Caddy Roncalli erdgas

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen wie Oben zu lesen möchten wir uns gerne einen Caddy Roncalli kaufen.Jetzt die Fragen ob wir uns den 1,6 TDi oder den 2 Liter ECO Erdgas kaufen sollen wir fahren ca.15000 km im Jahr,was könnt ihr uns raten ???Danke für die Mühe
MFG Mitch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Und da setze ich ( OT ) noch einen drauf. Ein von mir geschätzter Mensch sagte mal. ( nicht wortwörtlich ) man kann auch ein Auto kaufen um Spaß damit zu haben.

Gruss Mario

Aber sicher keinen Caddy.....

Aber auch sicher keinen 15 Jahre alten Volvo 965 😉.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Wie gut Fährt den der 2 Litermotor kann mir da jemand etwas zu sagen?? 

Stadt / Land überaus angenehmes "gleiten", der ideale Motor für Kurzstrecken, minimaler Verbrauch auch nach "Kaltstarts", die Heizung reagiert extrem schnell, auf der BAB geht über 120 km/h noch richtig was, ab 185 km/h ist dann aber schluß 😉.

Fährt man den Eco auf der BAB zwischen 120 - 130 km / h liegt der Verbrauch unter 6 kg, Landstraße 90 - 100 km liegt er Eco sogar unter 5,0 kg

Gruß LongLive

Auch wenns mir schwer fällt zu zugeben.
Der Gaser ist die bessere Wahl. Wenns ums Geld geht. Die Zeiten das der Diesel 1 Euro gekostet hat
sind leider vorbei. Hatte ich genau 3 Monate genossen. Habe schon über 1.50 fürn Liter Diesel bezahlt.
Momentan schon wieder über 1.40!

Soll aber nicht heißen das der TDI schlecht ist. Fact ist Diesel fahren wird in Deutschland bestraft!
KFZ Steuern und Versicherungen viel teuer als bei Benziner!

Vom fahrn her wollt ich aber den TDI nicht mehr missen. Als Zugwagen von der Kraft sogar besser
als ein größer Benziner. Mehr Drehmoment!
Wer die Wahl hat die Qual. Ich würde heute Gaser nehmen. Da der kleine TDI ja nur noch ein 1600er ist.

Denke halt immer noch wie früher. Hubraum ist durch nicht zu ersetzen. Kann dem kleinen Motörchen auch
nix abgewinnen auch wenn sie heute die gleiche Leistung haben. Benziner mit 1,2 Liter. Kopfschüttel.
Liegt aber auch an meiner Anhängerfahrerei. Wenn ich an früher Denke. Ein Kumpel hatte einen VW Bus T3 Turbo Diesel,
1.6 Liter und 70 Ps nur Probleme! Mein 1900er Wasserboxer mit 78 PS hat ewig gehalten. 240000km in 19 Jahren!
Ausser ner Wasserpumpe nix am Motor gewesen.

Gruß Holger

@mitch1204

der sauger ist vollkommend ausreichend für den normalen betrieb. solange du keine rennen und permanent vollast fährst ist er klasse ruhig und sparsam (klick mal bei mir unten auf verbrauch 😉 )

ich bin zwar auch manchmal um 160 und höher lt. tacho, aber des ist nur ausnahme. dort sind beim maxi auch mal 2stellige kg zahlen im durschnitts verbrauch.

als familien auto ist der gaser die erste wahl im unterhalt, weil sau günstig.

weiterer vorteil gegenüber den turbos: die können beim 2l sauger nicht kaputt gehen 😉

wichtig bei der anschaffung: die anschlußgarantie ist zu empfehlen, sollte mal der gdr regler sein leben aushauchen bist schnell mit ca. 2000€ dabei.

hängerbetrieb mit nem 7 sitzer eco ist leider auch tabu.

Mal eine kurze Zwischenfrage: Der Eco hat ja serienmäßig die MFA an Bord. Welche denn? Die normale oder die "Plus"? Beim "normalen" Caddy kann man sich das ja aussuchen, was man zusätzlich bezahlen möchte. Wobei die Plus-Variante knapp 40,- mehr kostet als die normale. Beim Eco habe ich die Möglichkeit anscheinend nicht.

Hab' eben mal konfiguriert: Der Eco als "häßliches Entlein mit Zusatzgewicht und -raum" ist unterm Strich gleich teuer wie mein neulich konfigurierter kurzer 75-kw-Diesel. Einziges Manko: 7 Sitze und AHK. DAS GEHT IMMER NOCH NICHT. Warum denn nur?😉😁😁😰😎

Warum das so ist? Exterieur 300,- billiger und die MFA muss beim Diesel auch noch extra bezahlt werden.

Ähnliche Themen

scheinbar weil die achslast immer noch nicht ausreicht, weil die blattfedern nix hergeben.
ich finds auch schade, weil ja zu eco anfangszeiten es mal kurz ging.

zwecks der mfa, ich habe eine drin wo ich die benzinanzeige unten waagerecht und nicht rechts senkrecht habe. ich könnte auch im stand diverse "system" einstellungen per scheibenwischerhebel tasten machen 😉
ob das die andere auch kann, weiß ich nicht.

im FL - EcoFuel ist die MFA+ serienmäßig verbaut. Vor FL war es die kleine MFA ...

Gruß LongLive 

Danke ihr zwei.

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


im FL - EcoFuel ist die MFA+ serienmäßig verbaut. Vor FL war es die kleine MFA ...

Gruß LongLive 

Je nach Ausstattung gab es auch die große MFA. Jedenfalls bei unserem Gewinner Caddy als Eco.

Gruß
Inge

Wo ist eigendlich der Erdgastank?Ich habe doch den gleichen platz wie ein normal TDi oder ????
THX Mitch

... es ist nicht 1 Tank, es sind 4 Gasflaschen aus Edelstahl, die sich aussen am Unterboden befinden ... deshalb gibt es den Eco auch nur OHNE Ersatzrad ... der Benzintank  (13l) sitzt genau in der Mitte der 4 Gasflaschen ...

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... es ist nicht 1 Tank, es sind 4 Gasflaschen aus Edelstahl, die sich aussen am Unterboden befinden ... deshalb gibt es den Eco auch nur OHNE Ersatzrad ... der Benzintank  (13l) sitzt genau in der Mitte der 4 Gasflaschen ...

Sollte man die Gasflaschen am Unterboden noch schützen???oder ist das nicht nötig???

... die sind geschützt, es sind zwar nur Plastikabdeckungen, die gerne mal "zu Bruch" gefahren werden, weil sie die tiefste Stelle am Unterboden vom Eco sind, aber soweit ich weiß, gab es da mit den Gastanks noch nie Probleme ... 

Die sind schon von "natur" aus geschützt, da sehr dickwandig. Zusätzlich gibt es auch noch einen Kunststoffschutz. Allerdings hat der ECo aufgrund der Bauform/Unterflurtanks eine geringere Bodenfreiheit als andere Caddy.

Hallo..

hast Du schon ml dran gedacht, Dir nen Benziner zuzulegen und dann auf LPG-Gas umzurüsten.

Der Umbau + Versicherung für 3 Jahre liegt so um die 2500 Euro.

Bei mir liegt der LPG-Preis schon seit ca. 1/2 Jahr bei konstant 64,9 cent !!!

Ich bereue meinen Umbau keinster Weise und würde es jederzeit wieder machen !! ;-)

Glück auf !!
Tom

...kann man 1,2 l TSI Maschinen überhaupt umbauen ?

Ausserdem kommt bald ein LPG Serien-Caddy auf den Markt (1.6er), einige EU-Händler bieten ihn schon an ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen