse ist und sonst auch kein rankommen ist musste der Motor raus ! 900€ bei der Privatwerkstatt !

Nun war der Kühler kaputt und hat gleich den V6 Motor gekillt ,hat ein Riss im inneren wo die Kühlung des Motors verläuft, Habe mir ein neuen gebrauchten Motor besorgt direkt aus Ingolstadt nur 149000 gelaufen bj 2000, mein alter Motor vom 1995 hatte 180000 km runter zum vergleich passt natürlich nicht gleich musste ein wenig umgerüstet werden aber jetzt fährt mein Audi Cab wieder ,das erste mal fast ohne Probleme.
Über kosten will ich jetzt nicht mehr reden die sind jenseits von gut.

Aber ein Audi Cab ist ein Liebhaberauto und wenn man kein Geld investieren kann oder will sollte man sich ein unkomplizierteres Auto anschaffen. Wo viel (alte)Technik drin ist geht auch viel kaputt.

Ich Liebe es ....

PS als nächstes geht wohl das Getriebe kaputt, ich melde mich !

Schön dass er wieder läuft.
Für krümmer Ausbau muss nicht der Motor raus.
Such dir eine bessere werkstatt

Zitat:

@gtiwatt schrieb am 8. Oktober 2014 um 22:29:36 Uhr:


Schön dass er wieder läuft.
Für krümmer Ausbau muss nicht der Motor raus.
Such dir eine bessere werkstatt

Jo im normal fall schon, obwohl nur 2cm platz ist würde der normale Austausch gehen, nur es mussten bei mir ein paar Bolzen ausgebohrt werden und neues Gewinde geschnitten werden...und so wurde dann gleich Zahnriemen und Kopf und Ventil Dichtungen und Thermostart erneuert...aber war ja alles für die Katz da der Motor durch das Kühler Problem dann ja kaputt gegangen war... nun läuft er ja sehr gut.

Mein Prob ist nur jetzt das Getriebe wenn er Kalt ist schaltet es nicht hoch er dreht nur leer hoch bist dann irgendwann der Gang reinknallt was nie gut sein kann ...ab diesen Zeitpunkt läuft alles wieder normal, alle Gänge werden gut geschaltet auch der Rückwärtsgang geht weich rein...ich hatte das am Anfang vor dem ersten Motorausbau schon mal, was aber weg war nach dem der Motor aus und ein gebaut wurde, nun ist es wieder da was kann ich tun ? Getriebeöl + Filter erneuern oder ist das ein elektronisches Problem vom Steuergerät, da es ja so plötzlich weg und dann wieder da war ?

.. Na dann war es unterm Strich nicht mehr wirklich ein Schnäppchen - aber das kann man vorher auch nicht wissen. Hätte dir ja auch bei einem teureren Kauf passieren können.
Aber schön, dass du noch Spaß am Cabby hast 🙂

Gruß Jürgen

Servus,

ich kann Dir nur empfehlen entsprechenden Ölwechsel zu machen:
http://www.audi-cabrio-club.info/.../index.php?...
Hier findest Du auch entsprechende Berichte

Und was ist draus geworden gibt es auch Bilder zu der Geschichte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen