Caddy Maxi Dieselfilter nach Wechsel undicht
Hallo Zusammen!
Im Rahmen der 90.000 Inspektion habe ich u.A. den Dieselfilter ersetzt. Die 5 Innensechskant-Schrauben gelöst, alter Filter raus, neuer Filter rein und den beiliegenden Dichtring mitgetauscht.
Ich hatte es schon im Urin und wollte den alten Dichtring einfach drauflassen, hab ihn aber dann dennoch mitgewechselt. Es kam, was kommen musste. Das Filtergehäuse sifft und auf der Straße hab ich nen netten Dieselfleck. Werde das Ding nochmal zerlegen, aber meine Frage lautet: gibt es einen Trick, wie man das Filtergehäuse mit einem neuen Dichring beim ersten Anlauf dicht bekommt?
PS: Der Filter war ein 30,- EUR Markenfilter von MANN.
20 Antworten
Hallo
Die Dichung wird es nicht sein.
Vermute mal du hast den Deckel über die Schrauben ans Gehäuse angezogen und dadurch den Dieselfiterdeckel Verzogen.(Da hilft nur ein Komplett neuer Dieselfilter)
MFG
Wollen wirs nicht hoffen! Mein Filtergehäuse sieht übrings anders aus. Andere Schrauenanordnung. Ist ja auch ein 08er-Caddy...
Den Deckel habe ich aufgelegt und dann im Uhrzeigersinn leicht handfest angezogen.
Hat der Deckel da schon komplett angelegen am Gehäuse oder wahr noch ein Spalt beim Anziehen?😰
Nen Bild vom Deckel könnte Klarheit bringen ob der Fehler bei dir liegt und du nen neues Filtergehäuse brauchst.
Ähnliche Themen
Moin, es gibt auch 2 Filterhersteller, hat der neue Filter genauso ausgesehen wieder alte?
Andreas
So, habe den Filter nochmal zerlegt. Der Deckel besteht aus 2mm dickem Blech. Da verzieht man mit dem Handschrauberdreher nicht wirklich was.
Habe die Dichtung ersetzt durch die Alte, alles schön sauber und fettfrei gemacht und nochmal neu angezogen und den Innenraum gesäubert. Ich hoffe, er bleibt jetzt dicht.
Das sag mal nicht das sich das Blech nicht verzieht das bekommen so einige Spezialisten hin.
So, alte Dichtung wieder drin. Alles schön sauber gemacht, 100 km gefahren. Filter und Motorraum furztrocken. Dann rufe ich mal bei Mann an und frag nach :-)
Der Deckel wird alle naselang undicht weil verzogen, da gibts inzwischen sogar ein "Spezialwerkzeug" für; ein Hebel der links im Kotflügel eingehakt wird, dann drückt man mit einer Art "Stempel" den Deckel zentral runter.
Ich hab den ganzen Müll rausgeschmissen nachdem meiner auch undicht war, und auf Kartuschen umgestellt.
Hab jetzt auch das Problem des undichten diesel Filters ... Hab nen post caddy Bj 2007 70000 km 2 l sdi , ist der Filter ohne entlüftungseinrichtung und ohne wasserablasshahn in meiner Werkstatt meinte Mann schon " die Dinger sind Mist , jeden dritten schmeißen wir weg wegen undicht " , ich möchte also nen ganz neuen Filter ( Gehäuse) finde die Idee mit den Kartuschen auch gut , gibt es da vor und Nachteile ????? Und wie is dat mit den Anschlüssen der original hat ja vier Anschlüsse ....??????
Ich würde mal die erkstatt wechseln wenn die zu blöd sind den Filter wieder dicht zu bekommen.
Der neue Filter geht jetzt wohl auf denen ihre Kappe 😉
Nene den Filter hab ich selber vor einiger zeit gemacht , das war nur deren Aussage dazu das diese filtergehäuse oft Probleme machen....weil der einfach nicht dicht zu kriegen ist
Na klar man muss nur den neuen Dichtring vorher mit Diesel benetzen und den Deckel bis zum Anschlag mit dem Hammer eintreiben bevor man die Schrauben ansetzt.
Alles gemacht worden ........