ForumCaddy 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 1 & 2
  7. Caddy mit 188.000 km und 4 Jahre alt kaufen ?

Caddy mit 188.000 km und 4 Jahre alt kaufen ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Vw Caddy Comfortline Tdi, Bj. 2/2011 mit der 102 PS Maschine .

Was sagt ihr ?

Ist ein Österreichischer Wagen ...Soll 10.990 € kosten.

Beste Antwort im Thema

Tolles Gespräch. Wenn der Partikelfilter ''definitiv nichts hat'', dann dürfte es ja für den Verkäufer kein Problem sein zu garantieren, dass in den nächsten 30-40tkm nichts passiert. Falls doch, übernimmt er die Kosten. Schlag ihm das mal vor - auf die Antwort bin ich schon gespannt.

''Selbstreinigend'' heißt, dass der Ruß im Partikelfilter regelmäßig abgebaut wird. Dabei entsteht Asche und diese verbleibt dauerhaft im Filter. Um diese Asche geht es hier, da sie die Lebensdauer des Partikelfilters bestimmt.

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

Zitat:

@Caddynutzer schrieb am 26. Februar 2015 um 21:32:09 Uhr:

Matze, es geht um Caddys von der Stange. ;)

Das stand da nicht.;)

Da stand:

Zitat:

@Caddynutzer schrieb am 26. Februar 2015 um 21:23:59 Uhr:

Privat auch nur 1.4 TSI.

Nur gibt es keine kräftigen Benziner FÜR den Caddy.

...und den gibt es sehr wohl, wird eben nur nicht eingebaut ab Werk.....wobei es da auch Lösungen für besondere Kunden gibt. Da gab es nämlich schon im Caddy VorFL einen mit vielen Diesel-Pferdchen....ab Hannover-Stöcken.

Super.....

Jetzt is der Wagen verkauft. ....

Hab mich schon soooo gefreut.......

Was haltet ihr von dem ?

Währe 100 km von mir entfernt. ..weiß allerdings nicht was es extra kostet den nach Österreich zu Importieren. .

http://m.mobile.de/.../205200018.html

Schon besser :-)

Mir kommt der etwas sehr günstig vor....

Standheitzung, Sitzheitzung, Navigation , Anhängerkuplung, Tempomat, 70.000 km....

Stoßstangen gehören noch lackiert

Bei mir funktioniert der Link nicht.

Hallo,

Naja, das Angebot ist (wenn der Zustand passt) fair, aber definitiv kein Schnäppchen. Navi ist ne günstige China-Nachrüstung (kein RNS), man erkennt sogar das Krämer-Logo. Die MFA-plus (Klartextdisplay im Tacho) hat der nur wegen der Standheizung, welche darüber programmiert wird. Tempomat und AHK lassen sich recht einfach nachrüsten.

Außerdem ist er mit Jan. 11 einer der ersten FL-Caddys und hat ja auch schon 71 Tkm auf der Uhr. Trendline-Ausstattung ohne Optik-Paket (Alufelgen, lack. Stoßfänger). Braucht man aber nicht wirklich, dann ärgert man sich nicht so über Kratzer.

Positiv: aufpreispflichtiger Gummibodenbelag statt Teppich (hab ich auch, ist echt praktisch - durchwischen und fertig) und Vorrüstung für 3. Sitzreihe zum 7-Sitzer. Hat alles drin was man braucht und die originale Standheizung ist ein Schmankerl. Wenn jetzt vorne zumindest noch ne 12 steht, anschauen und ggf. kaufen, wenn er passt.

Gruss

Daniel

bei mir ist der Link auch nicht gegangen!

naja- ich denke man kann auch alles mies reden.....

was interressiert mich WARUM er ne "MFA- OLUS" hat-

und welches Navi? - Egal!

Themenstarteram 28. Februar 2015 um 7:08

Screenshots Bilder

Screenshot-2015-02-27-20-05-11
Screenshot-2015-02-27-20-05-06
Screenshot-2015-02-27-20-04-48
+3

Hier wäre dann der Link....

http://suchen.mobile.de/.../205200018.html?...

Wenn alle Wartungen und Inspektionen nachweislich gemacht wurden, finde ich den OK.

ZUSCHLAGEN

Hatte vorm Trenngitter wahrscheinlich sogar mal die dritte Bank drin.

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 28. Februar 2015 um 06:53:07 Uhr:

bei mir ist der Link auch nicht gegangen!

naja- ich denke man kann auch alles mies reden.....

was interressiert mich WARUM er ne "MFA- OLUS" hat-

und welches Navi? - Egal!

Sorry, der TE hat gefragt, warum er mit den ganzen Extras so günstig ist, ich hab nur gesagt, das es viel davon auch günstig zum Nachrüsten gibt/gab. Das relativiert die "volle Hütte" wieder. Für Dich hab ich das auch nicht geschrieben. Wenn es Dich nicht interessiert, brauchst Du es ja auch nicht lesen. Die meisten Leute interessieren sich für Ausstattungsdetails bei Fahrzeugkäufen. Aber, wie Du schon schreibst, egal. Hauptsache den Senf dazu gegeben...

Gruss

Daniel

Keinen Streit...keinen Streit.... :).

Der währ a ned schlecht....

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=5012315

Hallo, ich streite nicht... ;-) Soll doch jeder seine Meinung haben...

Zum Neuen kann ich nicht mitreden, da ich den österreichischen Markt nicht kenne. In DE wäre der mir bei dem KM-Stand zu teuer bzw. wären mir persönlich die KM eh zuviel. Zwar ein Comfortline mit ansprechender Optik, aber ohne wirkliche Highlights bei den Extras. Bei dem KM-Stand gilt wie beim ersten: Technik genau prüfen. DPF, Bremsen usw. Historie muss passen.

Als Tipp noch: Mit der Fahrgestellnummer mal bei einem (mit dem Verkauf) unabhängigen VW-Dealer vorbei schauen und freundlich um Einsicht in die Historie bitten. Sofern alles bei VW gemacht wurde, kann man da nachvollziehen, was wann an dem Wagen gemacht/repariert wurde. Dies darf der Händler zwar eigentlich nicht, meistens klappt's aber trotzdem.

Gruss

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 1 & 2
  7. Caddy mit 188.000 km und 4 Jahre alt kaufen ?