Can Gateway Tausch - was muss beachtet werden
Hallo,
Wie der Titel bereits aussagt würde ich gern meinen Gateway auf einen Extendet tauschen, in meinem A4 8K FL
Was muss ich berücksichtigen das der neue auch 100% funktioniert!
Wenn ich einen Scan des STG. mit VCDS mache gibt es eine Möglichkeit die Codierung inkl. Anpassungskanäle 1:1 einzuspielen, damit auch alle meine funktionen meines Audis dannach wieder gegeben sind?
Wie ist es mit der Batterie? Im Kanal 4 einfach den gespeicherten Wert kopieren und einfügen oder ist da noch mehr dran?
DANKE.
Beste Antwort im Thema
Wurden halt noch direkt bei Audi/VW auf einen höheren Softwarestand geflasht, als der, der draufgedruckt ist.
Audi/VW nennen das dann "Softwaretankstelle"
149 Antworten
okay schade.
Also das Steuergerät hat soweit die Codierung alles angenommen ohne erkenntliche Fehler soweit es erkentlich ist mit dem Komponentenschutz.
jeder audi händler.und auch jeder andere muss es online machen.
Hallo
Ich würde gerne bei meinem A4 B8 VFL automatisch abblendbare Außenspiegel mit anklapp Funktion und Side Assist nachzurüsten. Leider brauche ich das Highline Gateway und womöglich auch die Highline Steuergeräte von den Türen.
Weis jemand welche Teilenummern diese Steuergeräte haben die ich brauche?
Ich würde das Gateway bei Audi Vorort austauschen und dann Komponentenschutz entfernen lassen.
Ich habe schon sehr viele Nachrüstungen bei meinem A4 gemacht (Xenon, Freisprecheinrichtung, Tacho mit farb FIS, Mufu Lenkrad, Heckleuchten LED).
Kann der Händler das Gateway freischalten ohne dass etwas mit den Codierungen der Nachrüstungen geschieht? Lg
Übersicht Gateways sind 2 Seiten vorher...
https://www.motor-talk.de/.../...uss-beachtet-werden-t4813210.html?...
Türsteuergeräte hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ne-tuersteuergeraet-t4799968.html?...
Bis auf die Codierung in den neuen Steuergeräten bleibt normalerweise die Codierung erhalten, vorrausgesetzt der Komponentenschutz wird auch über die Sonderfunktion Komponentenschutz aufgehoben und nicht über "Steuergerät ersetzen"...
Ähnliche Themen
Danke @spuerer
Du hattest mal geschrieben dass man im ETKA nur Highline Steuergeräte angeboten bekommt. Wenn ich also über meine Fahrgestellnummer ein Gateway oder TürSTGs bestelle bzw. im Partslink raussuche sollten diese dann passen und Highline sein?
Ich kann leider in der Liste nicht rauslesen welches Gateway ich brauche um den Side Assist nachzurüsten.
Ich habe ab Werk dieses verbaut:
8T0 907 468 H
0091
H06
Danke für deine Hilfe
Türsteuergeräte sind immer highline gelistet, Gateway nach Ausstattung.
Für den SideAssist, ACC, Fernlichtassistent benötigst du eins mit extended CAN Anschluss.
Zweites Merkmal ist, ob der MOST-Bus vorhanden ist (Lichtleiteranschluss bei MMI) oder der Infotainment-CAN (Radio ohne Navi).
Ein weiterer Unterschied ist noch ob vFL (8T0) oder FL (8R0).
Wenn ich das richtig sehe, hast du kein MMI und vFL. Du benötigst also ein 8T0 Gateway CAN mit extended CAN.
Index J,S, AC, AG wären für dein Vorhaben u.a. passend. Unterschied ist der Softwarestand. Eins mit Index S hätte ich noch da aus meinem alten A4, falls Interesse.
Servus zusammen,
ich melde mich mal hier da hier scheinbar das meiste Wissen versammelt ist. Ich selbst gehöre eigentliche in die A8 D3 ecke.
Ich lese auf den 10 Seiten hier 2 unterschiedliche Antworten auf meine Frage daher nochmal um das ganz genau zu wissen.
Situation:
Ich will bei meinem A8 das Gateway tauschen (STG19) da ich die Original Rückfahrkamera nachrüsten will. Ich komme an einen komplett Satz mit allen STG´s und Bauteilen ran. Nach dem Tausch werden mir auf allen STG´s der Komponentenschutz anspringen. Stecke ich jetzt das alte Gateway wieder an funktioniert wieder alles.
Soweit so gut.
Wenn ich jetzt das neue STG einbaue und zu audi fahre -> Komponentenschutz aufheben -> alles geht mit dem neuen STG
Stecke ist jetzt wieder das alte Gateway an gehen dann alle STG´s in den Komponetenschutz?
Mich würde interressieren wer sich wo anmeldet und in welchem flash speicher was gespeichert ist.
Alle STG´s werden von audi im Gateway angelernt -> speicherung im Gateway und bei einem Tausch der Gateways sollte trotzdem alles weiter funktionieren
Die ID des Gateways wird in allen STG´s angelernt -> speicherung in allen STG´s -> Tausch der Gatewys dürfte nicht klappen da die STG´s nur noch das neue kennen.
Ich hoffe hier kann jemand für klarheit sorgen.
Es wird im Gateway und in den Steuergeräten gespeichert, deshalb springt der KS immer an sobald das Gateway oder eines der Steuergeräte ausgetauscht wird...
Wird das GW getauscht -> alle Stg gehen in safe,
Wird ein anderes Stg getauscht -> nur das betroffene Stg geht in safe...
"baut man das alte zurück" bleibt der kompo auch erhalten; sprich alles läuft
- sofern man KEIN neues zwischenzeitlich angelernt hat
danke euch beiden, nun ist alles für mich klar. Mal sehen was audi nimmt für so nen gateway tausch.
Weis jemand genau welche Steuergeräte nach dem Tausch des Gateway in den Komponentenschutz fallen? (Audi A4 B8)
Wäre super wenn das jemand auflisten könnte.
Ich weis dass es “alle” sind. Nur welche das genau sind wäre interessant. Lg Martin 🙂
alle sind es nicht !
BCM
TACHO
KLIMA
BCM2
NAVI / RADIO / VERSTÄRKER
ACC
sind die die am relevantesten sind
es gibt in der SUFU aber auch eine liste mit stg die Kompo haben
Danke dir
Hi, kann man eigentlich die Daten des Komponenntenschutzes vom alten Gateway in das neue Gateway übertragen wenn man die nötige Hardware/Software hat ? Will nicht unbedingt zu Audi...
nein ^