1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Can Bus Probleme

Can Bus Probleme

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

nachdem ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Tom, bin 46 Jahre und komme aus dem Landkreis Erding. Nachdem unser geliebter Familienbus, VW, T5, Multivan mit einem kapitalen Motorschaden in die ewigen Jagdgründe gegangen ist, brauchten wir schnell einen neuen Gebrauchten als Familienwagen. Meine Wahl fiel auf den Audi, A6, Avant, 4F5 C6, 3.0 TDi Quattro, mit einer echt schönen S Line Ausstattung. Er hat ein paar Baustellen gehabt und brauchte etwas Zuwendung, steht aber jetzt soweit ganz gut da.

Die Odyssey begann mit einem Fehler vom Diagnoseinterface. Fehler 00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb, 011 - Unterbrechung. Also habe ich mich, mit etwas technischer Beratung durch einen Bekannten, auf die Suche begeben und am Can Bus Trennstecker auf der rechten Seite mit der Suche begonnen. Kein Kurzschluss nach Masse aber im Low-Strang auf den Pins L9-12, L14 und L17 habe ich überall um die 12 Volt drauf.

Die betroffenen Steuergeräte sind Diagnoseinterface Datenbus, Türsteuergerät Beifahrerseite, Türsteuergerät hinten rechts, Zentralsteuergerät Komfortsystem, Steuergerät Energiemanagment, Steuergerät Anhängererkennung, Steuergerät Einparkhilfe, Steuergerät Rückfahrkamera und das Steuergerät Zugang/Startberechtigung.

Also eigentlich der komplette Low Stang vom rechten Can Bus. Fensterheber, Zentralverriegelung, Spiegelverstellung etc. geht alles, also würde ich die Türsteuergeräte mal ausschließen. Rückfahrkamera und Einparkhilfe funktioniert, wobei der PDC-Sensor hinten links Mitte, defekt ist. Da beim Fahrzeug beide Schlüssel schließen, die Zentralverriegelung und der Startvorgang fehlerfrei funktioniert, schließe ich das auch mal aus.

Hat sowas schon mal jemand gehabt oder ist diesbezüglich fit und kann mir sagen wo ich weitersuchen sollte. Bei der Vielzahl von Möglichkeiten würde ich ungern das ganze Auto in seine Bestandteile zerlegen und der "freundliche ..." ist auch keine Option ohne zum Sozialfall zu werden.

Eventuell besteht ein Zusammenhang mit einem Wassereinbruch im Beifahrerfußraum und Fußraum hinten rechts. Die Abläufe vom Schiebedach, den Wasserkasten und dessen Abläufe habe ich gereinigt und durchgespült.

Für Ideen wo ich weitersuchen kann wäre ich echt dankbar, so langsam bin ich am Verzweifeln.

Liebe Grüße

Tom

30 Antworten

Stimmt, ich werde jetzt erst mal abwarten, was der "König vom Chaos" berichten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen