Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr Lieben.

Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.

Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys

Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰

Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂

Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...

Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.

Hier (klick) geht´s zum Thread!

381 weitere Antworten
381 Antworten

Klappe oder Tür?

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Klappe oder Tür?

Klappe.

Dann ist das wirklich komisch. Wenn du die beiden Schrauben raus hast, solltest du sie wirklich so rausnehmen können.

Komplett Rausnehmen und weiter auseinanderbauen geht erst, wenn der Stecker ab ist. Damit ist vermutlich das Teil hier gemeint...😉

Zitat:

Original geschrieben von Picnic0810


...Ich seh u.a. an der linken Innenseite einen schwarzen Klipp...
Ähnliche Themen

Werd ich wohl morgen mal zum Freundlichen fahren. Mal seh, ob die sich besser anstellen. Hab die beiden Schrauben erstmal wieder reingedreht.

Ja genau.....Links ist der Stecker. Deshalb muss die Lampe auch auf der rechten Seite zuerst raus, damit man links mit dem Stecker am Rahmen vorbei kommt.

Sollte auf jeden Fall gehen.
Ich tippe auch auf die Dichtung - oder es hat jemand im Übereifer mit Silikon o.ä. gedichtet... 🙁

So dann will ich das mal aufklären. An jeder Seite befindet sich auch jeweils eine Nase, die hinterm Blech einrasten, wenn man die Leuchte einbaut. Die Nase auf der rechten Seite hat sich durchs Rausziehen bei mir immer mehr hinters Blech verbogen. Zum Glück hab ichs doch noch rausbekommen, ohne daß die Leuchte kaputt gegangen ist.

Fazit: man sollte beim Ausbau rechts mit einem flachen Gegenstand (zb Schraubendreher) die Plastiknase eindrücken, bevor man an der Leuchte zieht.

Ich habe schon zwei Bremsleuchten wechseln dürfen, hatte ich so noch nicht.
Aber man lernt ja nie aus.

Bei mir ist die originale noch immer in Ordnung (EZ 08/2008)

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Bei mir ist die originale noch immer in Ordnung (EZ 08/2008)

Viktor

Bei mir auch (06/06). Es geht mir um dieses "Sache" :-)

http://www.motor-talk.de/forum/bastel-schraubertreffen-an-der-bergstrasse-t2023994.html?page=9

Wenn du dich genau an meine Anleitung gehalten hättest, wäre das nicht passiert... 😉
Die Nasen sind dort nämlich genannt.

Ach nee, ich nehm's zurück: das sind andere Nasen... 😮 😎

Zitat:

Original geschrieben von MaCaddyGyver


Ach nee, ich nehm's zurück: das sind andere Nasen... 😮 😎

Ich schätze mal, wenn man erst NUR recht an der Leuchte zieht, passiert auch nix. Wenn ich mich recht erinner hab ich zugleich beide Seiten gezogen. Aber erwähnenswert wären die seitlichen Nasen vielleicht doch in deinem TUT :-)

Mich hats nun auch erwischt... EZ 3/2010, an der rechten unteren Ecke ist die Leuchte gebrochen, aber noch dicht, mal gucken was ich morgen von meinem Händler zu hören bekomme 🙄😠.

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


..mal gucken was ich morgen von meinem Händler zu hören bekomme 🙄😠.

wahrscheinlich "€

34,86

, zahlbar an Kasse 1"

Deine Antwort
Ähnliche Themen