Caddy Limette geklaut! ;-(((

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Gemeinde,
Auto geklaut ;-((( Bitte Augen auf! Wer hat meine Limette gesehen???
Gelber Caddy LKW, mit schwarz getönten Scheiben in Magdeburg vom So. zum Mo. in der B. Brecht Str. geklaut. Normal MD- D 244

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

bei dem Thema fällt mir eine Geschichte ein (wenn sie nicht wahr ist, dann ist sie zumindest gut erfunden ...):

Ein Mensch stellt fest, dass 3 Personen in seinem Carport damit beschäftigt sind, das Besitzverhältnis der geparkten Karosse zu verändern. Er ruft bei der Polizei an, meldet dies und bittet um Hilfe. Ihm wird geantwortet, es sei zur Zeit niemand verfügbar, er solle ins Haus gehen, Türen und Fenster verschliessen und sich ruhig verhalten.
Er legt auf, wartet fünf Minuten, ruft wieder bei der Polizei an, sagt:" Ihr könnt euch Zeit lassen, ich habe gerade alle drei erschossen!" und legt wieder auf.
Kurze Zeit später rasen Notarzt und Einsatzkommando daher, diese verhaften die Eigentumsveränderer auf frischer Tat.
Der Einsatzleiter wirft dem Menschen vor: "Sie haben doch gesagt, sie hätten sie erschossen ..."
Antwort: "Ja, und Sie haben gesagt, es sei niemand verfügbar ..."

Die Moral möge sich jeder selbst überlegen ... 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Verfahren wurde eingestellt , aber den ganzen Ärger den man da hat.

Wär ja noch schöner gewesen, wenn er deswegen bestraft worden wäre.
Aber ja, wie du sagtest, die ganzen Scherereien,
und von der Polizei muß man sich noch gefallen lassen,
das man ein Dieb sei! 😰

Viktor

Währen es 2 - 3 Tage , hätte er sagen können :" Nachdem ich nüchtern wurde,
viel mir wieder ein wo ich den Wagen abgestellt habe." Diebstahlanzeige
zurückgenommen, und die Aktion währe nie aufgefallen. Aber das zog sich über
Wochen hin, da bleibt sowas nicht geheim.
Gab auch Fälle , da wurde das Fahrzeug wiedergefunden. Achse verzogen, Beulen,
und im Armaturenbrett und Sitz Brandlöcher vom Zigarettenanzünder.
Da ist das nicht wiederfinden die bessere Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Da ist das nicht wiederfinden die bessere Alternative.

Ich würde auch vereinfacht sagen,

Am bessten:
1. Nicht gestohlen
2. Nicht wiedergefunden

Und selbst, wenn offensichtlich nichts def. ist, bleibt bei jedem rumpen die Angst im Hinterkopf eventuell doch verdeckte Schäden in dem Wagen zu haben.

Gruß MaxiCaddy1.2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Manchmal wäre der GPS-Tracker besser direkt an der Frau befestigt... 😁

Sorry, der musste jetzt sein 😎

Implantieren!

Dann findest du sie immer wieder. Aber willst du das wirklich? 😎

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Was nützt das , wenn du das Auto wiederfindest , aber trotzdem nicht
behalten darfst. Stand mal in einer großen Autozeitung.
Der Fahrer eines Alfa Romeo hatte in sein Fahrzeug viel Euros gesteckt. ( Sonderlackierung , Breitreifen usw ) Dieser Wagen wurde ihm geklaut. Da dieses Fahrzeug in diesem Zustand einmalig war, hatte ein beauftragter Privatdetektiv ihn in der Tschechien gefunden.
Er fuhr hin und "überführte" sein eigenes Auto zurück nach Deutschland. (Schlüssel passte , die deutschen Kennzeichen lagen noch im Kofferraum ) Zurück in Deutschland meldete er bei der Polizei, daß sein gestohlendes Fahrzeug wieder aufgetaucht sei. Die waren
von der Aktion gar nicht begeistert. Er bekam eine Anzeige wegen KFZ Diebstahl .😕😕
Thomas

Dazu kann es mMn nur kommen, wenn die Versicherung dem Eigentümer bereits die Entschädigung gezahlt hat. In diesem Moment geht das Eigentum(srecht) auf die Versicherung über.......Juristerei🙄

Denkbar wäre auch eine Diebstahlsanzeige des neuen Besitzers in Tschechien, der gutgläubig das geklaute Fahrzeug erworben hat und nun vom Ex-Besitzer bestohlen wurde. Wenn dort andere Rechtsregeln als in D gelten, kann so eine Rückholaktion für die Beteiligten ziemlich unangenehm werden😉.

Aber so ein GPS-Tracker kann auch richtig praktisch sein, wenn beispielsweise ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug auf einem Supermarktparkplatz auf den Haken nimmt und erst gegen 'Ablöse' den aktuellen Fahrzeugstandort verraten will, dann ist man mit so einem Gerät eindeutig im Vorteil😁.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Denkbar wäre auch eine Diebstahlsanzeige des neuen Besitzers in Tschechien, der gutgläubig das geklaute Fahrzeug erworben hat und nun vom Ex-Besitzer bestohlen wurde. Wenn dort andere Rechtsregeln als in D gelten, kann so eine Rückholaktion für die Beteiligten ziemlich unangenehm werden😉.

Klar deswegen liegen ja noch die deutschen Kennzeichen drinnen!

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Klar deswegen liegen ja noch die deutschen Kennzeichen drinnen!

Na und...?

Wo das Fahrzeug vorher zugelassen war, hat doch nichts mit den tschechischen Eigentumsverhältnissen zu tun😉.

Aus genau diesem Grund, sollte man da sehr vorsichtig sein und sich nicht unnötig exponieren😛.

Auch ein tschechischer Käufer, der wie du sagtest gutgläubig das Fahrzeug gekauft hat,
denkt sich was dabei, wenn da ausländische Kennzeichen drinnen liegen.

Immer diese Vorurteile was tschechische und polnische Staatsbürger betrifft!

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Immer diese Vorurteile was tschechische und polnische Staatsbürger betrifft!

Wir haben auch Vorurteile gegenüber gewissen Österreichern, wobei das ja inzwischen keine Vorurteile mehr sind, sondern Bestätigungen durch einen gewissen Esterreicher hier.😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😎

Für mich stellt sich die Frage, ob unser leidgeprüfter Caddyfreund etwas tun kann um seine Versicherung vom einem höheren Fahrzeugwert als nach Schwacke zu überzeugen ?

- Besonders guter Pflegezustand ?
- evtl. eine geringe Fahrleistung ?
- Sonderausstattungen ? (bis max. 5.000 Euro Sonderausstattung, denn sonst war der Wagen ggf. unterversichert)
- Persönliches Gespräch mit der Agentur der Versicherung ?
- Ist mit dem Caddy festverbundenes Zubehör schon der Versicherung gemeldet ?

Für die angenommenen 6.000 Euro Entschädigung, soweit ich das noch im Kopf habe, bekommt er ja nun wirklich keinen tollen Ersatzcaddy.

Wie wäre es, wenn er selbst einen Sachverständigen einschaltet und den Wert des Fahrzeuges schätzen läßt. Muss die Entschädigungsleistung in der Kaskoversicherung nicht auch dem Grundsatz entsprechen, dass man für die Entschädigungsleistung ein gleichwertiges Fahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch tatsächlich bekommen können muss ? Nur sone Idee !

Habt ihr vielleicht diesbezüglich Tipps für ihn ? Bei einem unverschuldeten Kfz-Haftpflichtschaden war es früher schon bei der ein oder anderen Versicherung möglich so zu argumentieren und etwas mehr Entschädigung zu bekommen. Viel Chancen seh ich da nicht, aber vielleicht habt ihr Ideen ?

LG JoJoMS

Habe Post von der Vers. bekommen.
Da es ein Caddy Kasten mit LKW Zulassung für meinen Betrieb war, bekomme ich 8.400 netto,
wenn die 4 Wo. vorbei sind.
Da kann ich mit der LVM zufrieden sein🙂
Gruß Andy

Wenigstens etwas. Hast Du schon einen Nachfolger im Auge?

Immerhin 10.000 Euro incl. MwSt.. Ich habe die Fahrzeugdaten nicht mehr im Kopf - aber das hört sich doch ganz anständig an. Die LVM ist auch bei mir bisher immer ein fairer Partner gewesen. Es liest sich so, als wenn die mehr bekommen hast, weil es ein betrieblich genutzter Caddy mit LKW-Zulassung war. Oder habe ich das falsch interpretiert ? Hauptsache du bist zufrieden und kommst gut aus der Nummer raus.

Wie steht es eigentlich mit der Nachhaftung der Kfz-Haftpflicht für den Caddy? Falls der Ganove jetzt noch einen Unfall mit dem Wagen baut - muss der doch versichert sein. Ist das eine kostenlose Versicherungsleistung oder mußt du noch weiterzahlen ? Und bist du mit der Abmeldung aus der Haftung raus ?

Konntest du den überhaupt abmelden ? Ohne Kennzeichenvorlage geht das ja normal nicht. Wie ist das denn geregelt ?

LG JoJoMS

Deine Antwort
Ähnliche Themen