Cadillac 2005er STS - Die richtige Batterie
Hallo zusammen,
kurz und knapp: ich brauche für meinen 2005er STS (V8 - Heckantrieb) eine neue Batterie und bin mir nicht ganz sicher ob ich mit der
Exide EK 700 12V 70Ah
die Richtige hätte? Oder hat jemand nen anderen guten Tipp?
Vielen Dank schon mal 🙂
Sebastian
21 Antworten
Na die SuFu spuckt doch zum Cadillac x-Threads zum Thema Batterie aus....
Und grundsätzlich empfehle ich eine Spiralzellen-AGM - keine Platten AGM wie die Exide EK 700 12V 70Ah.
http://www.autobatterienbilliger.de/...GM-EP450-Maxxima-900DC-50Ah?...
Ja die Suchfunktion hatte ich natürlich verwendet, nur habe ich leider nicht gefunden welche Batterie ich brauche. War fast alles für die älteren STSe. Aber vielleicht war ich auch zu blöd 😁
Danke auf jeden Fall für die Antwort!!!
Zitat:
Original geschrieben von GMan2005
Ja die Suchfunktion hatte ich natürlich verwendet, nur habe ich leider nicht gefunden welche Batterie ich brauche. War fast alles für die älteren STSe. Aber vielleicht war ich auch zu blöd 😁Danke auf jeden Fall für die Antwort!!!
Wo ist der Unterschied zwischen Seville und STS?
Die Batterie kannst du überall einbauen, wo sie platzmässig reinpasst.
Ich bau die beim Verkauf aus und wechsel gegen Billig-Standardakku. Meine Exide ist schon recht alt und geht wie am ersten Tag.
Nur damit wir uns richtig verstehen... ich habe den STS (heißt nur STS) ab 2005 und nicht den der bis 2005 gebaut wurde (Seville STS).
Und ich glaube ich habe noch ein Problem entdeckt... die Pole sind an der Seite.
Müsste also in die Richtung gehen: http://www.raabspeed-imports.com/product_info.php?...
Ähnliche Themen
verwendest sowas und gut ist: http://www.autobatterienbilliger.de/Batterieklemmen-fuer-US-KFZ
(ich bin mir sicher der "DonC" kennt den unterschied zwischen den modellen) ;-)
Jo - kennt er.
Bei der vorgeschlagenen Exide sind die Pole oben - wenn die Kabel zu kurz sind, kannst du adaptieren oder du nimmst schlicht eine Optima Yellow in GM Version
http://www.google.de/imgres?...
Allerdings nicht für den Preis !!! Ist nur zur Ansicht
Der Preis dürfte nach Recherche ungefähr bei 220 Euro liegen.
Hallo
Ich geb jetzt doch mal meinen " Senf " dazu : ich hatte mal genau das gleiche Auto, mit Vialle LPG. Mit dem AC Delco Accu nur Probleme. Umgrüstet auf eine Optima Yellow mit seitlichen Anschlüssen - nie mehr an die Batterie gedacht. Wenn man im Netz sucht bekommt man die Batterie auch schon mal für unter 200 €.
Gruß
Jörg
bei meinen 97er (seville) sts habe ich seit 5-6 jahren eine banner mit poladaptern und im 2005er sts ist seit 2 jahren eine rote optima mit seitlichen anschlüssen (die gelbe ist um einen sprung teurer und die rote war sofort verfügbar)
funtionieren beide ohne probleme.
Die gelbe ist halt tiefentladefest (DC), die rote hat mehr Power.
Je nachdem wie lange das Fahrzeug steht, kann man jeweils wählen. Ich würde immer die gelbe nehmen - wie schnell lässt man mal das Licht an, fliegt in Urlaub etc.
Hallo zusammen,
erstmal sorry dass ich mich so lange nicht meldet habe aber es hat sich dann doch alles etwas hingezogen. Habe jetzt die gelbe Optima gekauft und eingebaut. Abgesehen davon, dass die neue Batterie etwas zu hoch ist und jetzt Batterie-Schmutzschutz nicht mehr drauf passt, passt alles.
Danke für die Tipps!!!
Mal so ne blöde Frage: Was ist an den Optima Batterien eigentlich so gut das viele sooo darauf schwören?
Da gibts beim Kauf immer "Happy Weekend" umsonst dazu 🙂😁😛😉
Also ich hab auch ne Yellow drin. Null Probleme auch nach 3 Wochen Standzeit.
Zitat:
Original geschrieben von STEF8983
Da gibts beim Kauf immer "Happy Weekend" umsonst dazu 🙂😁😛😉
Also ich hab auch ne Yellow drin. Null Probleme auch nach 3 Wochen Standzeit.
Das schafft die 08/15 Batterie in meinem Peugeot auch. Irgendwas anderes muss es doch noch sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Das schafft die 08/15 Batterie in meinem Peugeot auch. Irgendwas anderes muss es doch noch sein 🙂Zitat:
Original geschrieben von STEF8983
Da gibts beim Kauf immer "Happy Weekend" umsonst dazu 🙂😁😛😉
Also ich hab auch ne Yellow drin. Null Probleme auch nach 3 Wochen Standzeit.
Ja bau deine Peugeot Batterie in einen Seville ein und die ist nach 1 Woche Stillstand defekt.
Denn so ein Seville hat 47 Steuergeräte und die brauchen nunmal Strom - war damals noch nicht ganz ausgereift.
Aber mit einer Optima Yellow oder Exide Dual AGM DC hast du 1. mehr Power im Winter beim Starten des V8 und 2. sind diese tiefentladefest - will heissen auch wenn sie nach langer Standzeit leer ist - Überbrücken, 10 Minuten fahren - Auto wieder fahrbereit.
Ein leerer Standard-Akku ist nach 10 Minuten grad mal ein wenig geladen - eine Optima im Seville fast zu 45% und mehr als handwarm - die Lima liefert Spitzenwerte um 170A (darum ist sie wassergekühlt) und durch den geringen Innenwiderstand von AGM Batterien werden die Ampere auch noch aufgenommen - aber nicht zu 100% - also eben Abwärme - daher ist auch die OEM Batterie im Seville temperaturüberwacht.
Mal abgesehen davon löst du auch in dem elektronikverseuchten Fahrzeug (hat dein Peugeot auch Macken?) so ziemlich viele Probleme durch schlechte Spannung.