Cadillac STS Motorelektronik treibt mich in den Wahnsinn

Hallo,
ich bin ein bisschen verzweifelt. Ich habe einen Cadillac STS BJ.2000.
Ich habe immer wieder Motorelektronikprobleme. Bis jetzt war ich auch immer in der Werkstatt, aber mir scheint das ist ein Fass ohne Boden. Es wurden immer wieder verschiedene Sensoren getauscht wie Nockenwellensensoren.
Jedesmal ist "alles in Ordnung" wenn ich den Wagen abhole. Aber der Schein trügt. Nach 4 Wochen habe ich wieder ähnliche Probleme. Aktuelles Problem: Der Motor startet einwand frei und läuft rund. Nach einer kurzen Strecke bricht die Drehzahl zusammen und wenn man in diesem Moment nicht auf den Gas steht, geht er aus. Die Drehzahl fällt auch schlagartig ab wenn man auf dem Gas ist, kommt aber genauso schnell wieder hoch. Ich habe das Gefühl es ist wenn umgeschaltet wird zwischen Kaltlaufbetrieb und Normalbetrieb. Je nach Länge der Unterbrechung oder wenn er ausgeht leuchtet auch die Motorkontrollleuchte. Ebenso hab ich das Gefühl dass es mit dem Wetter zusammenhängt. Bei feuchte/kalten Wetter habe ich die Probleme eigentlich immer. Im Sommer hatte ich 2 Monate keine Probleme. Die Überprüfung des Fehlerspeicher hatte ergeben das Nockenwellensensor links und der Luftmassenmesser einen Ausfall haben. Der Fehler löscht sich selber wenn ich bei 10 Mal starten / fahren keine Probleme habe. Nach diesem kurzen "Ausfall" läuft der V8 einwandfrei!. Doof ist wenn der Motor bei 100 km/h nachts auf der Landstrasse ausgeht, da man zu wieder starten kein Licht hat :-(
Hat irgend jemand eine Idee oder kennt jemand eine gute Wekstatt (Raum Reutlingen/Esslingen) dies sich daran traut?
Bis jetzt habe ich nämlich Reparturkosten im Wert eines Kleinwagens investriert, aber ohne wirklichen Erfolg.

Beste Antwort im Thema

Codeerklärung gibts hier:

http://myweb.accessus.net/~090/dtcobd2.html

Current ist ein aktuelles Problem, History ein vergangenes...

Manchmal hilft auch schon banales Löschen der Codes, das kannst du mit den Pfeiltasten anwählen "clear all codes" und mit On/off bestätigen.

Schaun wir uns doch mal deine Codes an:

PCM (Motorsteuerung):

P0101 - Mass Air Flow (MAF) Sensor Performance

Da haben wir doch schon mal was 🙂 Dein Unterdrucksensor in der Ansaugbrücke hat falsche Signale weitergegeben bzw. er zieht Falschluft.

Das kannst du selbst mal testen, indem du rund um die Ansaugbrücke Bremsenreinger sprühst; dreht der Motor hoch = undicht

Die 8 (+2 vom Deckel)Schrauben der Ansaugbrücke kannst du auch selbst nachziehen, werden manchmal locker und dann zieht er Falschluft.

Northstardeckel runter und Schrauben darunter mit ca 20-30 Nm anziehen, dann über Kreuz die anderen.

______________________________________________________-
P0385 - Crankshaft Position (CKP) Sensor B Circuit

Wie ich mir es dachte: Kurbelwellensensor B (wenn man die macht, immer gleich beide!)

Ist ein bisschen Aufwand, da dazu der Ölfilterhalter weg muss.
_________________________________________________________-
P1599 - Engine Stall or Near Stall Detected

sagt nix anders aus, als dass der Motor ausgegangen ist oder zumindest beinahe
____________________________________________________________
U1016 - Loss of Class 2 Communication with VCM
U1016 - Loss of Communications with PCM (wahrscheinlicher bei deinem Fehler)
U1000 - Class 2 Communication Malfunction
U1145 - Loss Of NAV Communications
U1160 - Loss of Communications with DDM

Standardfehler, da würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen,
könnte aber Hinweis auf ein defektes Steuergerät oder auch Batterie sein
_____________________________________________________________
U1301 - Class 2 Short to Battery

Das ist schon deutlich schlechter....wenn der Fehler nach dem Löschen nochmal kommt!
_______________________________________________________________
B2463 - Navigation CD Player - No Disk
B2474 - Navigation Display Head (NDH) Back Lighting Malfunction

erklärt sich von selbst
______________________________________________________________
B1004 - Keep Alive Memory (KAM)

hat den Speicher verloren, warum auch immer (Steuergerät, Stecker, Batterie, Masse)
________________________________________________________________-
Den Current- also immer noch bestehenden Fehler finde ich mit der Angabe RSSS 626 nicht.

Kann da evtl ein P davorstehen? Dann:

P0662 - Intake Manifold Tuning (IMT) Valve Solenoid Control Circuit High Voltage

Das würde wiederum Sinn machen 🙂 Ich such mal noch nach dem Diagnosevorgang...

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Laredous


Die Drosselklappe ist auf der Innenseite verußt das ist mir aufgefallen weil ich den Luftmengenmesser raus hatte um die beiden Fühler zu kontrolieren, die sind optisch auch ok. Was speziell sollte denn an der Drosselklappe gereinigt werden bzw wonach muss ich genauer schauen ??

Durch das Verrussen stimmt die Geometrie nicht mehr 100% und die Elektronik regelt etwas falsch.

Das ist ein Standardproblem, das auch durch die geringen Drehzahlen verursacht wird.

Im Zubehör einfach Drosselklappenreiniger (geht auch Bremsenreiniger, aber man schruppt halt mehr) besorgen, das ganze vorgebaute Zeug wegbasteln und die Klappe wie auch den Sitz der Klappe bestmöglich sauber machen.

Somit kann die Elektronik wieder korrekt arbeiten und der Motor läuft gleichmässiger.

Sorry, hätt ich auch gleich schreiben können - ist ja ein bekanntes Problem bei einigen V8 Motoren.

So die Drosselklappe iss nu auch klinisch rein, es ist aber nicht viel besser geworden, heute kommt aber noch der neue Benzinfilter, davon erhoffe ich mir dann endlich Besserung.Den alten Filter hatte ich ja raus, der sah allerdings auch nicht mehr so prickelnt aus, wenn der wirklich zu ist könnte ich mir den durchaus als Ursache vorstellen weil ich gehe mal davon aus das die Pumpe den Druck Drehzahlabhängig regelt und dadurch im unteren Bereich bzw im Leerlauf zu wenig Sprit bekommt. Beim anehmen der Klappe ist mir aufgefallen das auch der ansaugtrakt sehr verrußt und schmierig ist, hat das was zu bedeuten oder ist das normaler Zustand ??

Hi

Ich hab mir vor kurzem einen 92er Cadillac Eldorado(Northstar) gekauft.

Er schreibt folgende Sachen am Bordcomputer:

 

SERVICE SUPPLEMENTAL

INFLATABLE RESTRAINT

83
natürlich auch SERVICE ENGINE SOON

 

Hab die Fehlercodes ausgelesen und folgende Fehler sind da:

P085 und I033

 

I033 müßte der Airbag sein oder? Wie kann ich das überprüfen welchen Fehler er da hat?

 

P085 keine Ahnung was das ist. muß was am Motor sein oder?

 

Was auch nicht funkioniert ist am Bordcomputer folgendes:

Wenn ich auf Information, Store und das andere fällt mir gerade nicht ein drücke tut sich nichts.

 

Aber ENG/MET und RESET funktioniert.

Hängt das alles irgendwie zusammen.

 

Ich bitte um eure Hilfe

 

Gibts irgendwo die Fehlercodes auch auf Deutschß

 

Mfg Marco

So der Benzinfilter iss nun neu, war aber auch nicht die Ursache.

Hab dann nochmal die Fehlecodes ausgelesen.

1x Current RSS C1783
1x Current ABS C1252 wobei ich den schon identifiziert habe, aber den ersten hätte ich schon gern gewust.

Ähnliche Themen

So, war heute mal wieder bei weil es wurde immer extremer, ihr werdet es nicht glauben wie simpel die Lösung doch war, ich hattemich heute dazu entschlossen noch mal alle Kerzen zu tauschen, das Ergebnis war positiv, es war also irgendeine Kerze die im Leerlauf nicht mehr richtig gearbeitet hat.

Das mit den Kerzen wars auch noch nicht ganz, nun hat mir ein Herr der in einer Caddi Werkstatt arbeitet und dort wohl auch der Meister ist gesagt ich solle doch mal Kerzen von AC Delco nehmen denn die NGK die jetzt drin sind währen eigentlich Schrott, was habt ihr für Kerzen drin. Er meint es kommt vor das einige Northstar Motoren mit anderen Kerzen Probleme haben, kann das jemand aus eigenen Erfahrungen bestätigen ???

Nur !!!!! AC Delco Kerzen nehmen.

Gruß

So, hab ja nun die original Ac Delco 41950 Platin Kerzen drin, es ist zwar besser geworden aber halt immer noch nicht weg. Unterdruck habe ich auch schon auf dichtigkeit gecheckt, langsam weis ich nicht mehr weiter.

Seit einigen Tagen fällt mir auf das die Ölwanne Motor immer wieder nass ist, kennt jemand dieses Problem ?? War heute mal bei nem Kumpel in der Werkstatt um genau von unten zu gucken und wir sind der Meinung das es von dem Geber der vorne über der Motorhalterung sitzt kommen könnte, ist so ein Kunststoff Teil, kann es sein das der undicht wird ???

Zitat:

Original geschrieben von Laredous


So, hab ja nun die original Ac Delco 41950 Platin Kerzen drin, es ist zwar besser geworden aber halt immer noch nicht weg. Unterdruck habe ich auch schon auf dichtigkeit gecheckt, langsam weis ich nicht mehr weiter.

Seit einigen Tagen fällt mir auf das die Ölwanne Motor immer wieder nass ist, kennt jemand dieses Problem ?? War heute mal bei nem Kumpel in der Werkstatt um genau von unten zu gucken und wir sind der Meinung das es von dem Geber der vorne über der Motorhalterung sitzt kommen könnte, ist so ein Kunststoff Teil, kann es sein das der undicht wird ???

Ja das kann sein, allerdings ist es wahrscheinlicher, dass der Block zum Kurbelgehäuse undicht ist bzw. das Alu etwas durchlässig ist. Bekanntes Problem bei einigen Baujahren.

Kann man wohl nur austesten.

Ich bin mal wieder da, also das Problem ist immer noch da, doch nun haben wir heute in einer Werkstatt den Speicher ausgelesen und der zeigt an Lambdasonde 2. Bank, welche ist nun aber die zweite Bank. Und wieviele Sonden sind denn verbaut, bei den Teilehändlern steht immer vor Kat und hinter Kat und davon jeweils zwei Stück.

Nun glaube ich doch langsam das da etwas mit dem Verteilermodul nicht stimmt.
Nach dem ich nun durch auslesen festastellen musste das die Sonde 2.Bank keinen Regel und Heizkreis mehr hatte, habe ich gleich beide gewechselt, doch das Problem des unrunden Laufens ist immer noch da, und es kommt auch zeitweise noch zu Zündaussetzern.

Doch wie bekommt man raus ob das Verteilermodul nun wirklich ne Macke hat wenn kein Fehler angezeigt wird beim auslesen, denn das Ding auf Verdacht tauschen ist ja ne Kosten intensive Geschichte.

interessante Vorgehensweise hast du da, bald hast du auch alles neu und vielleicht geht er dann auch 😁

es gibt so viele mechanische Möglichkeiten die dein Problem genausogut auslösen können, da müsste einfach mal gründlich gesucht werden. Hast du den Benzindruck gemessen? Kompression gemessen? Videoinspektion der Ventilsitze? Zündung auf allen 8 Zyl. mit Motortesten abnehmen und in der Grafik auf Gleichmäßigkeit kontrollieren

Leider gibt es in meiner unmittelbaren Umgebung keinen der wirklich Ahnung hat. Dazu muss ich immer bis nach Hamburg, also versuche ich es erst mit meinen Möglichkeiten und Erfahrungen.

bald haben deine Möglichkeiten so viel Geld gekostet das du bis nach München hättest fahren können 😁

Och Mensch, Du bist aber auch gemein, GM-Tech, 😉😁 aber Recht wirst Du wohl haben🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen