Caddy-Treffen 2010
Hallo Leute,
das Caddy-Treffen 2009 liegt nur ein paar Stunden zurück und wir müssen uns nun schon mit der Planung für das Caddy-Treffen 2010 beschäftigen... 😉
Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2010 liegen Pfingst- und Sommerferien wieder sehr eng beisammen.
Effektiv bleiben also nur zwei Wochenenden (ohne Überschneidungen) übrig und zwar...
- 11.06./12.06./13.06.2010
- 18.06./19.06./20.06.2010
Wie bereits auf dem Treffen besprochen, fand der Vorschlag das nächste Treffen an Nord- oder Ostsee stattfinden zu lassen keine große Mehrheit!
Es kamen verschiedene Wortmeldungen. Unter anderem wurde wieder das Eifel-Camp vorgeschlagen.
Ein weiterer Vorschlag war die geografische Mitte (irgendwo bei Frankfurt a.M.) von Deutschland (Hessen). Dort soll angeblich das Wetter besser sein als in der Eifel, halte ich persönlich für reine Propaganda irgendeiner Caddy-Fraktion! 😁
Ein anderer hatte einen See/Campingplatz bei Nürnberg vorgschlagen. Auch hier soll (angeblich) das Wetter besser sein! 😉 😛
Ich bitte also um rege Wortmeldungen wo wir das nächste Caddy-Treffen stattfinden lassen sollen?
Gruß Torsten
PS.: An das Caddy-Foum bei MT!
Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
...nicht einer nimmt die sache in die hand und entscheidet, SONDERN WIR! wir sind das forum und bisher hat es zu allen entscheidungen diskussionen gegeben. am ende waren alle glücklich.schon komisch das caddyhood kein namensschild will, muss er ja nicht, ist ja seine sache. aber er sollte uns nicht zwingen seine t-shirts die er über seine ominöse firma vertreibt (mit auftragsbestätigung, lieferschein und rechnung) zu kaufen. der ganze zirkus kostet euer geld. bisher wurde zum selbstkostenpreis verkauft, oder günter?
auch komisch das ich montag morgen nach dem treffen schon wusste wo das treffen 2010 stattfindet. (mein präsident hat mich angerufen und mir die telefonnummer des campingplatzes mitgeteilt) während hier "demokratisch" nach einem ort gesucht wurde war die entscheidung längst schon gefallen. warum es diese eile gab sollte uns unser präsident doch mal erklären.
ihr seht also, irgendwas ist seit neuestem anders, warum?
Hallo? Wieso denn bitte dieser Tonfall? Was ist denn heute los im Forum? Habt ihr zuviel Sonne abbekommen? ...es macht immer noch der Ton die Musik und sowas ist meiner Meinung nach sehr daneben...
Ich brauche hier keine Lanze für Christoph zu brechen aber unter Erwachsenen kann man sich mache der o.g. Formulierungen sparen, oder? Also Günther, was soll das bitte??
Ich wusste auch Montag mittag bescheid, und was soll daran schlimm sein, dass die Entscheidung direkt gefallen ist? ...eine Woche später wäre sie dann anders ausgefallen? ...oder sollte man sich vor Augen führen, dass es eben im Sinne der Forumsgemeinschaft ist, wenn möglichst alle zu so einem Treffen kommen können...
Stänkern kann jeder, besser machen nur wenige... in dem Sinne, ich klinke mich mal für ein paar Tage aus dem Kindergarten aus... bin heute schon anderweitig selber so angemacht worden... brauch ich nicht, hab ich den Tag über auf dem Bau schon!!
EDIT: BRAVO, es wird noch fleissig (anonym) auf Danke gedrückt. Spitze. Kritik üben ist immer einfacher als selbst machen....
643 Antworten
Beileidsbekundungen
Nabend Viktor,
Zitat:
Mein herzlichsten Beileid wegen deinem Vater!
danke!
@All:
Ebenfalls danke! (...wegen OT...bitte lieber per PN!)
Gruß Torsten
So auch wieder zuhause,
bin total geschlaucht. Anbei das Gruppenfoto. Die anderen Fotos werde ich im Laufe der Woche in ein Portal einstellen und ihr könnt von mir den Link haben.
@ Thomas
ja so geht`s, mussten nochmal`s kurz raus und ihr ward leider weit vor uns. Wir hatten ja die Walkie Talkie`s dabei. Aber bis Ulm war`s ja eh nicht mehr weit.
Zitat:
Original geschrieben von freerideoeko
P.s.: Luks war leider nicht da auf dem Treffen...Fotos wurden aber sehr viele geschossen, wie ich gesehen habe..
von mir werden auch noch ein par folgen!
Hey ihr lieben,
so wie's ausschaut war das Treffen wieder ein voller Erfolg, der Einsatz war mitunter auch sehr hoch, wie ich den Bilder entnehmen kann...
Ich habe es trotz Zusage zu meinem Leid nicht geschafft, leider auch durch das Einmischen anderer in meine Planung 🙁
Hinzu kam dann noch ein hässlicher Unfall im Thüringer Wald, bei dem ein Kollege am Motorrad einen Abflug in den Wald gemacht hat... der gestrige Tag war also sehr bescheiden, incl. Rettungswagen, Fahrzeugbergung, Not-OP und Besuch auf der Intensiv... 🙁
Na ja, ich freu mich auf Bilder!
@Christoph.... bin begeistert, das war also die Überraschung 😉 Wir bleiben in Kontakt wegen September-Aktivität 😛
Hallo liebe Caddy Freunde.....:-)
Auch ich bin wieder heil zuhause angekommen mit meiner Tochter ....und wurde schon auf der Rückfahrt von ihr aufmerksam gemacht das sie nächstes Jahr mal im Caddy schlafen möchte auf dem Treffen und nicht wieder im Zelt!!!!!!!!!!!!
Es war wie auch letztes Jahr schon fantastisch das so viele Leute verrückt genug sind ein Wochenende zusammen zu verbringen um ihre Autos zu zeigen, und auch ihre Erfahrungen damit zu teilen.
Nun ich muss El-Presidente zustimmen, das ich nächstes mal eine andere Wahl treffen würde, mir persönlich wäre ein kleinerer Campingplatz lieber wo wir mehr unter uns wären und nicht noch andere Gruppen gleichzeitig den Platz in Beschlag nehmen.
Ist einfach dann etwas " familiärer" und gemütlicher.
Zugegeben war diesmal der Rahmen schon fast profihaft......der Truck mit Zelt ....die Delegation aus Posznan....etc.
Aber das beste an diesen Treffen ist für mich einfach die Gesichter hinter den Nicks mal zu sehen, und neue Leute kennenzulernen....... es muss für mich nicht immer grösser und gigantischer werden.....
Das Problem mit der an - und abreise hat Jeder irgendwie .....leider kann das Treffen nicht gleichzeitig in der nähe von jedem der teilnehmen möchte stattfinden, es gibt da immer das Problem das einige von der Entfernung abgeschreckt werden.
Für mich jedenfalls war es auch eine schöne Art und Weise meinen Geburtstag zu feiern.....der dieses Wochenende auch stattfand........und ich werde sicher alle Hebel in Bewegung setzten auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein.......diesmal dann auch mit ohne Zelt....wie wir monnemer zu sagen pflegen.....grins....
@Torsten und Familie.....mein Beileid noch zu eurem Verlust
@Alle .....nun Jetzt ist jeder gefordert eine Location für das nächste Treffen zu finden ....und sich dann natürlich auch
an der Organisation vor Ort dann rege zu beteiligen......
Bye,bye mitoth
Ähnliche Themen
Achso.....ein paar Daten / Features zu den "polnischen Mitbringseln" wären auch nicht schlecht. Danke
Kuchenrezept !!!
[Wink mit dem Zaunpfahl EIN]
Auf besonderen Wunsch einiger derer Frauen, welche seit dem letzten Treffen
an der Bigge auf das Rezept unseres Tassenkuchen warten....
[Wink mit dem Zaunpfahl AUS]
...und auf Wunsch von Ikmaar hier also der Link zum alten Posting.
Viele Grüße
Ralf
PS: Treffenspezifische Antwort folgt später 😉
So bin auch wieder zurück.
Ich möchte mich bei allen Teilnehmern am Caddytreffen 2010 bedanken.
Ein ganz GROSSES Danke geht erstmal zur EL-Presidentenfamilie Petra und Torsten. Echt Stark was Ihr da auf die Beine gestellt habt. Einfach ohne Worte.
Auch ein Grosses Danke geht an Christoph ,( Der Reifen und Felgengott) 😉 . Ich glaube Du hast uns alle ganz schön Platt gemacht mit Dein, na Du weist schon was ich meine.
Danke auch an die Damen und Herren von VWN die sich viel Zeit genommen haben um unsere Fragen zubeantworten.
Danke auch an H. Nixdorf
Auch Dir Ulf ein Danke.
Es war ein Treffen über meine Erwartungen.
Treffen 2011 , Ich bin dabei.
Km Fresser Maik
Das Treffen hat auch uns viel Spaß gemacht. Um dies zu ermöglichen war eine Menge Arbeit (offen und verborgen) nötig. Daher der Dank an alle, die in irgendeiner Weise an der Organisation und Durchführung des Treffens beteiligt waren. Dinge, die vielleicht bei dem diesjährigen Treffen nicht ganz so gut gelaufen sind, gibt es sicherlich (Torsten hat ja schon den ein oder anderen Punkt genannt). Beim 2011er Treffen werden die "Fehler" aus 2010 sicher so nichtz wiederholt. Wir jedenfalls freuen uns schon auf das nächste Jahrestreffen und werden versuchen wieder dabei zu sein.
Jenny & Christian
Hallo Viktor,
Zitat:
Wer hat eigentlich diesmal den Pokal abgeräumt?
Freddy aus Belgien hat von der Community (hatte ich im Vorfeld via PN geklärt) den Pokal erhalten.
Gruß Torsten
Ich möchte mich kurz fassen und gesagte Dinge nicht unnötig wiederholen.
Für die schönen gemeinsamen Stunden möchte ich mich recht herzlich bei allen bedanken.
Die Campinganlage fand ich einfach toll. Da man nun weiß, wie diese aufgebaut und sich verteilt, würde ich hier einen 2. Versuch starten wollen.
Anbei noch ein einzelnes Foto zum Europäischen Gedanken.
Dem Helfer beim "Kienladehochschieben" und Gänsehautfeeling nochmals Danke!
Wieder zuhause!
Als Neuling bei dem Caddy-Treffen muss ich sagen:
Echt toll!
Viele nette Leute,
viele völlig verschiedene Caddys,
nette Atmosphäre.
Hat echt Spaß gemacht.
Komme gerne wieder.
Danke an euch alle!
Chris
Nach leckerem Mittagessen und Ederseeumfahrung auch zu Hause angekommen.
Vielen Dank an alle für die herzliche Aufnahme. Es war ein schönes Wochenende. Wir haben Euch alle ins Herz geschlossen.
Die Caddy_Baeren_Gang
Hallo zusammen,
ich fand das Treffen rundum schön!!! Das Wetter war nicht sooooo schlimm, die Sonne kam oft durch und der Regen während der Draisinenfahrt war ja gar nix 😉
Hab mal eine Impression des Wetters angehängt bei der Rückfahrt zum Campingplatz von der Eder-Draisinenfahrt...
Ich fand auch den Platz toll und die Nähe zu den Fords und den Harleys hat mich nicht gestört.
Die Möglichkeit, mal direkt mit den VWN-Leuten aus Poznan zu sprechen, fand ich super. Die waren alle sehr nett und man konnte ihnen doch ein paar sehr interessante Informationen entlocken.
Nochmal herzlichen Dank besonders an Torsten, Caddyhood und alle anderen Mitorganisatoren und Helfer!
Bis n ächstes Jahr wo auch immer!!
Viele Grüße aus Nemberch,
tect