Caddy springt nicht an
Hi Zusammen,
tja jetzt hat es mich auch nach vielen Jahrzehnten erwischt.
Stell Dir vor Du sitzt steigst in Dein feines Auto ein, steckst den Zündschlüssel ins Schloss, drehst in um.......... und nix passiert.
Die Kontrolllampen flackern fröhlich und erlöschen nach dem Selbsttest, alles wie gewohnt. Licht funktioniert, das Radio dudelt, alles wie gewohnt. Nur: Die "Mistkarre" 😉 springt nicht an. Das heißt: Sie würde schon. Aber in einem ruhigen Moment lauschst Du mit geöffneter Fahrertür und hörst dieses Geräusch das Du schon seit seligen R 4 Tagen für ausgestorben gehalten hast: Ein sanftes KlickKlack bei jedem Dreh des Zündschlüssels. 🙄
Das gibt´s doch nicht. Ein klemmender Magnetschalter ? Klasse ! In der Tiefgarage, stockdunkel, eng, fantastisch !
Tja, ich bin Mal gespannt, wie mein 🙂 das Auto da herausbekommt.
Gruß
quasselmodo
33 Antworten
Da ich nicht ganz weiß wohin damit, hau ich das hier mal rein…kurz zur Sachlage: auf unserem Roadtrip sprang unser VW Caddy Bj. 2010 nicht mehr an. Mit Anschieben lief das Ding wieder dafür hat diese Leuchte (https://images.app.goo.gl/wTdZzUJJP6E2b8nCA)
dauerhaft geblinkt.
Defekt war/ist der Kupplungspedalschalter.
Um den Caddy trotzdem ohne mühselige Sporteinlage zu starten (dafür mit offener Tür), folgendes machen:
1. Das Verdeck unter dem Lenkrad wie auf dem ersten Bild öffnen.
2. Die Spule vom zweiten Bild entdecken.
3. (Am besten ohne Gang) Schlüssel in die erste Position drehen.
4. Den Arm unter das Verdeck fummeln und das Plättchen links von der Spule (mit Pfeil markiert) drücken und halten bis der Karren anspringt, danach loslassen.
5. Tür zu und Abfahrt!
Ok