Cadillac Eldorado 1976 8.2 Litre Cabrio
Hallo zusammen,
ich suche derzeit für meine Freundin und mich ein Viert-Wagen, Spassmobil fürs Wochenende.
Nachdem wir uns verschiedenste Modelle angeschaut und bis dato nichts gescheites gefunden haben, sind wir wieder bei unserem ursprünglichen Gedanken für einen Cadillac Eldorado gelandet.
Nun habe ich ein Cadillac Eldorado 1976 8.2 Litre Cabrio angeboten bekommen. Von einer Werkstatt, der Eigentümer ist ihn selbst als am Wochenende ausgefahren. Sehr gepflegt, kein Rost.
In Braun mit 2-farbiger Brauner Lederausstattung und neuem Verdeck.
Zustand wirklich sehr gepflegt. EZ, 06.1976, 112.000km
Kostenpunkt umgerechnet 16.000 EUR.
Für mich stellt sich nun eine Frage.
Wir wollen explizit einen Wagen, der auch eine gewisse Wertsteigerung / Wertstabilität zu erwarten hat, trotzdem aber auch bewegt werden darf....
Ist da der Eldorado etwas?
Beste Antwort im Thema
Na dann viel Spass damit...bei uns wäre sowas nicht unbedingt in frage gekommen....klar hätte ich die Wünsche meiner Partnerin akzeptiert aber spätestens als sie meinen Riviera gefahren ist und vor Vergnügen gequietscht hat, wusste ich dass es wieder ein US-Schwermetall werden wird 😁 ...und jetzt steht er hier....
22 Antworten
So, heute morgen ging die Kaufzusage raus. Und wieder einmal: Es kommt anderst als man denkt.
Schlussendlich wurde es ein 1966er Fiat 1500 in weiss mit Roter Innenausstattung in Leder.
Ich bedanke mich aber recht herzlich für eure Inputs.
Lieben Gruss
Thorsten
Na dann viel Glück. Hast hoffentlich Lackschichtmessungen vorgenommen. Alte Fiats sind wie Chamäleons - sie können sehr schnell ihre Farbe änderen,meistens ist es Braun
Da bin ich bei dem Wagen sehr zuversichtlich, das da nichts verstecktes hervorkommt...
Ähnliche Themen
So ähnlich lief es auch bei uns, als wir für meine Freundin einen Oldtimer gesucht haben. Erst wollte sie eine Ente, danach nen Käfer und schließlich ist es ein 67er oldsmobile delta 88 convertible geworden....OK ich geb's zu bei uns lief es genau umgekehrt 😁
Naja, wir sind vom Cadillac Eldorado über den Mercedes 450 SL (R107) zum Fiat gewandert ....
Schlussendlich muss ich aber sagen: Das war ne Vernunftsentscheidung.
Die laufenden Kosten für Versicherung und steuern sind zwar dank Wechselkennzeichen in der schwiez identisch aber für den Fiat brauch ich keinen extra-Stellplatz, der passt in meine Garage. Für den Caddi hätt ich nen Extra-Platz in einer anderen Garage mieten müssen, das kostet bei uns aber locker auch ab 120 CHF / Monat aufwärts.... und dann kann dir jeder den Wagen anpatschen....
So ist der Wagen bei mir und ich kann mich jeden Tag daran ergötzen ;-)
Na dann viel Spass damit...bei uns wäre sowas nicht unbedingt in frage gekommen....klar hätte ich die Wünsche meiner Partnerin akzeptiert aber spätestens als sie meinen Riviera gefahren ist und vor Vergnügen gequietscht hat, wusste ich dass es wieder ein US-Schwermetall werden wird 😁 ...und jetzt steht er hier....
Zitat:
@autoalfred schrieb am 30. Juli 2018 um 16:06:02 Uhr:
Zitat:
@dobifan schrieb am 30. Juli 2018 um 09:06:10 Uhr:
Ich habe jetzt 3 Wagen, die alle passen, einer von denen wird es hoffentlich: Fiat 1500, einmal 1963 und einmal 1966 BaujahrNa, das ist doch fast dasselbe wie ein Cadillac Eldorado.
HarHarHar...yeah - right ! Die 3 Meter...!