1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. CAN-Bus codieren (Gala- u. Rückfahrsignal)

CAN-Bus codieren (Gala- u. Rückfahrsignal)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

hab mir gestern mein Becker Indianapolis Pro einbauen lassen. CAN-Bus Adapter von Dietz (2. Generation) wurde verwendet. Ich bekomme allerdings kein Galasignal für den Speedimpuls und kein Rückfahrsignal am Navi. Da das Fahrzeug ab Werk weder Radio noch Navi hatte, müsste im CAN-Bus ein RNS 300/500/510 angemeldet werden.

Was muss mein 🙂 dazu im System codieren ?

Danke & Gruß

Martin

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


...
Sag denen einfach sie sollen die Gatewayverbauliste im Radio und Navigation erweitern...

Du meintest doch bestimmt

um

Radio und Navigation erweitern oder ?

Dein Wort in Gottes Ohren 😁

Werde am Montag mal Kontakt zu meinem 🙂 aufnehmen, ob die damit was anfangen können oder ob mal wieder der Mund offen stehen bleibt.

Danke & Gruß

Martin

War gerade bei meinem Händler. Der VW-Techniker bekommt es nicht auf die Kette, dass das Becker die fehlenden Signale bekommt. Was muss er Step-by-Step machen, damit es funktioniert ?

@Theresias: Welche Info brauchst du über das Gateway ? Ich habe folgende Angaben über einen Bildschirmausdruck bekommen:

19- Diagnoseinterface für Datenbus

1K0907530L 1K0907951
J533 Gateway H07 0052
Codierung lang

Reicht dir das ?

Naja, wenigstens konnte er das Gurtwarnsignal deaktivieren.

Gruß

Martin

Ist immer wieder schön zu sehen das die Leute nicht mit ihren Geräten umgehen können.

Vor allem weil weder Radio NOCH Navi (welche ja auch nicht verbaut sind) überhaupt codiert werden müssen.
Das Signal liegt auch so an....aber ich denke der Adapater bekommt überhaupt kein CAN-Signal 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Vor allem weil weder Radio NOCH Navi (welche ja auch nicht verbaut sind) überhaupt codiert werden müssen.
Das Signal liegt auch so an....aber ich denke der Adapater bekommt überhaupt kein CAN-Signal 😉

Hm, ein CAN-Signal scheint der Adapter irgendwie zu bekommen. Sonst würde Zündplus über den Adapter doch nicht funktionieren oder ?

Gruß

Martin

Also Fakten :

Sowohl die Signale für R-Gang als auch V liegen immer auf dem Bus....alleine wegen der Klima.
Wozu brauch sie das ? Richtig, zur Regelung und zum Umschaltung auf Umluft beim R-Gang 🙂

Und sowohl Golf 5, Audi A3, also auch Seat Altea und Leon funzen fehlerfrei mit Beckergeräten und
Dietzadaptern auch wenn im GW weder Radio noch Navi codiert sind. Schon ca. 20 verbaut !
Einziger erfolg eines codierten Radios/Navis wären Fehlerspeichereinträge, sonst NÜX !

Fehlerquellen :

a) Falscher Adapter / Adapter defekt
b) Überhaupt keine CAN-Leitungen am Stecker
c) Irgenwer ist nicht in der Lage die Ausgangssignale richtig den entsprechenden PINs am Radio/Navi
zuzuordnen...ein R-Signal welches aus dem Adapter auf nen unbelegten PIN am radio geht bringt nüx.

Übrigens das GW bestimmt nicht welches Gerät was EMPFANGEN darf.
Wenn das Bordnetz was sendet dann kriegen die Botschaft alle, nur nicht alle verwerten diese auch.

Danke @ vagtuning 🙂

Das sind doch mal Fakten !

Jetzt kann man sich auch auf die Fehlersuche machen.

Gruß

Martin

Technische Erklärung für Kinder :

In der heutigen Folge : Das CAN Gateway !

Das Gateway (hier kurz GW) darf man sich als Kindergärtnerin-Steuergerät vorstellen,
es überwacht die ganzen kleinen Kinder-Steuergeräte die unterschiedlich reden, übersetzt
für die einen oder andere ein paar Brocken die andere nicht verstehen, passt auf das kein
Kind fehlt und auch das keins unartig wird und ohne Handheben dazwischen plappert.

Nun gibt es dort ein Kind, das heisst Navi, und ein anderes das heisst Klima.

Fall a) Das Haus in dem alle wohnen (Auto) beherbergt zwar Kind Klima, aber Navi ist
bislang noch nicht eingezogen. Dies soll nun erfolgen, also zieht Kind Navi ins Haus ein.
Damit auch alle wissen wer er ist, plappert Klein-Navi lustig drauf los, und schreit überall rum
"Hallo ich bin Navi...ich weiss dies und das und jenes" - da die Kindergärtnerin Navi den anderen Kindern
aber noch garnicht vorgestellt hat, zischt sie zurück "Hey, halt die klappe, du darfst noch garnichts sagen",
und legt im GW-Fehlerspeicher eine Meldung hab die lautet "STG falsch codiert", weil sie ja hört
das klein Navi da rumbrüllt, ihm das aber nich erlaubt hat.Und alle anderen Kinder
wundern sich die ganze Zeit wer schreit da ? Aber da Navi ihnen nicht vorgestellt wurde,
und sie das was Navi da erzählt nicht wirklich intressert, ignorieren sie Ihn und spielen
vernügt ohne ihne weiter....Dies wird nun durch die Codierung des
GWs nachgeholt und Navi darf in Zukunft lustig durch alle Welt seine tollen Neuigkeiten ablassen.

Fall b) Klein Navi ist ja nun allen bekannt, und alle vestehen sich prächtig, spielen artig miteinander
und jeder ist glücklich und zufrieden.Jetzt wird klein Navi krank und muss leider aus dem Kindergarten raus
und ins Krankenhaus, also kommt der Onkel Doctor und nimmt Klein Navi aus dem Auto.
Leider vergisst er dabei der Kindergärtnerin bescheid zu geben , das er dies getan hat.Als es dann Tag wird
und die Kindergärtnerin all ihre Kiddies versammeln will, bemerkt sie das klein Navi fehlt....sie ruft, und ruft und ruft....
aber klein Navi liegt ja im Krankenhaus und kann dies nicht hören...da Navi aber da sein sollte, es aber nicht
ist, wird eine vermissten Anzeige in den Fehlerspeicher geschrieben "STG Navi nicht erreichbar"

....und wie die Kindergärtnerin übersetzerin spielt, erzähl ich euch in einer späteren Geschichte 😉

Klingt komisch , ist aber so ! 🙂

Ich hab deine erste Erklärung schon verstanden 😉

Hast du zufällig auch einen Anschlussplan für den Dietz CAN-Bus Adapter 2. Generation ?

Danke & Gruß

Martin

Wenn du :

a) postest was für ein Radio/Navi du da drin/dran hast
und
b) welchen Adapter (Dietznummer) und welchen Kabelsatz (Dietznummer)
du da dran hast, versuch ich es gern 🙂

Danke dir 🙂

Ich baue das Gerät gleich mal aus und schaue nach. Ich weiß die Nummern von dem CAN-Adapter und Kabelsatz nicht auswenig. Das Radio/Navi ist ein Becker Indianapolis Pro 7955.

Gruß

Martin

So, hab den kompletten Bereich um das Radio freigelegt.

Der CAN-Adapter hat Nr. 62010, die Nummer des Kabels finde ich nicht, weil kein Schildchen vorhanden ist.

Gruß

Martin

Tja...dann wundert mich auch kein Stück das er nicht geht, siehe anlage !

Du brauchst - Anlage !

oh man, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin 😰

Dann brauche ich ja auch noch nen anderen Kabelsatz oder ?

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen