Calibra mit Facelift zum Turbo :D
Calibra mit Facelift zum 996 Turbo 😁
dieser Umbau ist ja der Hammer, wenn das mal kein Renner wird 😁
Grüße Björn
106 Antworten
Wer mühsam derartige 20k zusammenkratzt für ein "echtes" Auto wünscht sich möglicherweise spätestens bei der ersten dicken Reparatur er hätte das "falsche" Auto gekauft ....oder halt doch wieder `nen Golf II Diesel 😁
Als ich die Adresse (Polen - 64100 Leszno/nahe Poznan) und das noch gelesen habe „Das Basis-Fahrzeug(Opel Calibra V6) bringt uns der Kunde oder wir beschaffen es für Ihn.“ kam mir ein gedankte, ich denke ihr wisst was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von bittelöschen
Als ich die Adresse (Polen - 64100 Leszno/nahe Poznan) und das noch gelesen habe „Das Basis-Fahrzeug(Opel Calibra V6) bringt uns der Kunde oder wir beschaffen es für Ihn.“ kam mir ein gedankte, ich denke ihr wisst was ich meine.
ist ein sehr unnettes vorurteil. vielleicht sagen gewisse östliche staaten das bald über uns weils dort boomt wie sau und hier schon länger nicht - und WIR dann die sind die lechzend hinter deren kisten nachschauen.
Der Witz wurde bereits im 3.Beitrag (1.Seite !) erschöpfend abgearbeitet. Der biedere deutsche Michel hat im 3.Jahrtausend sein Wirtschaftswunder gewählt. Polen und China -und viele Andere- arbeiten. Richtig, Dig. 🙁 Ich saß `mal im Flieger nach Berlin. Ein Mann neben mir erzählte, daß irgendwo in der Gegend Frankfurt/Oder drei Wochen zuvor bei seiner Rückkehr aus dem Wochenende seine Traglufthalle fehlte. Er fuhr in Polen spazieren und fand nach kurzer Zeit seine Halle zerschnitten auf zwei Dächern. Ich versichere, daß dies eine äußerst boshafte, wenngleich vorurteilsfreie Anekdote ist. S2GT (der auch gehen will, und das, obwohl er kein Arzt ist 😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ist ein sehr unnettes vorurteil. vielleicht sagen gewisse östliche staaten das bald über uns weils dort boomt wie sau und hier schon länger nicht - und WIR dann die sind die lechzend hinter deren kisten nachschauen.
Da muss sogar ich DIG Recht geben! Aber, bis wir den Kisten in den ehemaligen Ostblock-Ländern nachschauen, werden noch ein paar Jahre (Jahrzente?) vergehen.
Und wenn, dann werden es einige wenige sein, die davon profitieren, denn der gemeine Arbeiter verdient in diesen Ländern immer noch einen Bruchteil von dem, was die Leute hier verdienen.
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Aber, bis wir den Kisten in den ehemaligen Ostblock-Ländern nachschauen, werden noch ein paar Jahre (Jahrzente?) vergehen.
ich war 2 x in kiew und was ich da an wirklich gut und edel aufgemachten S und G-Klassen gesehen habe siehst du hier noch nichtmal in stuttgart. auch in sachen quantität. und bei qm büro mieten von bis zu 3.000 $/monat haben es die fahrer auch nicht nötig sich eine S oder n Cayenne oder weiss ich was stehlen zu lassen. wer da kohle macht macht richtig. deratigen luxus und richtig stylische clubs gibts in europa seltenst zu sehen. allerdings stimmt konny`s gegenseite das das gemeine volk wohl eher sehr arm ist und da auch schon ein lada sehr oft unerreichbar ist. konnte da auch nachts alleine unbeschadet und ohne angst durch die strassen gehen was in vielen westlichen grosstädten eher nicht so gesund ist.
ein mitteldeutscher tuner bezieht seine gfk teile z.b. direkt aus polen - nicht nur wegen dem preis sondern vor allem wegen der qualität und passgenauigkeit. im osten gibts also nicht nur crap und dunkle gestalten.
hier im rheinland wurde auch lange jahre über holland gelacht - mittlerweile gehen viele deutsche dort arbeiten was früher einfach undenkbar wäre. ,man sollte sich also überlegen WEN man auslacht um nachher nicht selbst ausgelacht zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ich war 2 x in kiew und was ich da an wirklich gut und edel aufgemachten S und G-Klassen gesehen habe siehst du hier noch nichtmal in stuttgart. auch in sachen quantität. und bei qm büro mieten von bis zu 3.000 $/monat haben es die fahrer auch nicht nötig sich eine S oder n Cayenne oder weiss ich was stehlen zu lassen. wer da kohle macht macht richtig. deratigen luxus und richtig stylische clubs gibts in europa seltenst zu sehen. allerdings stimmt konny`s gegenseite das das gemeine volk wohl eher sehr arm ist und da auch schon ein lada sehr oft unerreichbar ist. konnte da auch nachts alleine unbeschadet und ohne angst durch die strassen gehen was in vielen westlichen grosstädten eher nicht so gesund ist.
ein mitteldeutscher tuner bezieht seine gfk teile z.b. direkt aus polen - nicht nur wegen dem preis sondern vor allem wegen der qualität und passgenauigkeit. im osten gibts also nicht nur crap und dunkle gestalten.
hier im rheinland wurde auch lange jahre über holland gelacht - mittlerweile gehen viele deutsche dort arbeiten was früher einfach undenkbar wäre. ,man sollte sich also überlegen WEN man auslacht um nachher nicht selbst ausgelacht zu werden.
korrekt, war vor kurzem dienstlich in moskau.
halleluja, nicht nur die dicksten autos, auch bei den mädels haben die uns längst überholt.
in keiner stadt der welt ist der zuwachs an dollarmillionäre so hoch wie in moskau.
joe
Bei aller Wertschätzung des russischen Luxusmarktes:
Wenn der Kauf eines Luxusgutes im Gegensatz zu europäischen Gepflogenheiten kaum finanziert oder per Überweisung bezahlt, sondern überwiegend BAR aus dem Koffer getätigt wird, kann man sich schon seine Gedanken machen, in welcher Branche die neue Oberklasse vorher tätig war... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
, sondern überwiegend BAR aus dem Koffer getätigt wird, kann man sich schon seine Gedanken machen, in welcher Branche die neue Oberklasse vorher tätig war... 🙄
bar = halbseiden?
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ein mitteldeutscher tuner bezieht seine gfk teile z.b. direkt aus polen - nicht nur wegen dem preis sondern vor allem wegen der qualität und passgenauigkeit. im osten gibts also nicht nur crap und dunkle gestalten.
😁 Du mußt auch nicht alles glauben was man dir erzählt...
GFK/Carbon Verarbeitung in Polen und Russland (Ausnahmen ausgeschlossen) ist i.d.R. qualitativ WEIT unter dem deutschen Standart. 😉 Grund für den Bezug aus Osteuropa ist normalerweise nur der Preis.
Die verticken dort an die Porsche Fraktion zu 95% Tuningteile aus Deutschland, weil sie ihren eigenen Betrieben kaum trauen, und "Qualitätsware" bevorzugen.
Der Osten ist momentan NOCH nicht das goldene Eldorado...
Ich war letztens in Breslau, Poznan usw. usw. abgesehen von den teilweise sehr schönen Innenstädten kann man im Umland ohne Probleme den zweiten Weltkrieg nachdrehen. Einfach nen Panzer in die Kulisse gestellt, und die Illusion is perfekt...
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
kann man im Umland ohne Probleme den zweiten Weltkrieg nachdrehen. Einfach nen Panzer in die Kulisse gestellt, und die Illusion is perfekt...
*BRÜLL* 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
GFK/Carbon Verarbeitung in Polen und Russland (Ausnahmen ausgeschlossen) ist i.d.R. qualitativ WEIT unter dem deutschen Standart. 😉 Grund für den Bezug aus Osteuropa ist normalerweise nur der Preis.
technisch ist die herstellung von tuningteilen für autos nicht wirklich eine herausforderung.
aber komischerweise sind zum beispiel bei segelflugzeugen, wo die qualität der teile matchentscheidend ist, osteuropäische hersteller sehr beliebt.
in dem sinn, nicht alles glauben, was du als deutscher meinst, müsse so sein...
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
😁 Du mußt auch nicht alles glauben was man dir erzählt...
GFK/Carbon Verarbeitung in Polen und Russland (Ausnahmen ausgeschlossen) ist i.d.R. qualitativ WEIT unter dem deutschen Standart. 😉 Grund für den Bezug aus Osteuropa ist normalerweise nur der Preis.
sehr schönen Innenstädten kann man im Umland ohne Probleme den zweiten Weltkrieg nachdrehen.
moin
zu 1: hat der wagen meiner frau ein gfk frontteil hergestellt in PL dran. dieses wurde durch einen nachgebauten ölkühler nötig und lt. tuner ist polen für ihn momentan die einzige alternative spezielle teile in kleinstserien fertigen zu lassen ohne das die preise dafür in horrende höhen kommen. von der passgenauigkeit ist dieses frontteil besser wie die serienschürze.
zu 2: das konntest du um das jahr 1990 auch in der ehemaligen DDR - und jetzt wohl eher in einigen vierteln von duisburg :-)
Yepp - und seit wir wissen, daß das ego des Benz-Eigners seelisch verkraften muß, daß der Stern aus der Türkei kommt -und nicht nur der!- wollen wir die Decke der Milde über die Frage breiten, wieviel an Euren Autos bereits in Polen werklseitig produziert wird 😁 ..... und Konni`s menschlich edle Ausbeutungsphilosophie kann ich eh` nicht nachvollziehen.
Unterschätzt den Osten nicht!
Auch die Automobilindustrie und deren Zulieferer sind schon auf dem Weg oder sind schon dort angekommen.
Langfristig steigt die Kaufkraft der Leute, kann aber natürlich auch noch eine Generation dauern.