CAN Fehler und anderer Murks durch Android
Es geht um einen Japan GL 550 eines Bekannten. Der hat sich, warum auch immer, in einer weit entfernten Werkstatt ein Android einbauen lassen. Und zwar das aus dem letzten Post hier https://www.motor-talk.de/.../...s-autoradio-carplay-t7240102.html?...
Die Story Warum/Wieso ist umfangreich und kompliziert. Darum soll es nicht gehen.
Zwar kannten die sich mit Japan-Importen aus (aber mehr original Command von Japan auf EU, aber nicht Android!!!), jetzt spinnt die Karre komplett und ich versteh es nicht:
1. Warum auch immer geht der Lichtschalter fürs Fahrlicht nicht mehr. Der ist durch die "Werkstatt" auf Dauerfahrlicht gestellt, wie auch immer sie das gemacht haben. Sollte es nicht angehen, muss man jetzt im CAN-Verteiler unter dem Handschuhfach den Stecker aus dem zweiten Port ziehen und wieder einstecken (so der Hinweis der "Werkstatt". Im Can Verteiler fehlt übrigens der erste Stecker von links. Übrig sind zwei Pins ohne Stecker (ich vermute, das gehört eigentlich auf Steckplatz 1)
Ich habe mit DAS ausgelesen und bekamm vom Lichtschalter keine Veränderung der IST-Werte.
weitere Fehler: DBE und AGW im Eindrahtmodus.
2. Der erste CAN Decoder (Standard Simplesoft) ging nicht, der Ersatzdecoder geht auf BMW-Profil mit ML Setting. Schräg.
Ziehe ich den Decoder ab, wirft das Ding nur noch Fehler quer durch fast alle Steuergeräte.
Lichtschalter geht auch dann nicht.
3. Zudem haben die einen MOST-Adapter fürs HK benutzt, es kommt aber kein Ton raus. Schau ich mir den LW-Leiter an, leuchtet auch nix. Beim w211 war es zumindest so, dass man was leuchten sah.
die Fragen:
zu 1.: Wie lässt sich der Lichtschalter so "umbauen", dass er nur Fahrlicht macht? Ist das nur eine Frage der Codierung? Ich weiß echt nicht, was die da am Can Verteiler gemacht haben.
zu 2.: muss das so oder was ist da los?
zu 3: Wie ist das beim GL? Müsste das was zu sehen sein? Ist das AGW tatächlich unterm Fahrersitz (falls wir dann doch lieber ein Bypasskabel legen)?
Der Rechtsweg wird da schon beschritten, weil das Auto so auch keinen TÜV mehr bekäme. Darüber müssen wir nicht reden 😉
Ideen, Vorschläge?
21 Antworten
Zitat:
@r19 cabrio schrieb am 27. April 2023 um 21:26:22 Uhr:
Du musst vom, Chinaradio, auch mit ein paar Chinch Audio Out auf den LWL Adapter gehen. Ist bei meinem auvh so.
Dann hast Du wieder Ton, allerdings funktioniert Fader und Subout Lautstärke nicht mehr. Läuft alles gleich laut. Balance geht.Das Hier ist sehr hilfreich und die Dynavin MOST Adapter können den original HK Verstärker ansteuern, inkl. Fader, Sub Lautstärke, Equalizer UND die Uhrzeit im KI einstellen. Diesen Monat werd ich mir einen davon bestellen.
Und? Hast Du das Ding schon verbaut?
Leider noch nicht dazugekommen das Ding zu bestellen. Mein Chinaradio läuft ja soweit. Muss gerade noch den E61 meiner Frau über den TÜV bekommen. Der stellt sich gerade quer, da 2 von 26 LED's der 3en Bremsläuchte nicht funktionieren.
Ist doch Schwachsinn, laut meinem tüv fritzen müssen von drei leuchten die die selbe Funktion erfüllen zwei funktionieren dann ist es ein geringer Mangel also gibt es tüv.
In deiner Situation funktionieren drei wobei einer leichte Ausfall Erscheinungen zeigt
Ich muss nochmal so doof fragen, damit ich meinem Kollegen nix Falsches empfehle: der Dynavin MOPC Mostadapter funktioniert auch mit dem NTG2 Gelumpe?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ka209 schrieb am 15. Mai 2023 um 14:06:12 Uhr:
Ist doch Schwachsinn, laut meinem tüv fritzen müssen von drei leuchten die die selbe Funktion erfüllen zwei funktionieren dann ist es ein geringer Mangel also gibt es tüv.In deiner Situation funktionieren drei wobei einer leichte Ausfall Erscheinungen zeigt
Da hast Du vollkommen recht. Vor 3 Wochen ist der Wagen nicht über den TÜV gekommen da die Anschlagspuffer der VA hinüber waren UND wegen der besagten 3en Bremsleuchte.
Der TÜVler wollte die Bremsleuchte eigentlich als "Hinweis" oder geringen Mangel aufführen.hat es aber dann doch als Erheblichen Mangel gemacht und deswegen wollte der heutige TÜVler den nicht drüber gehen lassen, da diese nicht gemacht wurde.
Interessant fand ich die Aussage vom TÜV an der Hotline: "Kleben Sie die 3e Bremsleuchte ab, dann ist sie nicht mehr TÜV relevant!"
Zitat:
@summx schrieb am 15. Mai 2023 um 17:23:02 Uhr:
Ich muss nochmal so doof fragen, damit ich meinem Kollegen nix Falsches empfehle: der Dynavin MOPC Mostadapter funktioniert auch mit dem NTG2 Gelumpe?
Ja, der funktioniert mit Chinaradios.
Ja das mit dem abkleben funktioniert auch bei nebel und Tagfahrt Licht
Zitat:
@r19 cabrio schrieb am 15. Mai 2023 um 19:47:57 Uhr:
Da hast Du vollkommen recht. Vor 3 Wochen ist der Wagen nicht über den TÜV gekommen da die Anschlagspuffer der VA hinüber waren UND wegen der besagten 3en Bremsleuchte.
Der TÜVler wollte die Bremsleuchte eigentlich als "Hinweis" oder geringen Mangel aufführen.hat es aber dann doch als Erheblichen Mangel gemacht und deswegen wollte der heutige TÜVler den nicht drüber gehen lassen, da diese nicht gemacht wurde.
Interessant fand ich die Aussage vom TÜV an der Hotline: "Kleben Sie die 3e Bremsleuchte ab, dann ist sie nicht mehr TÜV relevant!"
Das hat nichts mit dem Prüfer zu tun.
Sobald der KFZ-Prüfer irgendwas an der Beleuchtung bemängelt, wird automatisch daraus ein erheblichen Mangel.
Das ist jetzt leider so.
Und kann vom Prüfer auch nicht geändert werden.