Calibra wollte mich ärgern...
Hi,
wollte euch mal eben von einem Erlebnis erzählen.
War auf der AB in einer Baustelle. Dort war auf 60 km/h begrenzt. Bin dann laut Tacho ca. 70 gefahren. Das war hinter mir einam Calibra wohl zu langsam und drängelte und machte Lichthupe. Aber ich konnte nicht rechts rüber da die Autos da nur 40 fuhren und kein Platzt machten.
Dann als nach 500 m die Baustelle zu Ende war und die 60km/h wieder aufgehoben waren gab ich ich Gas und bin rechts rüber gezogen. Der Calibra direkt links neben mir um mich zu überholen. Hat aber nicht geklappt, der Abstand wurde leicht größer, also hat er sich wieder hinter mir eingeordnhet und wollte im Windschatten mitfahren. Habe dann bis 190 km/h Gas gegeben und dann aber aufgehört da mir sowas dann zu riskant wird.
Dann ist er an mir vorbei und hat mit den Stinkefinger gezeigt... Ich frage mich nur warum???
Sowas kann man doch in diesem Rahmen mal auf leerer Autobahn machen...
Ich schätze dass es ein 2,0 115 PS gewesen sein muss, da er meiner meinung nach die Standard 14 Zoll ALufelgen montiert hatte.
Aber wie kann das sein das ein leichterer windschnittiger Calibra es nicht schafft an meiner 1,8 Kombi Schrankwand vorbeizukommen?
Fairerweise muss ich aber auch sagen dass mein Motor Top in Schuss ist, Mobil 1 0W40 Öl seit Anfang an drin ist, Super Plus im Tank und X20XEV Software programmiert...
was meint ihr
gruß andy
18 Antworten
Vorteil von Dir der 16V weil der Obenrum mehr Leistung hat als der alte 8V. Außerdem streuen die 16V sehr gern nach Oben.
bedenke auch das der jüngste calibra jetzt auch bereits mind. 10 jahre alt ist wenn ich mich nicht irre und mit der zeit und steigender laufleistung verlieren die motoren leistung, besonders wenn sie nicht richtig gewartet werden.
Wohl doch ein guter Ecotec und nicht wie fast alle 8V Fahrer sagen Ecodreck. *G*
Ähnliche Themen
@xenon
das mit ecodreck kann ich auch nicht bestätigen.
Mein 1,8er ist sparsam und sehr robust. Die Fahrleistungen reichen allemal aus. Bisher habe ich auch noch nie Öl zwischen den 10.000er Intervallen nachfüllen müssen.
pst. das sind 15Ter intervalle :-)
ich rede übrigens nicht von 150T. das ist normale laufleistung in meinen augen. ich rede von deutlich jenseits darüber. meinem alten vectra a mit 270T km (mit diesem km stand verkauft) hat man schon angemerkt das er nicht mehr so spritzig ist wie im neuzustand.
Ich verstehe dies auch nicht aber die Meinung soll wegen mir bleiben. Ich bin auch super Zufrieden mit dem Motor.
Re: Calibra wollte mich ärgern...
Zitat:
Original geschrieben von Vectra16V
Hi,
wollte euch mal eben von einem Erlebnis erzählen.
War auf der AB in einer Baustelle. Dort war auf 60 km/h begrenzt. Bin dann laut Tacho ca. 70 gefahren. Das war hinter mir einam Calibra wohl zu langsam und drängelte und machte Lichthupe. Aber ich konnte nicht rechts rüber da die Autos da nur 40 fuhren und kein Platzt machten.
Hallo,
am Freitag hab ich Post gekriegt, daß mich die Grünen in so einer 60er Baustelle mit 72 km/h drangekriegt haben... Solange Du Dich an die Geschwindigkeit (und Tacho 70 ist in Ordnung, ich hatte fast 80 drauf aber irgendwann nervt es auch bei einer breiten und leeren Baustellendurchfahrt 10 km lang 60 zu fahren) hälst, ist doch alles in Ordnung und den Stinkefinger hätte ich angezeigt. Wo gibts denn sowas, daß man andere Leute ohne Grund beleidigt ? Zahlt der Typ vielleicht Dein Blitzerfoto ?
cheerio
😁 Seitdem ich ein Auto mit aut. abblendenden Spiegeln habe interessiert mich das Lichtgehupe nicht.
Ich fahre allerdings auch in einer 60er Baustelle meistens mit 80 durch.😁
P.S.: Ich hätte seinen Calibra einfach hinter mir gelassen. Das ist nämlich das, was ihn am meisten ärgert.😉
Wobei ich ab nächster Woche endlich 2sichtbare Endrohre(jetzt habe ich 2versteckte😁) habe. Ich denke mal das mich dann kein TDI oder 2l8V Calibra mehr nervt.
Wie schon im anderen Thread beschrieben: Die X20XEV-Software verbessert vielleicht das Ansprechverhalten, aber die Motorleistung wird ganz sicher NICHT spürbar angehoben. Wie soll das auch gehen bei unveränderter Peripherie? Die angesaugte Luftmenge ist eine feste Grösse und die Einspritzmenge im Prinzip auch (geregelt durch Lambdasonde). Einzig der Zündzeitpunkt könnte verschoben werden. Aber das würde man auch nur dann merken, wenn die X18XE-Software grottenschlecht programmiert wäre (was ich nicht glaube, denn die Stammdaten von X18XE und X20XEV sind identisch).
ciao
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
bedenke auch das der jüngste calibra jetzt auch bereits mind. 10 jahre alt ist wenn ich mich nicht irre und mit der zeit und steigender laufleistung verlieren die motoren leistung, besonders wenn sie nicht richtig gewartet werden.
die leistung steigert sich im laufe der zeit
grade bei 150'000 sollte er optimal laufen.
ich find die autobahn storys in diesem forum einfach nur
lächerlich. du weisst nicht erst in welchem gang er war.
fest steht das er dich ausm stand abzieht wenn beide
wissen worums geht
Hey Leute, wir sind doch alle Opel-Freunde, wieso macht man sowas untereinander..,unverständlich,unverschämt!!
Auch ich werde vielzuoft von Eigenmarke angemacht als von anderen Spas...s😠
Aber wenn Platz ist, mach ich auch Platz, 😉
Gruss
ich finde, wenns der verkehr zuläßt kann man sowas mal machen.
aber dann den stinkefinger zeigen finde ich unter aller würde.
na und? ich hab mich mit meinem jetzigen 1,6er carisma auch schon mal mit nem stärkeren motor angelegt.
meingott, da steh ich drüber...
florian