Caddy mit 18 Zoll Alufelgen
Moin Caddisti,
seit gestern sind nun 18 Zoll Felgen auf dem Hugo.
Eigentlich wollte ich ja nichts an einem so schönen Fahrzeug ändern, ich konnte jedoch nicht widerstehen, den Caddy auf etwas grössere Socken zu stellen. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, sowohl von der Optik, als auch vom Fahrverhalten. Er ist nicht – wie man vielleicht befürchten könnte – zu hart geworden; sogar etwas komfortabler, als die zuvor montierten Winterreifen.
Es sind Ronal 8x18 ET35 mit Pirelli Pzero Nero 225/40ZR18 geworden.
Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal Bilder machen und einstellen.
Gute Fahrt mit dem Hugo wünscht
CaddyCool
Beste Antwort im Thema
Ohne Tieferlegung sieht das leider nie gut aus beim Caddy....
321 Antworten
Im Sommer sind es die Vw Felgen 7,5x18 et 51 auch in schwarz.
Siehe meinen Beitrag mit Fotos.
Das 4. Foto sind die „Sommerschuhe“
Ja aber wie schon geschrieben kommt eine tieferlegung meinerseits leider nicht in Frage.
Da ich damit arbeite….
Mfg Caddymaxitdi
Und ich würde gerne aber kann nicht da Allrad oder weiß jemand wo es da was spezielles gibt?
Hab auf meinen 2013er Caddy 2k FL jetzt auch die 18“ (7,5Jx18 H2 ET51)
Fotos folgen bei besserem Wetter!
Passen auf jeden Fall ohne Probleme
Der Caddy Life stand Anfang September unten an der Uina-Schlucht, sah gut aus.
Reifen 225/40 R18
Ähnliche Themen
Zitat:
@itsjustme schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:41:11 Uhr:
Hab auf meinen 2013er Caddy 2k FL jetzt auch die 18“ (7,5Jx18 H2 ET51)Fotos folgen bei besserem Wetter!
Passen auf jeden Fall ohne Probleme
Sollte eigentlich ein Foto von der anderen Seite kommen, jedoch musste ich leider feststellen das mir die letzten Tage wohl einer vorbei rechts ne ordentliche Beule + Kratzer reingefahren hat,…. Danke dafür du Vollidiot:in
Naja - egal!
Sieht auf jeden Fall gut aus und fährt sich auch erstaunlich gut!
Aktuell sind Winterreifen drauf. Im Sommer werde ich dann einmal umwerfen….
Der Hobel muss nun aber runter, sonst siehts merkwürdig aus 😁
OT:
Zitat:
Danke dafür du Vollidiot:in
Gendern bitte lassen, ich bekomm sonst Augenkrebs.
Zitat:
@Tete86 schrieb am 26. November 2023 um 16:04:17 Uhr:
Der Hobel muss nun aber runter, sonst siehts merkwürdig aus 😁OT:
Nächstes Jahr vielleicht! Gestaltet sich nicht so leicht weil hinten Blattfedern 😕
Doch ist ganz leicht. Haben wir ja alle auch gemacht.
Zitat:
@Fitch123 schrieb am 27. November 2023 um 08:19:41 Uhr:
Doch ist ganz leicht. Haben wir ja alle auch gemacht.
Gibt es hier im Forum Infos dazu irgendwo? 😮
Oder ProKit von Eibach.
Hallo zusammen,
ich wollte mal ein kurzes Update geben.
Ich habe mich von meinem grauen Caddy 3 FL mit 7.5x18" und Eibach ProKit getrennt und besitze nun einen Caddy 4 mit 8x18" und ST Gewindefahrwerk.
Ich würde im direkten Vergleich immer das Gewindefahrwerk bevorzugen.
Grüße
Max
Tieferlegung und noch andere "Feinheiten" kommen noch.
@Eraser1968 : sieht super aus !!!
Hallo Caddy-Fan's
Wollte hier auch mal meinen Caddy vorstellen. Es ist ein Eibach Prokit verbaut und Seat Felgen 7x17 ET 45 mit 225/45 drauf. Fährt sich auf jedenfall besser wie das original Fahrwerk, siehe letztes Bild.