Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?
Hallo Ihr Lieben.
Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.
Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys
Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰
Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂
Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...
Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.
Hier (klick) geht´s zum Thread!
381 Antworten
Moin!
Meine BL stand rechts ab und im Glas war ein minimaler Sprung.
Eigentluch nicht der Rede wert, aber da mein freundlicher Teiledienst 😉 was Neues abgeworfen hat, habe ich die mal getauscht.
Sieht nach spontaner Selbstzerlegung aus, das Dingen kam nur noch in Einzelteilen aus der Klappe. 🙁
Fremdeinwirkung kann ich ausschließen.
War bei den anderen Fällen hier nur das Glas gebrochen oder hattet Ihr auch so ein zerlegtes Innenleben? 😕
Nebenbei gesagt, man kann ja mit dem Anzugsmoment gar nichts falsch machen..
Die Schraube wird "auf Block" festgezogen und den Druck auf die Dichtung (und Streuscheibe) bestimmen die eingebauten Federn. 😉 😕
Gruß Ulf
Das ist wohl ein klassischer Standschaden 😁
Meine ist auch kaputt. Geht aber noch. Also keine Panik!
Meine 3. Bremsleuchte hat sich gestern verselbständigt obwohl ich nicht mit dem Auto gefahren bin. Lag gestern was rotes hinterm Auto, ich geschaut, Rücklichtglas, dann nach oben geschaut.... Loch mit LED Lampen gesichtet :-) Grad beim Freundlichen angerufen. Lampe kostet so um die 37 Euro plus Märchensteuer.
Auto von 11/2008. Erster Bremslichtschaden. Sprung im Glas war allerdings schon länger drinn.
Ähnliche Themen
Bitte den Zähler der Betroffenen um 1 erhöhen ;-)
Bei mir nicht nur gerissen, sondern im unteren Bereich sogar ein Stück komplett weggebrochen.
Der Händler hatte noch eins vorrätig.
Das TKZ der neuen Leuchte hat am Ende allerdings den Buchstaben "E" statt "C".
Ich habe aber äußerlich keinen Unterschied erkennen können. Passt einwandfrei und funktioniert!
Weiß jemand den Unterschied zwischen "E" und "C"? In den meisten Fällen ist dieser Buchstabe am Ende des TKZ sehr wichtig, hier scheint es aber ausßnahmsweise mal keine Rolle zu spielen ...
Gruß
YaYa
Dann fahr nochmal hin und frag ihn warum er dir die Altteile verkauft und nicht schon die neue mit der geänderten (wohl weicheren) Dichtung mit dem F am Ende der TN 😉
Moinsens
Die weiche Moosgummidichtung kannste in die Tonne kloppen. Die saugt sich voll Wasser, friert ein und dann bricht das Glas.
Ist mir passiert als es am Tag über null Grad hatte und in der Nacht -10 Grad hatte.
Hab mir eine von Chinesen gekauft und das Untergestellt vom Original auf das China Glas gebaut. Da ist nämlich eine Silikondichtung dran.
Was soll ich sagen. Es hält.
Hab mir jetzt graues Butylband rund bestellt. Das wird dann nochmal umgebaut und dann passiert nix mehr.
Du hast also schon Erfahrungen mit der seit ein paar Wochen erhältlichen Leuchte 😕???
Sicher nen chinesisches E 😁
Ist bestimmt dem Original Ehnlich 😁
Das ganze Auto hat ein dickes fettes E drauf. Ein chinesisches E. So wie die Karre ist, könnte man meinen die ist in China zusammengelötet worden. Schrott bis ins kleinste Detail.
Dann hast du wohl noch nie nen Auto gesehen was billig in China produziert wurde.
Zitat:
@CaddyvonDaddy schrieb am 21. Februar 2016 um 09:56:07 Uhr:
Das ganze Auto hat ein dickes fettes E drauf. Ein chinesisches E. So wie die Karre ist, könnte man meinen die ist in China zusammengelötet worden. Schrott bis ins kleinste Detail.
Dann schau dir mal den neuenden neuen 110 kW – Motor vom T6 an.
Der Ladeluftkühler - im realen Betrachtungsmodus - sieht aus wie vom Lehrling zusammengelötet.
Da wird in China sicher besser prodoziert.