ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy TSI nur mit 5 Gangschaltung

Caddy TSI nur mit 5 Gangschaltung

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 10. November 2010 um 22:37

Warum gibts den 1.2 TSI beim Caddy eigentlich nur mit 5 Gängen? In jedem anderen Modell, selbst beim Polo, ist der Motor mit 6 Gängen zu haben. Wird der Benziner absichtlich unattraktiv gehalten ( bei einem Nutzfahrzeug soll man zum teureren Diesel greifen) oder kennt jemand einen technischen Grund und der 6.Gang macht hier keinen Sinn?

Gruß Caddimen

Beste Antwort im Thema

...nicht schon wieder:rolleyes::rolleyes::rolleyes:.

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten
am 18. Dezember 2010 um 16:24

Hallo,

hab irgendwo gelesen, dass die 102 ps tsi Motörchen für den Caddy zu wenig sind um Leistung zu bringen, z.B. 4 Personen mit Gepäck.

Ich möchte nicht Wissen was der Caddy mit der Beladung dann säuft.

Ist nun mal so Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Ciao

Peter

DAS ist halt mal abzuwarten!! Kanns (wie schon diverse male gesagt) nicht verstehen warum VW nicht einfach nen vorhandenen 1.4 TSi mit 125 PS verbaut. Wäre doch ein einfaches gewesen und das Auto wäre jederzeit ausreichend motorisiert.

Ich glaube die Motoren-/Modellpolitik hat andere Gründe. Vlt. benutzen sie den Caddy um den Flottenverbrauch der Marke zu senken. Und da kommen so Motörchen grade recht. Die werden ja auch nicht unter realen Bedingungen auf ihren Spritverbrauch bewertet.

In der freien Wildbahn stehen meistens schon ganz andere Werte auf der Tankquittung :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84

...

Denke aber das der 105 PS TSi mit Turbrolader wesentlich besser in die Hufe kommt, als der alte 1.6er mit 102 PS.

...

Zumindest von den veröffentlichten Fahrleistungen 0-100 Km/h ist das so, in Sekunden 12,4 : 13,7 zugunsten des TSI. Von daher würde ich mir also keine Sorgen machen. Aber sein Sparpotential wird der TSI nur zeigen können, wenn man ihn nicht zu oft galoppieren läßt. Wer das regelmäßig möchte/macht/braucht sollte besser einen TDI nehmen, der bestraft 'pedal to metal' nicht ganz so teuer;).

Grüsse,

Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84

...

Denke aber das der 105 PS TSi mit Turbrolader wesentlich besser in die Hufe kommt, als der alte 1.6er mit 102 PS.

...

Zumindest von den veröffentlichten Fahrleistungen 0-100 Km/h ist das so, in Sekunden 12,4 : 13,7 zugunsten des TSI. Von daher würde ich mir also keine Sorgen machen. Aber sein Sparpotential wird der TSI nur zeigen können, wenn man ihn nicht zu oft galoppieren läßt. Wer das regelmäßig möchte/macht/braucht sollte besser einen TDI nehmen, der bestraft 'pedal to metal' nicht ganz so teuer;).

 

Grüsse,

Tekas

oder den eco. da macht GAS geben noch spaß :D:D:D:D:D

...das ist im Prinzip ähnlich wie bei einem LPG-Umbau: solange es keinen Defekt gibt, hat man viel Spaß daran;).

meinst beim diesel oder benziner ist es anders???

 

aber von den getauschten gdr hört man bisher noch recht wenig bis gar keine ausfälle. also was wollen wir mehr??

 

Zitat:

Original geschrieben von manya21

Ist nun mal so Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Das gilt nicht mehr. Schon einen TSI bewegt? Vermutlich nicht ... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4

meinst beim diesel oder benziner ist es anders???

Ja:D.

am 18. Dezember 2010 um 21:20

Hallo atiz,

bin zwar nicht deiner meinung, aber gib mal mit dem motörchen vollgas und wundere dich nicht wie er dann sehr viel sprit.

Ist schon erwiesen, dass der motörchen nur in der stadt sein vorteile/sparsamkeit hat.

Ciao

Das liegt daran, dass der TSI insbesondere im unteren Drehzahlbereich seines maximalen Drehmomentes (1550-4100 U/Min) sehr effektiv betrieben werden kann. Wer meint mit höheren Drehzahlen 'noch mehr' rausholen zu können, bezahlt für den Irrtum an der Tanksäule. Als Lektüre empfehlen sich entsprechende Threads in den Nachbarforen, im Golf und Touran sind die TSI ja schon etwas länger im Betrieb;).

Zitat:

Original geschrieben von manya21

bin zwar nicht deiner meinung, ...

Hast Du schon einen gefahren oder nicht? Ich kann auf ca. 40.000km TSI-Erfahrung zurück greifen. Du?

Mein Golf+ 1.4l TSI legte mit 170PS die gleichen Fahrleistungen an den Tag wie mein Z3 2.2l 6-Zylinder (ebenfalls 170PS). Dabei war der Golf grösser, bot fünf Sitzplätze, mehr Kofferraum, hatte Automatik, etc.. Der Verbrauch des TSI war trotzdem GERINGER! Da ich meinen VW-Händler zu meinen besten Kunden zähle, habe ich immer wieder die Möglichkeit, verschiedene Fahrzeuge zu testen. Auch der kleine TSI mit 122PS läuft sehr überzeugend.

Klischees aus dem 20. Jahrhundert (Hubraum, Automatik, usw.) gelten einfach nicht mehr.

 

Zitat:

Ist schon erwiesen, dass der motörchen nur in der stadt sein vorteile/sparsamkeit hat.

Totaler Unsinn. Quelle? Der TSI kann hauptsächlich bei konstanter Fahrt (z.B. Landstrasse) seine Vorteile ausspielen, weil nicht viel Leistung abgerufen werden muss.

am 19. Dezember 2010 um 9:06

wer fährt nur, wenn er in Urlaub fährt, Landstrasse. Ausserdem wenn der caddy statt der 102ps die 170ps, da würde er auch sicherlich sparsamer fahren. Zudem kann man den Golf nicht mit dem caddy vergleichen.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von manya21

wer fährt nur, wenn er in Urlaub fährt, Landstrasse.

Na, das ist natürlich eine überzeugende Argumentation ... :rolleyes:

 

Zitat:

Ausserdem wenn der caddy statt der 102ps die 170ps, da würde er auch sicherlich sparsamer fahren.

Aha. Ein Fahrzeug mit 170PS fährt also prinzipiell sparsamer als eines mit 102PS!? Mir fehlen die Worte.

 

Zitat:

Zudem kann man den Golf nicht mit dem caddy vergleichen.

1. Es ging um den Vergleich der Motoren/Hubräume.

2. Der Golf dient dem Caddy weitgehend als Basis.

3. Der TSI wird im Caddy bei geringeren Fahrleistungen etwas mehr verbrauchen. An den grundlegenden Eigenschaften ändert sich nichts.

 

Da Du zu keiner sachlichen Argumentation fähig/willens bist (vermutlich mangels Wissen/Erfahrung), ziehe ich mich hiermit aus der Diskussion mit Dir zurück.

Nichts gegen Euch Beide. Folgenden Text nicht persönlich nehmen.

Aber genau das ist das Problem im Netz. ( und nicht nur hier ) es prallen zwei völlig gegensätzliche Meinungen aufeinander, die in vielen Diskussionsbeiträgen breitgetreten werden.

Niemand ist seinem Gegenüber wirklich ( Auge in Auge ) verbunden und sieht somit keinen Grund auch nur gewisse gemeinsame Nenner zu suchen bzw. zu finden.

Das Ende vom Lied: einer ist genervt und zieht sich zurück - der andere fühlt sich als moralischer Sieger und ist von seiner Ansicht überzeugt.

Man mag atiz und auch manya21 keine Meinung vorschreiben, ein jeder von uns hat schon `zig Erfahrungen mit verschiedenen Motoren, Fahrzeugen etc. gemacht. Fakt ist es wird auch in solchen Fällen keine direkten Gemeinsamkeiten geben. Warum auch?

Mich persönlich wird man wohl kaum von etwas anderem wie dem Diesel überzeugen können, obwohl selbst ich weiß das in der derzeitigen Situation eine Alternative die bessere wäre.

Also geben wir das Mikrofon an die Herrschaften die sich mit dem Antrieb auseinandersetzen möchten und auch davon im Caddy begeistert sind.

Schon zigmal erwähnt, mein alter Herr im A3 Sportback den TSI ( oder so ) mit 124PS ( sorry falls ich falsch liege ) und das Ding geht wie die Luzzi....

Verbrauchsmäßig i.O. - eigentlich ein netter Motor.

 

Gruss Mario

 

 

Themenstarteram 22. Dezember 2010 um 21:44

Konnte jetzt den Caddy mit dem TSI probefahren, allerdings nur den kleinen mit 63 KW. Im Touran zum Vergleich bin ich den 77 kw mit 6 Gängen gefahren . An sich kein schlechter Motor, wäre für mich völlig ausreichend. Kommt eben immer drauf an, was man gewohnt ist bzw. vorher gefahren ist. Nur den 6.Gang im Caddy hab ich tatsächlich vermisst. Ab 130 greift man zwangsläufig zum Knüppel und will was einlegen, was nicht da ist. Ob beim 77 kw die Gänge anders ausgelegt sind und man im 5. Gang weniger Drehzahl hat, wäre vielleicht noch interessant. Aber insgesamt ist es schon ein Ärgernis, da sich der 6.Gang mit Sicherheit gut machen würde. Darum ging es doch wohl in diesem Thread. Ist schon irre, wie sich einige Leute hier angiften. Geht doch lieber zu Fuß. Ist eh besser bei dem Wetter. Schöne Weihnachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy TSI nur mit 5 Gangschaltung