1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy Wischermotor Kompatibilität

Caddy Wischermotor Kompatibilität

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Caddy-Freunde,

ich bin Philipp und neu im Forum. Bin Caddy-Fan seit 2 Jahren und nutze ihn vor allem für Reisen. Das heißt er steht auch mal 2 Wochen rum, da ich ihn im täglichen Leben nicht brauche. Auf den Reisen habe ich ihn allerdings sehr lieb gewonnen.

Jetzt macht er zum ersten Mal Probleme, und ich hoffe Ihr könnt mir helfen:

Am 2. Weihnachtstag ging der Scheibenwischer vorn plötzlich nicht mehr. Die Scheibenwaschanlage sowie der Scheibenwischer hinten taten weiter ihren Dienst. Die Sicherung war in Ordnung. Ferndiagnose der VW Werkstatt: Scheibenwischermotor defekt. Die wollten gleich einen neuen bestellen für 350 €. Sehr viel Geld dachte ich, und ließ erstmal den Schrauber meines Vertrauens drüber schauen. Der bestätigte den Verdacht. Ich könne ihm aber einen gebrauchten Motor mit Gestänge besorgen, und er baut den dann ein.
Hab ich dann auch gemacht. Leider funktionierte dieser auch nicht. Also, meinte mein Schrauber, müsse es was an der Steuerungselektronik sein, in die er nicht rein kommt. Das könne nur die VW Werkstatt.
Also bin ich zum VW Händler und hab dort eine Diagnose machen lassen: Steuerungselektroik sowie Schalter seien in Ordnung. Der Motor und das Gestänge müssten ausgetauscht werden. Ich war dann verwirrt, weil wir es ja schon mit einem Austauschmotor/Gestänge versucht haben.

Jetzt die Fragen:
Nach allem was ich bisher recherchiert habe sind die Wischermotoren/-Gestänge von Caddy und Touran identisch. Liege ich da etwa Falsch? Kann es z.b. sein, dass ich einen Wischermotor vom Touran erwischt habe, und die elektronik irgendwie verhindert, dass der bei mir funktioniert?

Der gebraucht gekauft Motor hatte die Teilenummer 2K1955119B. Es wird aber auch oft ein Caddy-Wischermotor mit der Teilenummer 1T1955023A angeboten. Habe ich vielleicht den falschen besorgt? (Leider habe ich vorher nicht auf das Originalteil geguckt) 🙁

Ich freue mich, wenn Ihr mir helfen könnt.

Gruß,
Philipp

Ähnliche Themen
19 Antworten

Du brauchst nen Wischermotor mit identischer Teilenummer wie der verbaute....das ist das einfachste....oder ein zusammengehörendes Päarchen. Beim Touranmotor hast du das Problem, dass es dort auch Gegenlaufwischer gibt, die werden anders angesteuert.

Zu dem Thema hat sich blue daddy damals ausgiebig ausgelassen, wie er seinem Caddy die Gegenlaufwischer verpaßt hat. Müßte auch in den FAQ zu finden sein.

KLICK

Wahnsinn. Danke erstmal für die schnelle Antwort War tatsächlich nicht die gleiche Teilenummer. Dann muss ich mir wohl nochmal einen besorgen.
Vielleicht kannst Du auch noch diese Frage beantworten, da ich auch das richtige Wischergestänge brauche:
Ich brauche also den Motor nr. 2k1955119C (oder neu :1T1955119A ). Gebraucht wird das immer mit Gestänge nr. 1T1955023A angeboten. Bei mir ist aber 2K1955601A (oder neu :1T1955601A) verbaut. Kann ich trotzdem das Gestänge 1T1955023A benutzen, oder passt das dann nicht bzw. funktioniert dann nicht?

Danke schonmal.
Philipp

An dieser Stelle steig ich aus. Da kenn ich mich nicht aus.
Im Zweifel mußt du das vergleichen, wo die Unterschiede sind.

Schade 😉
Das kann man dann wohl nur, wenn man beide in der Hand hält. Von den Bildern im Internet kann ich das nicht wirklich.
Vielleicht hat ja noch jemand ne Antwort, bevor ich mir das falsche kaufe....

Geht denn die Scheibenwaschanlage vorne ?

Wenn nicht würde ich mal den Haubenkontaktschalter prüfen😉

Jo... Spritzen tut er vorne.
Hatte auch schon den Haubenkontaktschalter in Verdacht, aber dachte mir: Wenn die Warnleuchte (Motorhaube offen) im Cockpit leuchtet und erlischt, wenn ich die Haube schließe, müsste der Kontaktschalter eigentlich in Ordnung sein... oder hab ich da einen Denkfehler?

Nein du denkst richtig.

Es wäre auch noch ne Kabelunterbrechung möglich.

Das könnte sein, aber wie gesagt: Die Diagnose wurde seitens VW schon gemacht. Es scheint der Motor und das Gestänge defekt. Ich möchte jetzt nur um die wahnsinnig hohen Preise für die neuen Orginalteile herumkommen, dabei aber nicht die falschen Gebrauchtteile kaufen.

Im Moment ist für mich die Frage offen, ob das Gestänge Nr. 1T1955601A identisch, oder zumindest kompatibel ist zu 1T1955023A...

Die 1T1955601A ist doch nur das Gestänge.

Kauf nen Motor mit der Nummer 2k1955119C.

Den Motor kannste ja dann wenn es nicht passt auf dein altes gestänge bauen.

P.S. nen paar Fahrzeugdaten wären nicht schlecht dann müsste man nicht im Nebel stochern.

Laut Werkstatt ist das Gestänge kaputt und hat wohl den Motor zerstört. Deshalb ist das Gestänge nicht so ganz unwichtig.

Zu den Fahrzeugdaten...
Caddy Life 2K, 1,6 liter, 75 kw Benziner, EZ 9/2006.

Also darauf würde ich nicht wetten.
Das Gestänge könnte fest sein und den Motor himmeln.
Da hättest Du vorher aber Anzeichen bemerken müssen.
Kenne ich eigentlich auch nur vom Sharan.

Der LIN Bus für den einfachen Motor ist eigentluch kompatibel.
Motor 1 lief immer.
Zuletzt hatte ich einen bzw. welche vom Golf plus, da gab's null Probleme.
der Motor bekommt im Grunde auch nur einen Dauerplus, Masse und 2 LIN-Busleitungen.
Über diesen kriegt er vom Bordnetz gesagt, was zu tun ist.
Das Gestänge vom Touran (1T...) kannst Du nehmen, allerdings ist die Geometrie etwas anders.
D.h. Dem Wischer fehlt am ende etwas (ca. 3cm) Weg.

Motor hätte ich noch einen 1TO 955 119D hier rumfliegen...

Img-20150204-141828

Danke blue daddy,
also laut Händler kommt der das Gestänge 1T1955023A ausm Caddy Bj 2011... Aber da ich schon n Motor mit ner anderen Teilenummer hatte, und der nicht funktionierte, hab ich jetzt angst mir den zu besorgen. Wie gesagt: Bei mir ist 2k1955601A (1t1955601A) drin...

Aus gleichen Grund würde ich Dein Angebot für den Motor auch erstmal ablehnen. Trotzdem danke.

Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass das Gestänge kaputt war, aber das ist jetzt erstmal die telefonische Aussage von der Werkstatt, und muss ich erstmal glauben...

Hallo Philipp

Ich hätt auch einen Wischermotor komplett mit Gestänge (Gleichlaufwischer) rumliegen.
Wischermotor und Gestänge funktionieren einwandfrei und sind leichtgängig.

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen