1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. CAN-Bus codieren (Gala- u. Rückfahrsignal)

CAN-Bus codieren (Gala- u. Rückfahrsignal)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

hab mir gestern mein Becker Indianapolis Pro einbauen lassen. CAN-Bus Adapter von Dietz (2. Generation) wurde verwendet. Ich bekomme allerdings kein Galasignal für den Speedimpuls und kein Rückfahrsignal am Navi. Da das Fahrzeug ab Werk weder Radio noch Navi hatte, müsste im CAN-Bus ein RNS 300/500/510 angemeldet werden.

Was muss mein 🙂 dazu im System codieren ?

Danke & Gruß

Martin

39 Antworten

Den darfste dir aber selbst suchen :

www.auditechnik-dietz.de

🙂

Ich hoffe das dir das einer nur falsch bestellt hat und du die Nummern nicht
selbst angegeben hast 😉

Hab die Nummern nicht angeben.

Der korrekte Kabelsatz sollte 61021 sein, den ich wohl auch schon drin habe.

Dann brauche ich ja "nur" noch den CAN-Adapter 63020 und alles sollte in Butter sein. Der Adapter scheint aber im Moment bei Dietz nicht lieferbar zu sein. 🙁

Gruß

Martin

So, ich bekomme jetzt den CAN-Adapter 63020. Damit sollte das Problem dann gegessen sein. 🙂

Ich berichte noch mal wenn alles wieder eingebaut ist und hoffentlich funktioniert.

Ganz besonderen Dank an vagtuning. Ohne dich hätte ich wahrscheinlich noch ewig nach dem Fehler gesucht. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Außerdem hast du hier sehr gut und vor allen Dingen für jedermann verständlich die Funktionsweise des CAN-Bus beschrieben.

Danke und Gruß an alle anderen

Martin

Hab heute mal mit Audiotechnik Dietz telefoniert, weil mein 63020 erst am Freitag deren Lager verlässt und ich die Wagen im Moment halb zerlegt in der Garage stehen habe, ob der Versand nicht schneller geht, da ich meinen Wagen ja zum Fahren und nicht zum Rumstehen gekauft habe. Fazit - es geht nicht schneller. 🙁

Dietz behauptet steif und fest, dass bei mir ein Radio (mindestens ein RCD300) codiert werden müsste. Sonst wären die Signale auf dem CAN-Bus nicht vorhanden. Weiterhin behaupten die auch, dass der 62010 noch VW Funktionalität beinhalten würde. Die VW Funktionalität würde erst bei den ganz neuen 62010 Modellen fehlen. Diese wären aber noch nicht ausgeliefert worden.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Leute bei Dietz nicht so wirklich den Plan haben was die da verkaufen oder der Versand erfolgt nach dem Prinzip Zufall. Einfach mal in die Kiste greifen und irgendeine Teilenummer auf irgendein Gehäuse kleben.

Ich meine, die stellen den ganzem Krempel her, also müssen sie doch auch defintive Aussagen zu ihren Produkten machen können !

Man, waren das noch schöne Zeiten, wo man sich einfach mal eben ein Autoradio eingebaut hat. Drei, vier Kabel gezogen und gut wars. Stattdessen so ein Krampf.

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

So, der Dietz 63020 ist heute angekommen und schon eingebaut.

Das Becker funktioniert immer noch nicht sauber. Weder Speedimpuls noch Rückfahrsignal. 🙁

Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Wer kann weiter helfen ?

Gruß

Martin

Man ist das aufwändig da bin ich ja froh ein Werksradio durch ein Werksnavi ersetzt zu haben, alles Plug and Play. Aber wieso verschiedene Codierungen für Radio und Navi funktioniert doch alles auch so ?

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Aber wieso verschiedene Codierungen für Radio und Navi funktioniert doch alles auch so ?

......Dir fehlt der Background, der TE hatte ab Werk kein Radio verbaut 😕

Tschau
Vadder

Nicht direkt ein paar Seiten vorher heißt es Navi und Radio haben eine andere Codierung von Byte 03. Wieso, muss ich auch umcodieren und was bringt das ?

1K0907530L 1K0907951

J533 Gateway H07 0052

Codierung lang

Hallo!!

Weiss eventuell jemnad ob man bei diesem Gateway SG das Steurgerät 10 Einparkhilfe 2 rein codieren kann!! Weil ich möchte auf Ops im RCD 510 umrüsten und dafür die 76 Einparkhilfe rauscodieren und die 10 dafür rein!!

Ja, sollte bei Index L problemlos klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen