Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AlphaOmega
...Ich habe den o.g. Thread nach dem Lesen bis ans Ende aber so verstanden, dass der BMT eben keine andere Bodenfreiheit hat. Was stimmt denn jetzt?
Gar nicht so einfach, sich zurecht zu finden, aber ich denke ich habe jetzt mehr Klarblick. Die beste Quelle für Daten ist wohl das Dokument "Techn. Daten und Preise" welches man auf der VW Seite unter Informationsmaterial finden kann.
1. Nur die Fahrzeuge mit kurzen Radstand können um 27 mm tiefer gelegt werden.
2. In den Maßzeichnungen wird nicht zwischen Motoren mit und ohne BMT unterschieden.
3. Wer viel Bodenfreiheit will sollte nicht den Ecofuel nehmen, der hat gegenüber den anderen Motorisierungen 15-35 mm weniger Bodenfreiheit (je nach Ausführung).
Gruß Joerg.B
Nochmal zur Klarstellung: Den von Hause aus tieferliegenden Blue Motion (nur mit kleinem Diesel und eingeschränkter Sonderausstattung) gibt es nicht mehr!
Jetzt gibt es nur noch Blue Motion Technology OHNE serienmäßige Tieferlegung, dafür aber für fast alle Motorisierungen und jeglicher Sonderausstattung. Otional orderbar dann auch die Tieferlegung, wenn gewünscht.
Zitat:
Original geschrieben von joerg.b64
@caddy-vom-daddyBlue Motion bedeutet auch weniger Bodenfreiheit, das wußte ich nicht.
@joerg.b64:
Gelesen hatte ich das mit der geringeren Bodenfreiheit dort auch. Deshalb habe ich bei der Kontaktadresse von VWN angefragt.
Die sollten es eigentlich genau wissen und keine Falschauskünfte geben.
Laut meiner Mailanfrage bei VWN in Hannover soll die Bodenfreiheit bei BMT eben NICHT geringer sein, als bei den anderen Ausführungen.
Mann kann allerdings auch hier die 27 mm Tieferlegung als Extra bestellen.
Gruß Caddykim
Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
@joerg.b64:Zitat:
Original geschrieben von joerg.b64
@caddy-vom-daddyBlue Motion bedeutet auch weniger Bodenfreiheit, das wußte ich nicht.
Gelesen hatte ich das mit der geringeren Bodenfreiheit dort auch. Deshalb habe ich bei der Kontaktadresse von VWN angefragt.
Die sollten es eigentlich genau wissen und keine Falschauskünfte geben.
Laut meiner Mailanfrage bei VWN in Hannover soll die Bodenfreiheit bei BMT eben NICHT geringer sein, als bei den anderen Ausführungen.
Mann kann allerdings auch hier die 27 mm Tieferlegung als Extra bestellen.Gruß Caddykim
Sagt mal......lest ihr eigentlich auch, was man schreibt?????
Ihr redet aneinander vorbei.
Das sind zwei verschiedene Fahrzeuge(Generationen). Der erste war der Vorzeigeumallesmöglichesparer, den man
NICHTMEHR BESTELLEN KANN. Der zweite ist eine abgespeckte Ausstattung-Version, bei dem man auf den Komfort eines "normalen" Fahrzeugs nicht mehr verzichten muss. Siehe auch meinen vorherigen Beitrag.
Ähnliche Themen
..nun werd man nicht gleich sauer....
als NOCH-NICHT-Caddy-Besitzer ist die Feinheit eines Unterschiedes zwischen BMT und Bluemotion nicht bekannt und wird daher umgangssprachlich gleichgesetzt. Bitte entschuldige diese Unwissenheit.
Gruß Caddykim
Das hat nix mit sauer zu tun, aber es steht direkt vor deinem Beitrag.....und auch schon an anderer Stelle...außerdem verunsichert es auch andere Leute, wenn man dauernd aneinander (das betrifft nicht nur dich) vorbeiredet und (unwissentlich) zwei unterschiedlichen Fahrzeuge vergleicht....
Zitat:
.....Unterschiedes zwischen BMT und Bluemotion nicht bekannt und wird daher umgangssprachlich gleichgesetzt.....
Und genau da liegt das Problem. Das geht leider nicht nur dir so.
..von daher sah ich die Notwendigkeit der Klarstellung.....sollte sich irgendjemand persönlich angegriffen fühlen, entschuldige ich mich hiermit dafür....sorry
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Sagt mal......lest ihr eigentlich auch, was man schreibt?????
Ihr redet aneinander vorbei.
Das sind zwei verschiedene Fahrzeuge(Generationen)....
Wie ich einen Beitrag höher zusammen gefasst habe ist mir dies inzwischen auch klar. Das Problem ist schlicht, wie oben beschrieben, das der neue BMT nicht mit dem alten BM identisch ist. Die unvorsichtige Datenübernahme aus älteren Internetinfos führt dann leider schnell zu Fehlinformationen.
Was soll's Deine klare Stellungsnahme, meine Recherche in den Dokumenten von VW (siehe meinen Beitrag eins höher) und die Anfrage von Caddykim bringen inzwischen alle das selbe Ergebnis.
Gruß Joerg.B
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Und genau da liegt das Problem. Das geht leider nicht nur dir so.
..von daher sah ich die Notwendigkeit der Klarstellung.....sollte sich irgendjemand persönlich angegriffen fühlen, entschuldige ich mich hiermit dafür....sorry..
nein, ich fühl mich nicht von Dir angegriffen.
Manchmal geht was durcheinander, gerade wenn hier ( wie in jedem andern Forum auch) auf andere Beiträge verlinkt wird, die vielleicht das Thema vor zwei oder drei Jahren an anderer Stelle schon einmal behandelten. Da weiß man dann nicht, was gilt den davon heute noch und was nicht.
Manchmal gibt es dank guter Beteiligung hier so schnell Beiträge hintereinander, dass sie sich auch zeitlich überschneiden. Das hab ich gerade vorhin wieder festgestellt.
Viel verwirrender finde ich im Forum Antworten von Leuten, die sinngemäß beginnen: " Einen Caddy habe ich auch nicht und auch sonst keine Idee, wie es beim Caddy ist, aber bei meinem Opel (oder anderer Marke) ist es so......)
Gruß Caddykim
Zitat:
5. @Caddykim
Wann wird denn endlich gekauft ? 😁 Du fragst hier schon sehr lange Zeit nach allem möglichen. Das ist ja auch in Ordnung.
Aber so langsam solltest du bestellen ! 😉
Stimmt ! seit September.
Seit mein Freundlicher gesagt hat, das man den Roncalli nicht mehr bestellen kann.
Denn damals wollten wir sofort bestellen.
Seitdem warten wir nun auf die neue Aktion.
Hier im Forum habe ich gelesen:"Einen Caddy kauft man am Besten als Aktionsmodell."
Und seitdem versuche ich auch noch möglichst viel über den Caddy zu erfahren. Um den für uns genau richtigen zusammenzustellen.
Gestern wollten wir schon per mail eine fiktive Zusammenstellung an unseren Freundlichen mailen, damit er schon mal ein Angebot machen kann. Wegen des vielleicht schnelleren Liefertermins. Aber nun warten wir doch noch, bis die genauen Daten für uns Endkunden im Internet stehen. Vielleich ist es gar nicht gut, dem Händler zu signalisieren, wie heiß wir auf das Auto sind. Wegen des Preises...
Jeden Morgen zuerst die VWN-Seite aufgemacht und dann hier im Forum geschaut was unter " Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012" hier Neues steht.
Gleich besser noch mal auf die VWN-Seite.....;-)))))
EDIT:
Sorry, meinen folgenden Beitrag schrieb ich auf diesen hier und hatte dabei nicht gesehen, dass inzwischen noch weitere auf der nächsten Seite dazugekommen waren. So mag es etwas aus dem Kontext herausgerissen aussehen, aber ich lasse ihn trotzdem mal stehen:
Richtig, ohne den optimierten Rollwiderstand wird ein (kleinerer?) Teil des Spriteinsparpotentials von BMT verlorengehen. Da ich keine Tieferlegung möchte, ist für mich nicht relevant, ob mit oder ohne BMT, wohl aber die höherpreisige Neubeschaffung von optimierten Reifen. Ich denke, dass ich wohl besser BMT weglasse (den Berganfahrassistent könnte ich extra dazunehmen), zumal BMT offenbar auch ein besonderes (teures) Motoröl verlangt (gut, es käme evtl. auch einem Nicht-BMT Caddy zugute). Die MFA+ wäre beim Winterpaket II und III schon dabei (zumindest habe ich es so beim Comfortline gesehen).
Sorry, dass wir mit "BMT ja/ nein" etwas vom Thema "Roncalli 2012" abgekommen sind. 😉
hallo
bin auch neu hier und grade frag ich mich, welche zusätzlich ausstattung der roncalli 2012 hat?
war mir grade ein angebot holen um ihn mir zu bestellen, aber irgendwie ist weniger drin als 2011. kann das sein?
gruß marco
...bis auf ein Startlinemodell, basieren doch alle anderen Roncallis auf der Ausstattungslinie Trendline. Wenn sich die von 2011 auf 2012 geändert hat (z.B. NSW), dann wird natürlich auch der 2012er Roncalli dieser Änderung unterliegen😉.
hab ihn wie folgt zusammengestellt:
caddy trendline 5-sitzer "roncalli"
motor: 1,2l tsi 77kw
deep black perleffekt
sonderausstattung:
2 dachlastenträger für die dachreling
2. schlüssel mit fernbedienung
anhängevorrichtung abnehmbar
dachreling
fenster dunkel eingefärbt
gepäckauffangnetz
climatronic
lederlenkrad mit lederteilumfang
mittelkonsole höhen und langsverstellbar
mobiltelefonvorbereitung ohne sprachb.
nebelscheinwerfer
ohne schriftzüge
parkpilot hinten
radio "rcd 310"
reserverad
schiebefenster rechts
sitzheizung
stoßfänger in wagenfarbe
denke das müssten die wichtigsten dinge sein und hoffe ich hab nicht vergessen. nur der preis mit überführung liegt bei 20500 € aber ich denke viel ist nicht mehr drin, oder?
ein schiebefenster hinten sollte reichen, oder sind 2 besser. aber wann sind die schon offen....
Zitat:
Original geschrieben von marco0409
ein schiebefenster hinten sollte reichen, oder sind 2 besser. aber wann sind die schon offen....
Wenn du doppelt Ärger mit undichten Schiebefenstern habe willst, würde ich 2 nehmen 😁
Aber ich denke 1 sollte reichen, mustt du aber natürlich selber entscheiden...
EDIT: Sind die Probleme eigentlich auch beim FL noch da oder waren das nur Probleme vom "alten" Caddy???
Zitat:
Original geschrieben von MonsterJunkie
Wenn du doppelt Ärger mit undichten Schiebefenstern habe willst, würde ich 2 nehmen 😁
Aber ich denke 1 sollte reichen, mustt du aber natürlich selber entscheiden...EDIT: Sind die Probleme eigentlich auch beim FL noch da oder waren das nur Probleme vom "alten" Caddy???
Also ich habe getreu dem Motto "No Risk, no Fun" zwei Schiebefenster bestellt, und bisher sind sie noch dicht. Ich hoffe das bleibt auch so...
Viele Grüße
Thomas