Caddy Maxi Tuning
Hallo alle miteinander !
Hab jetzt schon einige Stunden hier rumgestöbert, aber so richtig schlau bin ich davon auch nicht geworden!
Habe mir einen maxi 7 Sitzer bestellt 2l TDI in reflexsilber und möchte ihn etwas tieferlegen und 18" drauf.
Geht das ohne extreme nachteile?
gruss Andreas
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich will mal versuchen hier eine *professionelle* Antwort zu geben, Aber sicher kommt wieder Einer um die Ecke und meint ich würde nur stänkern wollen, hätte keine Ahnung von der Materie und alles was ich weiß und tue wäre hanebüchen. Bislang hat dem TE hier noch keiner eine präzise und klare Information geben können. Daher meine Antwort auf Grundlage der Fakten, Daten und Richtlinien. PUNKT!
Ich fasse zusammen:
1. Der TE hat einen Caddy MAXI mit 2.0l TDI Motor bestellt!
2. Der TE schreibt von 18" Rädern!
3. Derr TE will eine Tieferlegung!
4. Der TE schreibt vom notwendigen Hängerbetrieb!
5. Der TE denkt an TOMASON TN4 Leichtmetall-Sonderräder!
Das Resultat aus der Wunschliste sieht nun wie folgt aus:
Der Caddy Maxi hat mit der dem 2.0L TDI Motor braucht Minimum 1250kg auf der Hinterachse! Als Bereifung käme nur die Reiefengröße 225/40R18 für Vorder- und Hinterachse in Frage. Diese Reifengröße hat einen maximale Lastindex von LI 92 als XL-Reifen von 630kg bei 2,8bar Kuftdruck. Das wären dann 1260kg! Oh - jetzt meint der erst das passt! Weit gefehlt, denn es kommen noch maximal 75kg Stützlast für die Anhängerhupplung hinzu. Und schon sind die 18" Räder in der Versenkung verschwunden! 18" in Verbindung mit der 3. Sitzreihe (7-Sitzer) ist das nachste KO Kriterium.
Eine andere Reifengröße mit einem höheren Lastindex zu verwenden ginge an der Hinterachse theoretisch, aber denn stehen die Räder an der Vorderachse im Freien!
Das nächste NO-GO beim Caddy wäre die Kombination Tieferlegung + Anhängerkupplung. Da es nur eine Tieferlegung mittels Gewindefahrwerke möglich ist, ist die damit erzielte Tieferlegung zu tief für den MAXI in Verbindung mit dem zu ziehenden Anhänger. Die Kupplungshöhe nach DIN 74058 ist nicht mehr gegeben! Eine MAXI mit der Tieferlegung stößt im Alltagsbetrieb sehr oft an die Grenzen im öffentlichen Straßenbetrieb. Aber die Kratzer im Unterboden und an den den Schwellern möge ein Jeder, der so etwas akzeptiert für sich selbst vertreten.
Das nächste Problem für den TE besteht in der Tatsache, das es Die TOMASON TN4 nur in der Leichtmetall-Sonderradgröße 8,5Jx18H2 gibt, aber nicht mit einem gültigen Teilegutachten nach §19(3) StVZO für den Caddy MAXI!
Die Vernunft beim Caddy MAXI endet fahrzeugdynamisch, auch beim 2.0l TDI Motor, bei einer auf die Serienfahrwerkskinematik des CADDY´s bei einer 17" Bereifung auf! Alle anderen Dinge sind grezwertig im Alltagsbetrieb und führen zudem beim Fahrzeugwechsel zu Problemen beim Wiederverkauf. Es sei denn, es kommt ein Interessent um die Ecke der genau diese Anti-Alltagstauglichlkeit sucht. Und wer will schon dauernd mit 2.8bar im Reifen durch die Gegend fahren wollen zudem der lange Radstand des MAXI´s stark zum Poltern neigt.
Und jetzt lehne ich mich ruhig zurück und studiere aus der Deckung heraus, wie einige meiner Kritiker über mich herfallen.
Und bitte nicht wieder mit der Geschichte mit dem "Kittelträger" schreiben ...! Das wäre zu simpel!
In diesem Sinne
CADDYHOOD R.I.
87 Antworten
tja wat mach ich nu ?????
Mein Kopf sagt " Lass es mit der Tieferlegung "
Mein Bauch " Ich will aber irgendwie, weil es soooo viel geiler aussieht !
Normalerweise sollte mann ja nichts mehr an der Karre machen ist ja alles nur
Spielerei !
Aber dann auch keine 18" Alus ! ( Die mach ich aber auf jeden Fall drauf, hab ihn mit Winterreifen
bestellt!)
Ik weiss net ????
Keine Maxifahrer hier die mir helfen können ?
Gruss Andreas
Zitat:
Original geschrieben von pcaddymaxi
tja wat mach ich nu ?????Mein Kopf sagt " Lass es mit der Tieferlegung "
Mein Bauch " Ich will aber irgendwie, weil es soooo viel geiler aussieht !Normalerweise sollte mann ja nichts mehr an der Karre machen ist ja alles nur
Spielerei !
Aber dann auch keine 18" Alus ! ( Die mach ich aber auf jeden Fall drauf, hab ihn mit Winterreifen
bestellt!)Ik weiss net ????
Keine Maxifahrer hier die mir helfen können ?
Gruss Andreas
Hängerbetrieb is Notwendig !!!!
hi,
Gut Ding muß weile haben... schraub dir doch erstmal nach dem Winter die Alu's drauf,und dann guck wie er dasteht😁.. vielleicht ist es garnicht so schlimm!
was für Räder gönnst du dir den??😁
Weiß ich auch noch nicht genau ! Karre ist silber und die Alus sollen schw./matt werden!
Vielleicht Tomsan TN 4 !
Ähnliche Themen
sers,
hab zwar nen maxi, aber durch die abdeckung der gasbuddeln schon nur noch um 11cm bodenfreiheit. daher ist da mit tieferlegung nix 🙂
würde ich aber auch nicht machen, da bei voller nutzlast dann andere probleme auftreten könnten.
wenn es ein reines schön wetter show fahrzeug wäre ok, aber für den alltag??
Zitat:
Original geschrieben von pcaddymaxi
Weiß ich auch noch nicht genau ! Karre ist silber und die Alus sollen schw./matt werden!
Vielleicht Tomsan TN 4 !
Was für Reifen nimmt man da ? / Ich merke den unterschied warscheinlich eh nicht, fahre jetzt
ca. 12 Jahre VW Bus !
Ich glaub Du solltest Dir erstmal richtig Gedanken machen, was Du nun willst.
Tieferlegung würde ich lassen, auch wenn dein Bauch sagt dass es geil aussieht.
Wenn Du das Auto unbedingt tieferlegen willst, hätte ich dir eher zum kurzem Caddy geraten, da bringt das ganze sogar nochwas...
Schicke mattschwarze Alu's sehen schon geil aus, unser Matze hat die ja auch... gefällt mir richtig gut 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Ich glaub Du solltest Dir erstmal richtig Gedanken machen, was Du nun willst.
Tieferlegung würde ich lassen, auch wenn dein Bauch sagt dass es geil aussieht.
Wenn Du das Auto unbedingt tieferlegen willst, hätte ich dir eher zum kurzem Caddy geraten, da bringt das ganze sogar nochwas...
Schicke mattschwarze Alu's sehen schon geil aus, unser Matze hat die ja auch... gefällt mir richtig gut 😉.
Habt wahrscheinlich alle recht, nicht das man es nachher noch bereut !!!
Erstmal schöne Alus und dann mal schauen!
Moin,
ich will mal versuchen hier eine *professionelle* Antwort zu geben, Aber sicher kommt wieder Einer um die Ecke und meint ich würde nur stänkern wollen, hätte keine Ahnung von der Materie und alles was ich weiß und tue wäre hanebüchen. Bislang hat dem TE hier noch keiner eine präzise und klare Information geben können. Daher meine Antwort auf Grundlage der Fakten, Daten und Richtlinien. PUNKT!
Ich fasse zusammen:
1. Der TE hat einen Caddy MAXI mit 2.0l TDI Motor bestellt!
2. Der TE schreibt von 18" Rädern!
3. Derr TE will eine Tieferlegung!
4. Der TE schreibt vom notwendigen Hängerbetrieb!
5. Der TE denkt an TOMASON TN4 Leichtmetall-Sonderräder!
Das Resultat aus der Wunschliste sieht nun wie folgt aus:
Der Caddy Maxi hat mit der dem 2.0L TDI Motor braucht Minimum 1250kg auf der Hinterachse! Als Bereifung käme nur die Reiefengröße 225/40R18 für Vorder- und Hinterachse in Frage. Diese Reifengröße hat einen maximale Lastindex von LI 92 als XL-Reifen von 630kg bei 2,8bar Kuftdruck. Das wären dann 1260kg! Oh - jetzt meint der erst das passt! Weit gefehlt, denn es kommen noch maximal 75kg Stützlast für die Anhängerhupplung hinzu. Und schon sind die 18" Räder in der Versenkung verschwunden! 18" in Verbindung mit der 3. Sitzreihe (7-Sitzer) ist das nachste KO Kriterium.
Eine andere Reifengröße mit einem höheren Lastindex zu verwenden ginge an der Hinterachse theoretisch, aber denn stehen die Räder an der Vorderachse im Freien!
Das nächste NO-GO beim Caddy wäre die Kombination Tieferlegung + Anhängerkupplung. Da es nur eine Tieferlegung mittels Gewindefahrwerke möglich ist, ist die damit erzielte Tieferlegung zu tief für den MAXI in Verbindung mit dem zu ziehenden Anhänger. Die Kupplungshöhe nach DIN 74058 ist nicht mehr gegeben! Eine MAXI mit der Tieferlegung stößt im Alltagsbetrieb sehr oft an die Grenzen im öffentlichen Straßenbetrieb. Aber die Kratzer im Unterboden und an den den Schwellern möge ein Jeder, der so etwas akzeptiert für sich selbst vertreten.
Das nächste Problem für den TE besteht in der Tatsache, das es Die TOMASON TN4 nur in der Leichtmetall-Sonderradgröße 8,5Jx18H2 gibt, aber nicht mit einem gültigen Teilegutachten nach §19(3) StVZO für den Caddy MAXI!
Die Vernunft beim Caddy MAXI endet fahrzeugdynamisch, auch beim 2.0l TDI Motor, bei einer auf die Serienfahrwerkskinematik des CADDY´s bei einer 17" Bereifung auf! Alle anderen Dinge sind grezwertig im Alltagsbetrieb und führen zudem beim Fahrzeugwechsel zu Problemen beim Wiederverkauf. Es sei denn, es kommt ein Interessent um die Ecke der genau diese Anti-Alltagstauglichlkeit sucht. Und wer will schon dauernd mit 2.8bar im Reifen durch die Gegend fahren wollen zudem der lange Radstand des MAXI´s stark zum Poltern neigt.
Und jetzt lehne ich mich ruhig zurück und studiere aus der Deckung heraus, wie einige meiner Kritiker über mich herfallen.
Und bitte nicht wieder mit der Geschichte mit dem "Kittelträger" schreiben ...! Das wäre zu simpel!
In diesem Sinne
CADDYHOOD R.I.
Auch wenn ich keinen MAXI habe , fand ich das sehr informa"tief"😁
Was jeder daraus macht , ist sein Bier ...
Danke Christoph !😉
Na dann such ich mir wohl ne paar 17" und das wars dann!
Für den Geldbeutel natürlich sehr gut !
Gruss Andreas
Zitat:
Original geschrieben von pcaddymaxi
Na dann such ich mir wohl ne paar 17" und das wars dann!Für den Geldbeutel natürlich sehr gut !
Gruss Andreas
Schade irgendwie ! Naja sind ja keine 20 mehr !!!
Diese Meldung am 1. April könnte man ja ansatzweise nachvollziehen, aber wo bitte schön werden am 1. MAI Fahrzeuge ausgeliefert????
Seit wann werden solche Termine überhaupt für 2 Monate im voraus festgelegt,...😁...das ist bestimmt nur ein unverbindlicher LT und wie gut die eingehalten werden, kann ja jeder in den LT-Threads nachlesen😉.