Can Gateway Tausch - was muss beachtet werden
Hallo,
Wie der Titel bereits aussagt würde ich gern meinen Gateway auf einen Extendet tauschen, in meinem A4 8K FL
Was muss ich berücksichtigen das der neue auch 100% funktioniert!
Wenn ich einen Scan des STG. mit VCDS mache gibt es eine Möglichkeit die Codierung inkl. Anpassungskanäle 1:1 einzuspielen, damit auch alle meine funktionen meines Audis dannach wieder gegeben sind?
Wie ist es mit der Batterie? Im Kanal 4 einfach den gespeicherten Wert kopieren und einfügen oder ist da noch mehr dran?
DANKE.
Beste Antwort im Thema
Wurden halt noch direkt bei Audi/VW auf einen höheren Softwarestand geflasht, als der, der draufgedruckt ist.
Audi/VW nennen das dann "Softwaretankstelle"
149 Antworten
mit vcds - gibt eine Funktion darin
mal schauen ob ich dies finde
und die restlichen steuergeräte behalten ihre codierung noch nach dem gateway tausch?
Oder muss ich dann mmi und klima wieder neu codieren?
bleibt alles
Ähnliche Themen
also eigentlich nur verbauliste, codierung von tacho und bornetzt codieren
genau
Kann ich eigentlich noch zum Komponentenschutz aufheben fahren wenn ich tacho, bordnetz vorne und Gateway getauscht habe?
fahren geht
Danke
hast halt nur Geschwindigkeitsanzeige keine hintergrundbeleuchtung und alles ist im SAFE modus
Hab ich gerade gemerkt hab soeben erst den tacho umgebaut und codiert! Is beim fl tacho die Codierung etwas anders als beim vfl? Kann das sein weil beim fl hab ich einen Punkt für die Anwahl mmi 3g verbaut und das gab es beim vfl nicht oder? Und anpassungskanäle muss ich nur den serviceintervall oder ?
das bit hat nichts mit dem mmi3g zu tun
ist von vcds mal wieder falsch in der Label
gab es früher aber auch schon
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Dezember 2016 um 19:09:47 Uhr:
das bit hat nichts mit dem mmi3g zu tun
ist von vcds mal wieder falsch in der Label
gab es früher aber auch schon
also kann ich es angecklickt lassen?
Und dann müssen nur noch die apks amgepasst werden für den serviceintervall oder noch mehr?
Hi Leute,
heute wurde der das GTW auf exGTW (für ACC) und Tacho beim Freundlichen getauscht, jedoch hab ich noch ein paar Fehler drin. Erstaunlicherweise funktioniert aber alles und es gibt im Fahrbetrieb keine Fehlermeldungen ....
Getauscht wurde:
GTW HW: 8T0 907 468 H auf HW: 8T0 907 468 J
Tacho HW: 8K0 920 900 A auf HW: 8K0 920 930 G
Komponentenschutz wurde bei aufgehoben und auf das neue GTW eingespeichert, jedoch meinten sie, dass das neue GTW von einem Diesel ist und ggf nicht zu meinem Benziner passen könnte. Naja nun hab ich 3 Fehler ... eigentlich nur einen, da bei den anderen nur der Status ein Fehler hat:
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
---> Diagnoseinterface (J533) - 01044 - Steuergerät falsch codiert
47-Soundsystem -- Status: nicht angemeldet 0001
---> keine Fehler
55-Leuchtweitenreg. -- Status: nicht angemeldet 0001
---> keine Fehler
Ich habe aber nun auch die Verbauliste geprüft ... STG sind alle drin ... Codierung hab ich vom alten Gateway übernommen ( Codierung: 000303) ... jedoch ohne Besserung.
Was ich jetzt aber noch nicht geprüft hab, sind die APKs ... da hatte ich eigentlich gedacht, dass Audi die Daten auf das neue Überspielt.
Die Frage ist erstmal, ob das neue Gateway überhaupt kompatibel ist und ob Audi vergessen hat die beiden STGs im GTW freizuschalten bzw einzuspeichern.... Aber das Soundsystem funktioniert ... Leuchtweitenregulierung scheinbar auch ...
Über ein paar tipps wäre ich dankbar.
Anbei noch der VCDS log
Gruß Henne
1. diesel oder benziner ist vollkommen egal
2. stg falsch codiert und bauteile nicht in der verbautenliste angemeldet
wenn du ton nur von einer seite hast ist der kompo noch im47er aktiv