Cadillac Seville STS Felgenschaden
Heute nach der Arbeit aufm heim weg ist im Ort einer einfach auf die Hauptstraße gefahren...
Musste ausweichen und bin über den Bordstein...
bei 50kmh hab ich gar nix gemerkt...
Ab 70 jedoch hab ich dann eine unwucht gespürt...
Bin deshalb stehen geblieben um nachzusehen, tjo also da brauch ma nicht reden die Felge ist hin inklusive Reifen -.-
Scheinbar hab ich zu viel Geld... um ehrlich zu sein nicht -.-
Was für Felgen kann ich denn da drauf machen.
Muss nix besonderes sein.
Beste Antwort im Thema
Mutter der Antriebswelle locker aber noch nicht ganz runterschrauben solage das Fahrzeug noch auf dem Boden steht, denn dazu brauchst du entweder einen fetten Schlagschrauber oder das Motto
"Riesig ist die Manneskraft, wenn er mit Verlängerung schafft"
Dann Fahrzeug aufbocken, Rad runter, Bremssattel und Scheibe runter, ABS ausstecken, Mutter soweit runterdrehen, dass das Gewinde geschützt ist, mit Abdrücker oder LEICHTEN Nylon-Hammerschlägen ggf. Holz und Stahlhammer die Antriebswelle von Radlager lösen und Mutter ganz entfernen, Schrauben vom Radlager losschrauben und dann entweder mit Gleithammer das Lager nach vorne herausziehen oder zur Not von hinten vorsichtig zerstörend entfernen.
Vor Einbau die Sitzfläche von Dreck und Rost befreien und gaaanz dünn Kupferpaste oder Keramikpaste auftragen, neues Radlager verkantungsfrei rein und gleichmässig festziehen.
Rest wieder zusammen, Achtung Bremsschlauch nicht verdrehen, das passiert beim Seville sehr leicht.
Antriebswellenmutter mit Fahrzeug am Boden stehend mit Drehmomentschlüssel anziehen und neue Sicherung rein.
88 Antworten
Joa muss ich ma schaun das ich ein termin kriege... Und hoffen das nichts kaputt geht.
Ich bin auch überaus dankbar euch allen!!
Ich versuche auch immer allesselbst hinzukriegen, nur sobald ich ne Bühne brauch scheiterts ;(
Der Axel Holzer (Kfz-Holzer) in Altötting wäre vielleicht auch noch was, wenn das in Deiner Richtung liegt. Der Axel hat eine Corvette C4, die er selbst auf- und umgebaut hat, also keiner der bei US-Cars das Fürchten bekommt. Auch hier keine persönliche Erfahrung, aber im Corvette-Forum hat er einen guten Ruf. Achsvermessung macht er laut seiner Webseite auch.
cu ulf
Ich muss leider 3x zum Tüv im September und bin somit völlig ausgebucht im September, im Oktober bin ich mit Geburtstagen, Todestagen und Familienfeiern ausgebucht und im November wieder mit Geburtstagen. Dann ist Weihnachten - verflixter Stress...
Sonst hätt ich mir nen Samstag dafür schon Zeit nehmen können...
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt ein termin beim Girbinger am 2.9... Hoffe das mein chef mich so einplanen kann das ich da pünktlich hin kann.
Also:
Vorne ist das Radlager kaputt, er sagte wenn wa das repariert haben können wir ne Achsvermessung machen und dann müssen wa mal weiter schaun ob was zu sehr verbogen ist oder die Lenkung kaputt ist.
Desweiteren hat das Auto gestern und heute einmal angezeigt das was mit dem ABS nicht stimmt.
Bei einem Neustart war diese Information weg.
Ich hab Ihn gleich diesbezüglich auch gefragt.
Er sagte das der Sensor hinten rechts manchmal ein höheres Tempo wahrnimmt als es tatsächlich der fall ist.
Das Radlager hinten rechts ist in Ordnung, er sagte evtl. ist es der Sensor im Radlager.
Hmm er sagte mir das ein Radlager schonmal 300€ kosten kann?
Jetzt sehe ich aber das das Radlager selber von ACDelco 160 kostet.
Entweder bestell ich die teile selber, lass es machen.
Oder kann man das sogar selber recht simpel richten?
Eigentlich simpel - brauchst aber -ich glaube- ne 33er Nuß - hätte ich aber zum Leihen da oder du kommst gleich vorbei.
Ich hab die billigen Pro-Lager wie auch Timken verbaut - ich bin mit dem Pro aber genauso zufrieden. Auch im SRX hab ich von Pro eines drin - funktioniert tiptop.
Da würde ich nicht das Doppelte ausgeben.
Mist bis 32er hab ich hihi
Wo kommst du nochmal her?
Ok wenns die billigen auch tun, dann nehm ich solche.
Hatte das Problem mit dem Sensor hinten rechts auch vor etwa 1.500km. Habe den Stecker abgezogen, Kontakte gesäubert, und mit Kontaktspray eingesprüht. Seitdem ist Ruhe. Vielleicht hilft's bei Dir auch.
Ok, seid dem der kfzler nachgesehen hatte (auch den stecker gezogen) kam die Fehlermeldung nicht wieder.