Caddy mit 188.000 km und 4 Jahre alt kaufen ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Vw Caddy Comfortline Tdi, Bj. 2/2011 mit der 102 PS Maschine .
Was sagt ihr ?
Ist ein Österreichischer Wagen ...Soll 10.990 € kosten.

Beste Antwort im Thema

Tolles Gespräch. Wenn der Partikelfilter ''definitiv nichts hat'', dann dürfte es ja für den Verkäufer kein Problem sein zu garantieren, dass in den nächsten 30-40tkm nichts passiert. Falls doch, übernimmt er die Kosten. Schlag ihm das mal vor - auf die Antwort bin ich schon gespannt.

''Selbstreinigend'' heißt, dass der Ruß im Partikelfilter regelmäßig abgebaut wird. Dabei entsteht Asche und diese verbleibt dauerhaft im Filter. Um diese Asche geht es hier, da sie die Lebensdauer des Partikelfilters bestimmt.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Nö. Incl. Aus- und Einbau und ein paar Zusatzarbeiten.😛

Und wann gehört der jetzt gewechselt?

Aschebeladung auslesen lassen, aber bei dem Km-Stand wird der Wechsel anstehen...

Also am besten vor dem Kauf schriftlich abklären wenn der Fall eintreten würde..... Ist ja 1 Jahr Gewährleistung.
Beim Preis muss der Händler auch noch was machen....

Ähnliche Themen

Zählt der DPF nicht als Verschleissteil?

Könnte sein.
Wie kann man das den Argumentieren beim Kaufpreis. ..
Is ja blöd wenn ich 1 jahr ....ca 15.000 fahre und dann heißt es Filtertausch 2000€ bitte.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 23. Februar 2015 um 22:59:08 Uhr:


Zählt der DPF nicht als Verschleissteil?

Für jemand mit gesundem Menschenverstand schon.

Zitat:

Wie kann man das den Argumentieren beim Kaufpreis. ..
Is ja blöd wenn ich 1 jahr ....ca 15.000 fahre und dann heißt es Filtertausch 2000€ bitte.

Garnicht.

Wie schon geschrieben wurde, Aschebeladung auslesen lassen.
Dann hast du Argumentation und kannst dem Händler das vorlegen.

Wobei mich mal generell interessieren würde ob bei viel KM in kurzer Zeit die Aschebelastung höher ist als bei wenig KM in vielen Jahren....

Aber das liegt dann wohl eher an der Fahrweise (Kurz oder Langstrecke)

Es ist natürlich möglich, dass das Teil schon gewechselt wurde. Das sollten dann Rechnungen oder die Abfrage beim 🙂 bestätigen können. Sicherheit bringt dir nur, das Auslesen der Aschebeladung.

Einen Austausch des Filters wird der Händler wohl ungern auf seine Kappe nehmen und dann lieber auf den nächsten Kunden warten.😉

http://www.motor-talk.de/.../...d-dpf-audi-a3-bj2012-t4450079.html?...

Hier gibt's noch ein paar Infos zum Beladungszustand. Lt. einer Info hier aus dem Forum soll der Beladungszustand des DPF bei jedem Service ab 150 tkm ausgelesen werden. Also mal nach den Inspektionsnachweisen fragen, wenn das Auto regelmäßig beim 🙂 zum Service war.

Hab jetzt mit dem Verkäufer tel.....
Der sagt der Filter hat defenetif bei den km stand nichts....
Eher bei Kurtzstreckenfahrten....10.000km.....
Und er sei selbstreinigend ...

Tolles Gespräch. Wenn der Partikelfilter ''definitiv nichts hat'', dann dürfte es ja für den Verkäufer kein Problem sein zu garantieren, dass in den nächsten 30-40tkm nichts passiert. Falls doch, übernimmt er die Kosten. Schlag ihm das mal vor - auf die Antwort bin ich schon gespannt.

''Selbstreinigend'' heißt, dass der Ruß im Partikelfilter regelmäßig abgebaut wird. Dabei entsteht Asche und diese verbleibt dauerhaft im Filter. Um diese Asche geht es hier, da sie die Lebensdauer des Partikelfilters bestimmt.

Zitat:

@206driver schrieb am 24. Februar 2015 um 08:59:26 Uhr:


Tolles Gespräch. Wenn der Partikelfilter ''definitiv nichts hat'', dann dürfte es ja für den Verkäufer kein Problem sein zu garantieren, dass in den nächsten 30-40tkm nichts passiert. Falls doch, übernimmt er die Kosten. Schlag ihm das mal vor - auf die Antwort bin ich schon gespannt.

''Selbstreinigend'' heißt, dass der Ruß im Partikelfilter regelmäßig abgebaut wird. Dabei entsteht Asche und diese verbleibt dauerhaft im Filter. Um diese Asche geht es hier, da sie die Lebensdauer des Partikelfilters bestimmt.

Super Antwort. ..werd ich fragen....Danke.

Am Samstag werd ich mir das Auto anschauen ...Und wahrscheinlich kaufen.

Zitat:

@wandi schrieb am 24. Februar 2015 um 08:49:42 Uhr:


Hab jetzt mit dem Verkäufer tel.....
Der sagt der Filter hat defenetif bei den km stand nichts....
Eher bei Kurtzstreckenfahrten....10.000km.....
Und er sei selbstreinigend ...

Verkäufer erzählen alles, damit sie einen Wagen verkaufen können.

Nur nachweisbare Fakten zählen.

Also - Aschebelastung auslesen lassen.

Wenn es ein ehrlicher Verkäufer ist, macht der das für dich.

Wenn er es nicht macht, oder du keinen Nachweis erhältst, oder du vorm Kauf die Aschebelastung auslesen lassen darfst,............Finger Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen