Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
Servus aus Niederbayern,
ich hab den Roncalli jetzt drei Tage gefahren, macht echt Spaß.
Zwei kleine Beanstandungen hab ich: das Anschnallen ist ziemlich fummelig, wenn die verstellbare Mittellehne heruntergeklappt und ganz nach vorne geschoben ist, die Heckklappe schliesst nicht vollständig, wenn man sie herunterfallen lässt, ist fast immer ein zweiter Versuch notwendig, außer es ist eine der anderen Türen geöffnet. Kann aber nicht immer extra eine andere Tür aufmachen, bevor ich die Klappe schließe. :-)
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von ndby
außer es ist eine der anderen Türen geöffnet. Kann aber nicht immer extra eine andere Tür aufmachen, bevor ich die Klappe schließe. :-)
Servus aus Oberbayern,
du musst einfach a bissl der Heckklappe helfen... ich weiß den physikalischen Begriff nicht, aber wenn du eine Tür öffnest, kommt Luft in den Innenraum, wenn du diese schließt, schiebt diese ein gewisses Volumen an Luft vor sich her, die in den Innenraum gedrückt wird. Ist der "Innendruck" stärker als die Kraft der Tür, schließt sie nicht ganz. Also entweder bissl fester die Klappe schließen oder ein Fenster öffnen, denn durch die Zwangsentlüftung die jedes Auto hat, entweicht nur ein bestimmtes Volumen an Luft
Zitat:
Original geschrieben von Lukas_2006
Servus aus Oberbayern,Zitat:
Original geschrieben von ndby
außer es ist eine der anderen Türen geöffnet. Kann aber nicht immer extra eine andere Tür aufmachen, bevor ich die Klappe schließe. :-)
du musst einfach a bissl der Heckklappe helfen... ich weiß den physikalischen Begriff nicht, aber wenn du eine Tür öffnest, kommt Luft in den Innenraum, wenn du diese schließt, schiebt diese ein gewisses Volumen an Luft vor sich her, die in den Innenraum gedrückt wird. Ist der "Innendruck" stärker als die Kraft der Tür, schließt sie nicht ganz. Also entweder bissl fester die Klappe schließen oder ein Fenster öffnen, denn durch die Zwangsentlüftung die jedes Auto hat, entweicht nur ein bestimmtes Volumen an Luft
Oder das Heckklappenschloss vernünftig einstellen lassen 😉
Ähnliche Themen
Servus nach Oberbayern,
hab mir das schon so ähnlich gedacht, ist auch nicht wirklich schlimm, vielleicht bohr ich einfach irgendwo noch ein Loch rein, dass die Luft rauskann (-:
Ansonsten ein tolles Auto . . .
Gruß
Rainer
@Nutzmann: Gehe davon aus, dass das Schloß bei nem Neuwagen korrekt eingestellt ist 🙂
Deiner Antwort zu folge müsste die Heckklappe beim Fallen lassen richtig schließen?
@Niederbayer: Das mit dem "Zusatzloch" ist keine gute Idee 😉
Paar Bilder wären gut, Rainer
mach ich bei Gelegenheit und stell sie rein, is aber nix besonderes, natural grau, dunkle fenster, die alufelgen vom dem exterieurpaket und ne dachreling. genialstes teil ist der parkpiepser, hab nen engen tiefgaragenstellplatz und davor einen smart gefahren (-:
ja ja der Überdruck im Innenraum
da hilft dann nur fester schließen weil die Kraft des Schließens größer sein muss als der Überdruck im Fahrzeug.
mathematische Formel darfst du dir selber googln
Das geht auch ohne Gewalt & Mathematik (schöne Kombination😁), einfach mit dem 'geführten Schließen'...😉.
Zitat:
Original geschrieben von sumsum750306
Wie laeuft das eigentlich mit der Abholung in Hannover? Wann bekommt man da Bescheid und wie flexibel sind die Abholtermine? Bestaetigt wurde mir mit der Autohaus-AB der erste Freitag im Mai.
mir wurden drei oder vier Termine angeboten, alle in der gleichen Woche. Hab mir einen ausgesucht, der Verkäufer hat den in Hannover nachgefragt und mir dann bestätigt. Termin war von 8-10 Uhr, ich war kurz vor 8 Uhr dort und um 9:15 wieder vom Acker. Fort mit Ford. zurück mit der Bahn, fort mit der Bahn, zurück mit VW (-:
Zitat:
Original geschrieben von ndby
was ist denn "geführtes Schließen"?
Die mMn einzig sinnvolle Methode eine Caddyheckklappe zu schließen, dabei bleibt die Hand (mit leichtem Druck in Schließrichtung) während des Schließvorganges permanent am Griff und 'führt' die Klappe ins Schloß.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Die mMn einzig sinnvolle Methode eine Caddyheckklappe zu schließen, dabei bleibt die Hand (mit leichtem Druck in Schließrichtung) während des Schließvorganges permanent am Griff und 'führt' die Klappe ins Schloß.Zitat:
Original geschrieben von ndby
was ist denn "geführtes Schließen"?
ich werd das mal üben (-;
Mercy und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
Zitat:
Original geschrieben von onkel hajo
Preis 898,45 oder 1035,30 incl MwSt.
Technische Abnahme erforderlich nochmals mehrkosten !Hallo,
was bedeutet: Hub/Schiebedach technische Abnahme erforderlich?
Was wird hier noch abgenommen?
Wer nimmt es ab und wann?
Wieviel an Mehrkosten kommen da auf einen zu?
Danke schonmal!
kellerworld
die Abnahme beim TÜV
wird von der BUS gemacht, Sonderauftrag habe ich nicht gesehen im Konfigurator dementsprechend gehe ich davon aus das die Kosten inkludiert sind.
Ich kann aber gerne morgen die BUS anrufen