Cadillac 2005er STS - Die richtige Batterie
Hallo zusammen,
kurz und knapp: ich brauche für meinen 2005er STS (V8 - Heckantrieb) eine neue Batterie und bin mir nicht ganz sicher ob ich mit der
Exide EK 700 12V 70Ah
die Richtige hätte? Oder hat jemand nen anderen guten Tipp?
Vielen Dank schon mal 🙂
Sebastian
21 Antworten
Danke für die Erklärung. Wirkliche elektrikmacken hat mein Peugeot nicht. Meist macht was mechanisches die Grätsche. Mein Peugeot ist aber auch relativ Elektronikverseucht. Da steckt auch ne 2 stellige Anzahl an Steuergeräten drin. Kostet ein heidengeld das tauschen zu lassen. Hoher 4 stelliger Betrag bei Peugeot 😉
Das wird mein nächster nicht haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Danke für die Erklärung. Wirkliche elektrikmacken hat mein Peugeot nicht. Meist macht was mechanisches die Grätsche. Mein Peugeot ist aber auch relativ Elektronikverseucht. Da steckt auch ne 2 stellige Anzahl an Steuergeräten drin. Kostet ein heidengeld das tauschen zu lassen. Hoher 4 stelliger Betrag bei Peugeot 😉Das wird mein nächster nicht haben 🙂
siehste - darum fahren wir Amis, da ist sogar ein Steuergerät noch recht günstig zu bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von DonC
siehste - darum fahren wir Amis, da ist sogar ein Steuergerät noch recht günstig zu bekommen...Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Danke für die Erklärung. Wirkliche elektrikmacken hat mein Peugeot nicht. Meist macht was mechanisches die Grätsche. Mein Peugeot ist aber auch relativ Elektronikverseucht. Da steckt auch ne 2 stellige Anzahl an Steuergeräten drin. Kostet ein heidengeld das tauschen zu lassen. Hoher 4 stelliger Betrag bei Peugeot 😉Das wird mein nächster nicht haben 🙂
Darum wird mein Zweitwagen auch ein Ami werden 😉
Nicht der grösste Fehler - allerdings muss man auch erstmal investieren, wenn man einen Gebrauchten kauft, denn ohne Mängel gibt kaum einer sein Fahrzeug her...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Nicht der grösste Fehler - allerdings muss man auch erstmal investieren, wenn man einen Gebrauchten kauft, denn ohne Mängel gibt kaum einer sein Fahrzeug her...
Ich hab da einen Spezialisten an der Hand 😉 Ein bisschen investieren gehört dazu. Finde ich aber nicht schlimm wenn man weiß worauf man sich einlässt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Ich hab da einen Spezialisten an der Hand 😉 Ein bisschen investieren gehört dazu. Finde ich aber nicht schlimm wenn man weiß worauf man sich einlässt 🙂Zitat:
Original geschrieben von DonC
Nicht der grösste Fehler - allerdings muss man auch erstmal investieren, wenn man einen Gebrauchten kauft, denn ohne Mängel gibt kaum einer sein Fahrzeug her...
Das weiss man eigentlich nie ... . 🙁
In meinen Lincoln hab ich auch mal wieder 1500,- investiert. Gehört aber dazu. Bremsen können schon mal runter sein. Querlenker, sämtliche Flüssigkeit, ZündKabel und Kerzen und Filter plus Öl, Kühlmnittel(14liter) und Getriebeölwechsel(14Liter). das kostet halt a bisserl was🙂