Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )

Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg

Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion

Beste Antwort im Thema

Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )

Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg

Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion

910 weitere Antworten
910 Antworten

CaddyKim hat bei seiner Ron Bestellung 9,5% +Wunschkennzeichen, +Gummimatten,+ Mehrdiesel +Windabweiser+ Schienen mit Montage für die Türen bekommen.
Also einen Rabatt von ca. 11%. am Ende.

Und ob nun 8 oder 11% das Angebot von trabajador5 ist auf jeden Fall zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Caddykim


Der ausgehandelte Nachlass auf den Listenpreis beträgt 9,5 %.
An Überführungskosten ins Autohaus und sämtlicher Zulassungskosten bezahlen wir gesamt 615 Euro

Zusätzlich erhalten wir ohne Berechnung:
Die obligatorischen Gummifußmatten, ein Wunschkennzeichen, 15 Liter Diesel extra im Tank, Windabweiser an den vorderen Seitenscheiben (Climair oder Aerolift).
Die unteren Edelstahl-Führungschienen für die Schiebetüren werden ebenfalls kostenlos geliefert und vor der Übergabe montiert.

Da die Überführungskosten mehr oder weniger Phantasiepreise sind, sehe ich in den 615 keinen Preisvorteil. Die Zulassung kostet max. nen Fuffi plus Kennzeichenprägen.

Der ganze andere Klimbim liegt irgendwo zwischen 100 und 150 Euro max. 200 Euro wenn man ganz hoch greift.

Ich komme damit nicht auf 11%. Der Preis ist aber dennoch gut, keine Frage.😉

Nur so nebenbei: Ich habe 2007 für die Werksabholung von meinem Händler 180€ berechnet bekommen. Jetzt denke sich jeder seinen Teil zu Überführungskosten zum Händler mit einem Aufschlag von fast 250%. Mir wurden letztes Jahr hier vom ortsansässigen AH zum "Haus(Listen)preis" ohne irgendwelche Rabatte noch 650 € für die Überführung "angeboten". Da weiß man dann doch wodurch diese großzügigen Beigaben finanziert werden.🙁

@ transarena

Klar, es stimmt, dass das Angebot zu teuer ist, keine Frage. Aber wenn die Nachfrage da ist, wird er die Kiste wohl auch zu dem Preis los... Ist doch bei den großen Autohäusern auch so: Entweder man kauft das Auto zu dem angebotenem Preis, oder der nächste steht quasi in der Tür und greift zu... So kam es mir zumindest im letzten Jahr vor...

@PIPD black

Genau so ist es. Unser Händler hat 350 € für die Abholung in Hannover genommen, bei Lieferung zum Händler wären es 690 € gewesen. Da war iegentlich recht schnell klar, für was wir uns entschieden haben. Da waren Bahnfahrt und Spritkosten dreimal mit drin. Für was der Händler dann letztendlich immer noch 350 € nimmt, entzieht sich meinem Horizont...

Also ich habe letztes Jahr genau 11% bekommen, ohne groß zu feilschen. Abholung waren glatt 300,-Euro.
Abholen müsstest du den 6 Monate alten ja auch, das wär ja net umsonst. Also muss ich das vom Rabatt nicht abziehen.

Ähnliche Themen

Naja, abholen schon, aber das muss man ja jedes Auto. Bei nem Gebraucht- oder Jahreswagen wird mir aber keine Überführung mehr in Rechnung gestellt, obwohl diese Kosten auch irgendwo im Preis versteckt sind....

Aber is ja wurscht...

Hier mal wieder ein paar Zahlen:
Drei der vier angefragten Autohäuser wollten an Zulassungskosten exakt gleiche 135,01 Euro haben. Einer weniger.
Dazu 0, 5, 20 oder 45 Euro KFZ-Briefgebühr.
Die Überführung in die jeweiligen Autohäuser wurde mit 410 bis 860 Euro veranschlagt.

Und weil die Verkäufer das alles so unterschiedlich angeboten haben, haben wir natürlich auch geschaut, was das uns Paket RON fertig zugelassen auf dem Hof kosten wird.
Sollen die VWler die einzelnen Positionen kalkulieren und benennen wie sie wollen.

Einer der Verkäufer meinte, dass er beim Roncalli eine Marge von 10,5 % hätte.... Mehr könne er auch nicht weitergeben.
Nur ein Nutzfahrzeugverkäufer wird wissen, ob das stimmt.

Gruß Caddykim

Zitat:

Original geschrieben von Caddykim


Hier mal wieder ein paar Zahlen:
Drei der vier angefragten Autohäuser wollten an Zulassungskosten exakt gleiche 135,01 Euro haben. Einer weniger.
Dazu 0, 5, 20 oder 45 Euro KFZ-Briefgebühr.
Die Überführung in die jeweiligen Autohäuser wurde mit 410 bis 860 Euro veranschlagt.

Und weil die Verkäufer das alles so unterschiedlich angeboten haben, haben wir natürlich auch geschaut, was das uns Paket RON fertig zugelassen auf dem Hof kosten wird.
Sollen die VWler die einzelnen Positionen kalkulieren und benennen wie sie wollen.

Einer der Verkäufer meinte, dass er beim Roncalli eine Marge von 10,5 % hätte.... Mehr könne er auch nicht weitergeben.
Nur ein Nutzfahrzeugverkäufer wird wissen, ob das stimmt.

Gruß Caddykim

Genau, die gleichen Erfahrungen haben wir auch gemacht... Es zählt einfach das Gesamtpaket und nicht der Bruttoprozentnachlass!

Man staunt nur über die unterschiedlichen Aussagen bezüglich der Rabatte und Überführungskosten.
Diese hier www.neuwagentiefpreise.de/  geben etwa 13 % Rabatt und verlangen 390 € Überführungskosten. Klar dass ein kleinerer Händler mit Beratung usw. keine 13 % geben kann. Aber dann noch diese teuren unterschiedlichen Überführungskosten -hier bis zu 860 €-  hauen mich um.

Gruß
Wattnu

Zitat:

Original geschrieben von Wattnu


Man staunt nur über die unterschiedlichen Aussagen bezüglich der Rabatte und Überführungskosten.
Diese hier www.neuwagentiefpreise.de/  geben etwa 13 % Rabatt und verlangen 390 € Überführungskosten. Klar dass ein kleinerer Händler mit Beratung usw. keine 13 % geben kann. Aber dann noch diese teuren unterschiedlichen Überführungskosten -hier bis zu 860 €-  hauen mich um.

Gruß
Wattnu

die 13% gibt es allerdings nur auf den bruttolistenpreis des nackten fahrzeuges. auf die extras gibt es keinen nachlass. das heisst also, man liegt beim kompletten fahrzeug dann bei vielleicht 10 oder 11% unter listenpreis.

Zitat:

Original geschrieben von onkel hajo


NFZ-Konfigurator

Probier mal

Danke, hat geklappt. Die VWN's machen vielleicht eine Geheimnistuerei um den Roncalli Maxi. Wahrscheinlich um Uninformierten das Standardmodell zu verkaufen ...

Zitat:

Original geschrieben von mingi



Zitat:

Original geschrieben von Caddykim


Hier mal wieder ein paar Zahlen:
Drei der vier angefragten Autohäuser wollten an Zulassungskosten exakt gleiche 135,01 Euro haben. Einer weniger.
Dazu 0, 5, 20 oder 45 Euro KFZ-Briefgebühr.
Die Überführung in die jeweiligen Autohäuser wurde mit 410 bis 860 Euro veranschlagt.

Und weil die Verkäufer das alles so unterschiedlich angeboten haben, haben wir natürlich auch geschaut, was das uns Paket RON fertig zugelassen auf dem Hof kosten wird.
Sollen die VWler die einzelnen Positionen kalkulieren und benennen wie sie wollen.

Einer der Verkäufer meinte, dass er beim Roncalli eine Marge von 10,5 % hätte.... Mehr könne er auch nicht weitergeben.
Nur ein Nutzfahrzeugverkäufer wird wissen, ob das stimmt.

Gruß Caddykim

Genau, die gleichen Erfahrungen haben wir auch gemacht... Es zählt einfach das Gesamtpaket und nicht der Bruttoprozentnachlass!

Der Kollege hat recht

Wäre ich VWN würde ich allen Händlern die mehr NL geben den Händlerstatus entziehen

Es geht hier nur um zusätzliche Prämie wie

Zielerreichungsprämie

Das dumme dabei ist nur, das VWN das mittlerweile gemerkt hat und bestraft die Händler die nicht in Ihrem zugeteiltem Markt verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von mingi



Genau so ist es. Unser Händler hat 350 € für die Abholung in Hannover genommen, bei Lieferung zum Händler wären es 690 € gewesen. Da war iegentlich recht schnell klar, für was wir uns entschieden haben. Da waren Bahnfahrt und Spritkosten dreimal mit drin. Für was der Händler dann letztendlich immer noch 350 € nimmt, entzieht sich meinem Horizont...

Gegenfrage:

Warum muss man im Werk 350 € bezahlen ?

Bei uns Händlern wird uns eine saftige Transportgebühr berechnet
Dann müssen wir eine Übergabeinspektion machen
incl. Check der Ware auf Mängel kurz nach der Anlieferung
Dann noch Sprit in den Tank sowie Warnweste etc.
Mitarbeiter ist dementsprechend zeitlich eingespannt

Und wer meint, das die Transportkosten die un s berechnet werden unter 350 € sind ...

Zitat:

Original geschrieben von trabajador5



Zitat:

Original geschrieben von Wattnu


[...] Diese hier www.neuwagentiefpreise.de/  geben etwa 13 % Rabatt und verlangen 390 € Überführungskosten. [...]
die 13% gibt es allerdings nur auf den bruttolistenpreis des nackten fahrzeuges. auf die extras gibt es keinen nachlass. das heisst also, man liegt beim kompletten fahrzeug dann bei vielleicht 10 oder 11% unter listenpreis.

Die Aussage von trabajador5 kann ich nicht bestätigen. Ich habe mir aktuell eine Angebot eingeholt, der NL lag bei den beworbenen 13,05% zzgl. 390 € Überführung. Die 13,05% erstrecken sich ebenfalls auf die Sonderausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Rolibeer



Zitat:

Original geschrieben von onkel hajo


NFZ-Konfigurator

Probier mal

Danke, hat geklappt. Die VWN's machen vielleicht eine Geheimnistuerei um den Roncalli Maxi. Wahrscheinlich um Uninformierten das Standardmodell zu verkaufen ...

Das ist ja zum Heulen! Man kann die individuelle Konfiguration weder speichern noch ausdrucken!

Geht doch, einfach nur markieren und als Text abspeichern...😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen