Caddy und Anhängerbetrieb
Moin zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Anhängerbetrieb am Caddy, also mit einem 1100kg Wohnwagen.
Hatte mir ja aus dem Grund auch den TDI gekauft.
Wie steigt der Verbrauch? Seitenwindempfindlichkeit überträgt sich dann noch mehr auf den Caddy usw.
Danke für ´ne Antwort
Achim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Soll ich jetzt mal lachen?Ich hatte beide Fahrzeuge und außer den laut- und schlecht schliessenden Schiebetüren und einen geringfügig größeren Kofferraum (+55l) bietet der Caddy bietet der Caddy nichts mehr...
Beispiele gefällig? Bitte sehr:
Thema Zuladung:
Caddy TDI: 640kg
Touran: 662kgThema Anhängelast:
Caddy 1500kg
Touran 1800kgThema Höchstgeschwindigkeit:
Caddy 166km/h
Touran 179km/hThema Verbrauch:
Caddy 6,3l/100km kombiniert
Touran 6l/100km kombiniertThema Getriebe:
Caddy 5-Gang
Touran 6-GangThema Fahrwerk:
Caddy Starrachse mit Blattfedern
Touran Mehrlenkter Hinterachse mit Einzelradaufhängung... to be continued
...also mein caddy hat ne endgeschwindigkeit von 186 km/h und 6 Gänge,
ich bin auch meinung daß der touran ein unendlich langweiliges
familienauto ist. als ehemaliger T4 fahrer vermittelt mir der caddy genau wegen seiners nutzfahrzeug-feelings weniger spießigkeit. aber ist doch toll daß es für jeden was passendes gibt...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supercolider
...also mein caddy hat ne endgeschwindigkeit von 186 km/h und 6 Gänge,
Klar 140PS hören sich gut an, absolut betrachtet sind die Leistungsdaten aber eben nur durchschnittlich.
Meinem Schwiegervater mit seinem 174PS TDI im T5 muss ich das auch immer wieder mal vorhalten, wenn er von seinem schnellen Auto spricht und von seinen 400Nm schwärmt.
Caddy TDI (140PS):
Vmax 186km/h
6,4l/100km
1500kg Anhängelast
T5 TDI (174PS)
Vmax 188km/h
8,4/100km
2500kg
Touran TDI (140PS):
Vmax 200km/h
6,0l/100km
1800kg
Touran TDI (170PS):
Vmax 214km/h
6,6l/100km
1800kg
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Klar 140PS hören sich gut an, absolut betrachtet sind die Leistungsdaten aber eben nur durchschnittlich.Zitat:
Original geschrieben von supercolider
...also mein caddy hat ne endgeschwindigkeit von 186 km/h und 6 Gänge,
Meinem Schwiegervater mit seinem 174PS TDI im T5 muss ich das auch immer wieder mal vorhalten, wenn er von seinem schnellen Auto spricht und von seinen 400Nm schwärmt.Caddy TDI (140PS):
Vmax 186km/h
6,4l/100km
1500kg AnhängelastT5 TDI (174PS)
Vmax 188km/h
8,4/100km
2500kgTouran TDI (140PS):
Vmax 200km/h
6,0l/100km
1800kgTouran TDI (170PS):
Vmax 214km/h
6,6l/100km
1800kg
...hallo, ich will ja nicht rennfahren, und wenn dann nicht in einem touran,
für sowas gibts porsche und co.
und für das übliche staustehen helfen 800 PS auch nichts, es sei denn in einem hubschrauber😉)
Wie siehts denn mit dem Gesamtzuggewicht aus? Ich glaube, da kommt der t5 schön ins schwitzen.
gruß klaus
Hallo Miteinander!
Bin seit fast 2 Jahren mit meinem Caddy und einem 1375kg Wohnwagen unterwegs. Er zieht den Wohnwagen vorbildlich, auch wenn er dabei 10l Diesel bei 100km/h schluckt. Ein stärker motorisierter Mazda 626 plagt sich deutlich mehr, den Wohnwagen zu ziehen. Bisher sind wir so ca. 3000km mit Wohnwagen gefahren.
Seitenwind ist auf alle Fälle unangenehm und schlechte Straßen noch viel mehr. Meiner Ansicht nach, nimmt dieser der Caddy aber trotzdem relativ gelassen.
Heckklappe geht tadellos auf. Hab jedoch die Kurbel des Stützrades umgedreht. Auf der Wohnwagendeichsel steht dann üblicherweise noch ein Trialmotorrad und so komme ich an die maximale Stützlast.
Für extremste Schotterforststraßen habe ich schon mal einen Allrad als Zugfahrzeug ausgeborgt, aber sonst macht der Caddy alles mit.
Flydiamond
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flydiamond
Er zieht den Wohnwagen vorbildlich, auch wenn er dabei 10l Diesel bei 100km/h schluckt.
Na das ist doch ein guter Wert; bei 10 l mit Wohnwagen gibst doch nix zu meckern, oder ?
ich hatte mal nen Escort Benziner, der hat sich mit 1000 kg Wohnwagen 16 l Super genommen 😠
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
Wie siehts denn mit dem Gesamtzuggewicht aus? Ich glaube, da kommt der t5 schön ins schwitzen.
gruß klaus
Nein, das geht schon. Gesamtzuggewicht liegt je nach Version zwischen 5200 und 5300kg. Rechnet man jetzt also das Leergewicht von rund 2300kg ab, so darf der T5 bei voller Ausnutzung der Anhängelast immerhin noch 500kg zuladen.