gemütliches Grill-Treffen im Sauerland ...für alle Caddy-Fahrer
Ich zitiere mal Thorsten...
Zitat:
Hi Lukas am 13.09.2008 wäre wohl auch bei mir OK , das würde ja wohl dann in Siegen stattfinden wenn ich das richtig verstanden habe . Also dann plane mal eine kleine Grill Aktion und mache am besten ain neues Thema draus damit auch noch andere kommen können die an Ostern nicht da waren
So, nach einem regen Austausch mit einigen Caddyfahrern hier dachte ich mal daran, ein Treffen noch in diesem Sommer anzustoßen und möchte hierzu - um die Diskussion von Ostern nicht zu wiederholen - gerne
ALLECaddy Fahrer hier aus dem Raum NRW/RLP/Hessen einladen... wer mag, kann natürlich auch von weiter weg anreisen... und auch egal, ob tuningbegeistert oder nicht, das mag (und darf) zum Glück jeder für sich entscheiden... 😉
Terminlich steht nun der 13.09.2008 fest, das Treffen würde im Sauerland am Biggestausee stattfinden und ich würde mich um eine Grillmöglichkeit kümmern...
Zum Ablauf.... es soll auf einen gemütlichen Samstag nachmittag hinauslaufen, so dass ausgiebig Zeit zum Grillen, Fachsimpeln und Spaß haben sein sollte...
...kleine Bastelaktionen wären - bei entsprechendem Wetter, zeitiger Anreise, ordentlicher Vorbereitung (Teile beorgen! 😁 ) und natürlich zeitlicher Realisierbarkeit auch machbar 😉
Über ein kurzes Feedback (mit sich selbst ergänzender Teilnehmerliste = einfach sich mit in die vorhandene Liste eintragen, wer kommen mag) würde ich mich freuen, dann kann ich schauen, ob überhaupt Interesse besteht und ich mir die Mühe machen soll... 😁
1. majka
2. ....
3. ....
4. ....
usw.
PS: Je nach Wetterlage kann natürlich jeder für sich auch direkt ein ganzes WE am Biggestausee einplanen, Zelt- Wander- und Schwimmmöglichkeiten sind gegeben, Pensionen gibt es auch viele...
camping-biggesee link1
camping-biggesee link2
camping-biggesee link3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von majka
@Günter... iss klar, jetzt leg bloß keine Flyer aus 😁 😁 .
... jetzt bin ich aber ganz schön entäuscht von dir 😠, daß du mir sowas zutraust ...😁😁
Gruß Günter
280 Antworten
Hej Caddyfreunde,
heute viel Spaß, anregende Unterhaltungen, gelungene Basteleien und keine Arzt- oder Ersthelfereinsätze wünscht Euch
Hartmut
Wir packen jetzt die letzten Sachen ein, gehen noch kurz etwas besorgen und fahren dann los... Irgendwann kurz nach elf werden wir hoffentlich ankommen. Bis gleich.
Gruß Sven.
Hallo!
Wir sind wieder zu Hause angekommen! Vielen Dank an Alle für den schönen Tag. Besonderen Dank an Lukas für die Programmierarbeiten! Freuen uns schon auf nächste Mal.
Gruß Eric, Claudia & Sven.
Hallo zusammen,
wir haben gestern einen schönen Tag an der Bigge verbracht.
Danke auch von uns nochmal an Lukas für die Initiative.
Im Gegensatz zum letzten Jahr hatten wir ja mächtig Zuwachs erhalten.
2008 waren wir nachmittags letztendlich 7 oder 8 Fahrzeuge, das müßte
dieses Jahr somit eine Steigerung um 100% gewesen sein 😁
Super fanden wir auch, daß es bei den Caddy´s keine Aufschneider oder so
gibt, wie man sie schon mal im Fernsehen bei anderen Treffen sieht.
Ist halt ein funktionelles und familientaugliches Fahrzeug.
Geburten waren auch keine zu Verzeichnen, obwohl die Bäuche "zahlreich"
vertreten waren. Diejenigen einzelner Herren waren jetzt allerdings nicht gemeint 😁
Ich hab mal eine Auswahl an Fotos angehängt.
Zur Wiederholung sind wir dann wieder dabei und dann zu viert 🙂
Viele Grüße
Jule, Tanja, Ralf + ???
PS: Bitte kurze PN wenn ich ein Bild entfernen soll.
Ähnliche Themen
War ein klasse Tag haben mächtig Spaß gehabt und ich bin um einige Erfahrungen reicher geworden.
Danke auch an Lukas für die Organisation und die Betreung (Programierung) mit allem.
Mein Vater (kein Caddyfahrer 74 Jahre jung)hatte auch mächtig Spaß an den netten unterhaltungen.
Freue mich schon auf unser nächtes Treffen zum Weihnachtsmarkt in Dortmund.
Und Bitte mehr Bilder......
Gruß an alle
Carl
Zitat:
Original geschrieben von Limetty
Wieso Bilder entfernen ?Mehr reinstellen !
War ein schönes Treffen hat Spaß gemacht.
Gruß
Limetty
... genau, das finde ich auch 😉, nur wie immer: vieeel zu kurz, Lukas, du kannst schon mal für nächstes Jahr buchen ...😉😁.
Gruß LongLive
Hi Günter,
Zitat:
... genau, das finde ich auch 😉, nur wie immer: vieeel zu kurz...
tja wer Alu-Ringe im Akkord verklebt, der kann schon mal jegliches Zeit- und Raumgefühl verlieren. 😁
@Lukas:
Danke für die Organisation! Das nächste Mal aber bitte pünktlich(er) und ohne Restalkohol im Blut. 😛
@All:
Ein gelungenes Treffen zwischendurch. Klein & Groß hatten ihren Spaß.
Alte und neue Gesichter haben sich kennengelernt.
@Werdende Mütter:
Mädels haltet die Ohren steif, viel Glück nächste Woche im Kreißsaal. Ich hoffe wir dürfen dann beim Weihnachtsmarkt-Treffen in Dortmund den neuen Caddy-Nachwuchs bestaunen. 🙂
Gruß Torsten
OK, dann tu´ ich´s..... 🙂
Die Bilder sind in der Größe reduziert, die Originale sind für das Forum zu groß.
Gruß
Ralf
Auch uns beiden hat das Treffen sehr viel Spaß gemacht.
Glück mit dem Wetter, netter Leute und ein wirklich reichhaltiges
Buffet - Was will man mehr?
Danke Lukas für die Organisation, danke Günter für die Geduld
mit den Ringen - haben heute ihren endgültigen Platz bekommen - diesmal
ohne unerwarteten Schwierigkeiten🙂
Gruß
Jenny & Christian
K U C H E N R E Z E P T
1 Tasse = 1 Bundeswehr Kaffepott => ca. 300ml
Teig
- 2 Tassen Zucker
- 2 Tassen Mehl (wir hatten Weizenvollkornmehl)
- 1 Becher Buttermilch (500ml)
- 2 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
Teig verrrühren und auf ein Backblech, welche vorab mit Backpapier ausgelegt wurde, verteilen.
Auf den Teig kommt folgender Belag:
In separater Schüssel vorab vermengen:
- 200 gr. gehackte Haselnüsse (alternativ Kokosraspeln)
- 200 gr. gehobelte Mandeln
- 1/2 Tasse Zucker
Anschließend mit einem Esslöffel vorsichtig und gleichmäßig auf den Teig verteilen.
Bei 175°C (Umluftherd) ca. 20-25 Minuten backen.
Den Kuchen heiß aus dem Ofen entnehen (Unterlage beachten!)
und über den heißen Kuchen einen Becher (200ml) Schlagsahne gleichmäßig verteilen.
Man hört hierbei ein Zischgeräusch !
Das ganze Dauert ca. 35 bis 40 min.
Das Ergebniss sieht dann so aus wie auf dem Foto.
Viel Spaß beim Backen.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo, auch von uns ein herzliches Dankeschön an die Organisation von Lucas! Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder...
@ all: Es war ein schöner Tag mit Euch!
@ Günther: Danke fürs Kleben, die Lüfter sind schon wieder drinnen und sehen klasse aus 😁 !
@ Thorsten: Danke für die Einladung zum Weihnachtsmarkt, wir kommen gerne 🙂 ...
Ach ja, ich bin noch ein PILS, noch verhält sich der Nachwuchs ruhig, aber wer weiß, ich bin jedenfalls bereit 😁 ...
Die Bilder von mir stelle ich rein sobald ich sie online bekomme, versprochen...
Grüße aus Bonn, Anja und Kai
Hallo zusammen!
Dem Felix und mir hat es auch sehr viel Spass gemacht. Vielen Dank an Lukas für die Organisation. Wie bei jedem Treffen haben wir einige Anregungen mit nach Hause genommen. Den werdenden Mamis und Papis drücken wir weiter die Daumen und freuen uns über Bilder vom Nachwuchs.
Viele Grüße
Heiner
@ Kai: Vielen Dank für das Tauschen der Blinkleuchten!😉
Na kein Problem! Mir gefallen Deine "ehemaligen" jetzt besser als meine weißen... Ich finde Blinker sollten ruhig gelb sein 😁 ...
Und das umbauen war ja Minutensache ...
Danke für die guten Wünsche, ich halte Euch auf dem laufenden... Kai