Caddy und Anhängerbetrieb
Moin zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Anhängerbetrieb am Caddy, also mit einem 1100kg Wohnwagen.
Hatte mir ja aus dem Grund auch den TDI gekauft.
Wie steigt der Verbrauch? Seitenwindempfindlichkeit überträgt sich dann noch mehr auf den Caddy usw.
Danke für ´ne Antwort
Achim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Soll ich jetzt mal lachen?Ich hatte beide Fahrzeuge und außer den laut- und schlecht schliessenden Schiebetüren und einen geringfügig größeren Kofferraum (+55l) bietet der Caddy bietet der Caddy nichts mehr...
Beispiele gefällig? Bitte sehr:
Thema Zuladung:
Caddy TDI: 640kg
Touran: 662kgThema Anhängelast:
Caddy 1500kg
Touran 1800kgThema Höchstgeschwindigkeit:
Caddy 166km/h
Touran 179km/hThema Verbrauch:
Caddy 6,3l/100km kombiniert
Touran 6l/100km kombiniertThema Getriebe:
Caddy 5-Gang
Touran 6-GangThema Fahrwerk:
Caddy Starrachse mit Blattfedern
Touran Mehrlenkter Hinterachse mit Einzelradaufhängung... to be continued
...also mein caddy hat ne endgeschwindigkeit von 186 km/h und 6 Gänge,
ich bin auch meinung daß der touran ein unendlich langweiliges
familienauto ist. als ehemaliger T4 fahrer vermittelt mir der caddy genau wegen seiners nutzfahrzeug-feelings weniger spießigkeit. aber ist doch toll daß es für jeden was passendes gibt...
35 Antworten
@ Rolling Thunder
Hallo, ich glaube schon, dass Du den von Dir favorisierten Tabbert ziehen kannst, solange dessen tatsächliches Gewicht zum Zeitpunkt der Fahrt nicht höher als die für Dein Fahrzeug geltende Anhängelast ist. (Das hast Du sicher auch gemeint!)
Du kannst sogar die maximal mögliche Stützlast noch addieren.
Bsp.: Caddy 1.9 TDI mit 77 KW: Anhängelast 1500 Kg + 75 Kg Stützlast = 1575 Kg mögliche Anhängelast.
Es zählt (nach Aussage von TÜV und DEKRA) immer das tatsächliche Anhängergewicht und nicht, wie oft von nicht ganz durchsehenden VoPos behauptet, das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers.
Zu beachten wäre allerdings das Maximalgewicht des Zuges, was sich dem GG des Zugfahrzeugs und des Anhangs errechnet (das habe ich aber jetzt nicht im Kopf - weiss sicher Torsten besser :-)).
Sehr oft machen es sich die Grünen oder Blauen sehr einfach mit dem Hinweis auf das zGG des Anhangs, sie müssen sich aber in jedem Fall die Mühe machen, und die Waage hervorholen.
(Aussage eines Polizeidirektors in C)
Ich halte es so: ich fahre zeitnah der geplanten Fahrt mit dem Zug auf eine Waage (bei einem Entsorgungsbetrieb), die einen Ausdruck der Werte möglich macht.
Diesen Ausdruck habe ich dann dabei und bin so schon oft um das lästeige Wiegen auf der AB herumgekommen.
Zumindest sehen die Beamten dann den guten Willen und manchmal reicht das dann schon.
Immer gute Reise wünscht
Peter
Ja, das ist mir schon klar das ich den Tabbert auch ziehen könnte, wenn ich ihn nicht voll belade. Aber die dann verbleibenden 200kg Zuladung sind für 5 Personen deutlich zu wenig.
Auf der anderen Seite stellt sich uns die Problematik auch nicht mehr. Wir hatten schon einen Caddy und werden bestimmt keinen mehr nehmen. Nennt uns verwöhnt, aber der Touran ist nun mal das deutlich bessere Auto.
Hallo, RT,
schön, wenn man es als WA so einfach hat und die Wunschfahrzeuge leasen kann.
Allerdings halte ich den von DIr zur Zeitgefahrenen MV für den Anhängerbetrieb und das Camping noch besser geeignet als den Touri.
Du hast Dich ja bereits umfassend in den entsprechenden Threads umgesehen und auch feststellen dürfen, dass es auch bei Touri das eine oder auch andere "Problemchen" gibt.
Sicher ist der Touri subjektiv für Dich das bessere Auto.
Für mich war der finanziell unmöglich zu stemmen, der MV wird ein Traum bleiben.
Und so bin ich froh, dass ich mich täglich im Caddy (mit wesentlich mehr Transportraum als der Touri) freuen kann.
Aber dieses Thema gabs schon oft hier, deshalb Schluss damit.
Im Anhängerbetrieb ist der Caddy jedenfalls für mich toll zu fahren.
Peter
Auch ein MV will unterhalten werden und der nimmt nun mal deutlich mehr Sprit als ein Touran. Aus diesem Grund wollen wir eben auch mal den Ecofuel ausprobieren. Spart uns im Monat gut 150€. Da Camping wegen unserem Junior dieses Jahr noch kein Thema ist, werden wir mal sehen, was wir im nächsten Jahr machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nennt uns verwöhnt, aber der Touran ist nun mal das deutlich bessere Auto.
Soll ich jetzt lachen?
Es gibt sehr viele Dinge, die der Truthahn nicht so gut kann wie der Caddy, aber überhaupt nichts, was der Truthahn kann, und der Caddy nicht!
Und was sollte der Truthahn denn so deutlich besser können?
Nein, der biedere Truthahn ist wirklich keine Konkurrenz für den Caddy, was Zuladung und Nutzwert angeht.
Dafür ist der Caddy aber ein ernsthafter Konkurrenz vom T., was Familientauglichkeit angeht.
Nein, der Caddy ist eigentlich in jedem Punkt besser als dieses langweilige Teil Touran!
Soll ich jetzt mal lachen?
Ich hatte beide Fahrzeuge und außer den laut- und schlecht schliessenden Schiebetüren und einen geringfügig größeren Kofferraum (+55l) bietet der Caddy bietet der Caddy nichts mehr...
Beispiele gefällig? Bitte sehr:
Thema Zuladung:
Caddy TDI: 640kg
Touran: 662kg
Thema Anhängelast:
Caddy 1500kg
Touran 1800kg
Thema Höchstgeschwindigkeit:
Caddy 166km/h
Touran 179km/h
Thema Verbrauch:
Caddy 6,3l/100km kombiniert
Touran 6l/100km kombiniert
Thema Getriebe:
Caddy 5-Gang
Touran 6-Gang
Thema Fahrwerk:
Caddy Starrachse mit Blattfedern
Touran Mehrlenkter Hinterachse mit Einzelradaufhängung
... to be continued
Maximale Zuglast erhöhen
Hallo zusammen,
nun mal wieder eine Frage zum Anhängerbetrieb:
Ich habe einen Caddy 7-Sitzer mit der klassischen 77KW TDI Maschine. Zu meinem Bedauern habe ich festgestellt, dass ich offiziell nur Wohnwagen mit 1350 kg ziehen darf anstatt der 1500kg bei gleicher Maschine und 5 Sitzen.
Jetzt meine Frage, kennt jemand eine Möglichkeit, dass man die offizielle Zuglast erhöhen kann?
Danke und Gruß
Red-Caddy
Auch der TDI als 7-Sitzer darf 1500kg ziehen. Aber eben nur bis 8% statt 12%. Sollte im Normalfall allerdings kein Problem sein.
Eintrag im Fahrzeugschein
Danke für die Info. Nach dem ich die 2. Rückbank nicht dabei haben werde, habe ich keine Zweifel, dass er auch 1500kg schaffen wird.
Aber was ist bei einer Verkehrskontrolle?
Bei mir im Fahrzeugschein sind leider nur die 1350 kg eingetragen. Muss ich da noch etwas nachtragen lassen wg. den 8%?
Danke und Gruß Red-Caddy
Bei den neuen Fahrzeugpapieren kann ich es nicht sagen, aber bei den alten gabs unten im Nachtrag immer noch den Wert für 8%.
Hallole zusammen
Wie siehts eigentlich beim Caddy mit der Heckklappe aus, wenn ein Hänger dran ist? Geht sie auf, oder bleibt sie womöglich an der AHK des Hängers hängen?
Hab mal Caddy mit Truthan verglichen: Anhängelast 12% mit 105ps Tdi gleich !
Nur bei 8% gibt es unterschied. Aber was will ich damit , wenn man z.B. mit dem WoWa im Urlaub in den Bergen nicht mehr weiter darf.
gruß klaus
bei mir geht die klappe auf wenn der zug gerade steht. öffnen in linkskurve ist nicht möglich, denn da stösst die klappe an die kurbel vom bugrad.
g.
Guten Abend miteinander
Mensch, da bin ich ja beruhigt, das die Heckklappe mit Hänger dran aufgeht.
Danke klaus
nabend allerseits,
also: bedenkenlos würde ich davon nicht ausgehen, daß die klappe aufgeht. Weil: bei mir geht die nur auf wenn die anhängerbremse angezogen ist (ist ein lastanhänger), andersrum mit einem billigstem anhänger ausm baumarkt geht´s problemlos. wohnwagen habe ich nicht ausprobiert.
Lösung: erst vorsichtig testen 😉
grüss alex
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Soll ich jetzt mal lachen?Ich hatte beide Fahrzeuge und außer den laut- und schlecht schliessenden Schiebetüren und einen geringfügig größeren Kofferraum (+55l) bietet der Caddy bietet der Caddy nichts mehr...
Beispiele gefällig? Bitte sehr:
Thema Zuladung:
Caddy TDI: 640kg
Touran: 662kgThema Anhängelast:
Caddy 1500kg
Touran 1800kgThema Höchstgeschwindigkeit:
Caddy 166km/h
Touran 179km/hThema Verbrauch:
Caddy 6,3l/100km kombiniert
Touran 6l/100km kombiniertThema Getriebe:
Caddy 5-Gang
Touran 6-GangThema Fahrwerk:
Caddy Starrachse mit Blattfedern
Touran Mehrlenkter Hinterachse mit Einzelradaufhängung... to be continued
...also mein caddy hat ne endgeschwindigkeit von 186 km/h und 6 Gänge,
ich bin auch meinung daß der touran ein unendlich langweiliges
familienauto ist. als ehemaliger T4 fahrer vermittelt mir der caddy genau wegen seiners nutzfahrzeug-feelings weniger spießigkeit. aber ist doch toll daß es für jeden was passendes gibt...