Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr Lieben.

Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.

Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys

Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰

Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂

Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...

Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.

Hier (klick) geht´s zum Thread!

381 weitere Antworten
381 Antworten

ich bin dabei!!!

heute gesehen in der mitte zerbrochen:-(

warum weiß ich nicht!

zms ist heut auch zerflogen bei 55000km und bj 12/2005 und ich bekomme keine kulanz:-(

weiß jemand was ich noch machen kann???

mfg

Bei mir war sie auch hin. Teile Nr. 2K0945087C (36 EUR inkl. MwSt). Ist ja nur mit zwei Schrauben gesichert. In 10 Min war alles getauscht. Easy!

Bei mir war das rote Plastikteil auch plötzlich gesprungen!
Habe es abgeschraubt, mit UHU PVC-Kleber geklebt, dann den oberen Rand
an der umlaufenden Dichtung um ca. 2 mm gekürzt, sodaß es keine Berührung
mit der Karosserie mehr hat. Die zu dünne Dichtung wurde mit Silikon aus der Kartusche
ringsherum verstärkt, und dann nach Aushärtung wieder montiert!

Also, ich hatte das Theater im Januar 2012 mit dem :-) VW Dealer.
Wurde damals ausgetauscht mit dem Hinweis, das der Hersteller den Garantieansspruch prüft ( könnte bis zu 7 !!Monaten dauern ).
Ich hab bis jetzt von denen nichts mehr gehört, was ich auch nicht sooo prickelnd finde.
Hätten ruhig mal Bescheid geben können, das der Garantieeinforderung entsprochen werden konnte.
Für mich sieht das jetzt nach tot schweigen aus, ja keine schlafenden Hunde wecken. Würden ja ansonsten zugeben, das da was faul ist am Material......
Kein nachhaltiges Geschäftsgebaren.
Habe fertig :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Max


... Die zu dünne Dichtung wurde mit Silikon aus der Kartusche
ringsherum verstärkt, und dann nach Aushärtung wieder montiert!

Ist mit dem 'Silikon aus der Kartusche' das Zeug für den Sanitärbereich gemeint?

Falls ja, würde ich da lieber nochmal beigehen solange der Lack noch heil ist...😉.

Na Prima, dritte Bremsleuchte wieder defekt. Nach fast genau drei Jahren nach dem ersten Austauschen hat das Teil wieder einen Riss.
Zufest war das Teil nicht montiert , ich glaube die Risse kommen vom zu werfen der Heckklappe.
Läst sich nicht verhindern. Der Riss noch klein bleibt erst mal so bis ich mal Lust habe eine Neue zu kaufen.
Damit bin ich wohl der Erste der dann schon zweimal Pech damit gehabt hat.
Für mich eine Fehlkonstruktion., aber ist halt so..
H

Mein Hugo ist jetzt über 4 Jahre alt,
und hat noch immer die erste Rißfreie Bremsleuchte drinnen

da oben direkt am Gelenk der Heckklappe treten aber keine allzugroßen Belastungen auf

Viktor

@Viktor, Na dann sei froh, kommt vielleicht noch😁 Das Teil hat 2009 schon fast 35 Euro gekostet😰
Kann nur den Kopf schütteln. Wenn ich nur wußte warum, zu fest kann nicht sein!
Aber es gibt Schlimmeres, wie sagen wir Hessen: Lebe geht weiter😉

H

Hallo zusammen,

unseren hat es auch erwischt! nach rund 13 Monaten und keinen 3000km. 3. Bremsleuchte in der Heckklappe am langen Caddy gerissen - siehe Foto! Da der Wagen eh nochmal zum Freundlichen muss 🙁 werde ich das mit beanstanden.

Gruß MaxiCaddy1.2

Hi,

jetzt hat's meinen Caddy (09/2009) auch zum 2. Mal erwischt... Die Zweite hatte ja doch fast 1 1/2 Jahre gehalten...

Blöderweise auf die Anschlußgarantie spekuliert und zum Unfreundlichen gedackelt. Verloren 😠 Kostete mit Einbau einen schlappen 100er :-(

Viele Grüße

Ist die vergoldet?😕

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Ist die vergoldet?😕

Ja, 65 Euro für zwei Schrauben und ein Stecker🙁

Ist mal wieder Typisch für den Unfreundlichen. OjeOje.

Lieber selber wechseln und in 5 Minuten 65 Euro Sparen...

H

Deutschland Der 🙂 schafft sich ab.🙁😉

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger



Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Ist die vergoldet?😕
Ja, 65 Euro für zwei Schrauben und ein Stecker🙁
Ist mal wieder Typisch für den Unfreundlichen. OjeOje.
Lieber selber wechseln und in 5 Minuten 65 Euro Sparen...

Das würde ich aber nicht irgendwo, sondern direkt vor der Tür des Freundlichen selber machen! 😁

Wenn der den stolzen Preis schon für die Lampe nimmt, kann er die doch wohl mal eben fix tauschen. Das ist ja nun echt kein Akt und sollte Service sein. Für mich ist diese Rechnung sittenwidrig wenn nicht sogar Betrug am Kunden, sollte der Kunde über die Höhe der zu erwartenden Rechnung nicht informiert worden sein.

Mich würde mal interessieren, wieviele ZE der 🙂 da draufgepinselt hat.
Eigentlich sollte da nur 1 max. 2 draufstehen oder hat er vllt. die ZE für den Ausbau eines Scheinwerfers "irrtümlich" genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen