Caddy Limette geklaut! ;-(((

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Gemeinde,
Auto geklaut ;-((( Bitte Augen auf! Wer hat meine Limette gesehen???
Gelber Caddy LKW, mit schwarz getönten Scheiben in Magdeburg vom So. zum Mo. in der B. Brecht Str. geklaut. Normal MD- D 244

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

bei dem Thema fällt mir eine Geschichte ein (wenn sie nicht wahr ist, dann ist sie zumindest gut erfunden ...):

Ein Mensch stellt fest, dass 3 Personen in seinem Carport damit beschäftigt sind, das Besitzverhältnis der geparkten Karosse zu verändern. Er ruft bei der Polizei an, meldet dies und bittet um Hilfe. Ihm wird geantwortet, es sei zur Zeit niemand verfügbar, er solle ins Haus gehen, Türen und Fenster verschliessen und sich ruhig verhalten.
Er legt auf, wartet fünf Minuten, ruft wieder bei der Polizei an, sagt:" Ihr könnt euch Zeit lassen, ich habe gerade alle drei erschossen!" und legt wieder auf.
Kurze Zeit später rasen Notarzt und Einsatzkommando daher, diese verhaften die Eigentumsveränderer auf frischer Tat.
Der Einsatzleiter wirft dem Menschen vor: "Sie haben doch gesagt, sie hätten sie erschossen ..."
Antwort: "Ja, und Sie haben gesagt, es sei niemand verfügbar ..."

Die Moral möge sich jeder selbst überlegen ... 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Meint ihr wirklich, dass man solche böse Buben immer im Ausland suchen muss? Soweit mir bekannt, haben wir hier doch auch reichlich Banditen. Mich stört ein wenig, dass man einen Caddy mit sooooo auffälliger Farbe geklaut hat. Vielleicht war es auch nur der Drang nach einer Spritztour - wobei man dazu ja nicht unbedingt einen Caddy klaut und ein Gelegenheitstäter müßte auch schon technisches KnowHow und etwas Equipement haben.

Wenn der hier an der Strasse geparkt wäre, würde es Wochen dauern, bevor sich mal jemand wundert, warum der da so lange steht. Routinekontrollen führt die Polizei ja nicht durch - dazu sind es wahrscheinlich auch zu viele geklaute Fahrzeuge. Dei Frage ist eigentlich : War es purer Zufall, dass genau der Caddy geklaut wurde oder eine gezielte Bestellung? Mein Caddy hat z.B. grad knapp 5 Monate unter einer Plane in einer Tiefgarage zwei Häuserblocks entfernt gestanden - nachgefragt hat niemand.

Den limettefarbenen Caddy könnte man ja auch mit einer Firmenaufschrift gut tarnen - wegen dem hellen Untgergrund. Solange der im Straßenverkehr nicht auffällig wird, wird den dann wohl kein Polizist kontrollieren. Die nächste HU wird aber wohl schwierig, da die Papiere fehlen. Und wenn man den geklauten Caddy normal nutzen will, dann müßte man ja die Schlösser austauschen und die Wegfahrsprerre sozusagen neu einbauen.

Vielleicht ist der Caddy doch "nur" Teilespender geworden. Da gibt es am wenigstens Fragen. Nur die Rohkarosse muss man dann noch verschwinden lassen.

Weshalb wurde der Caddy also geklaut ?

(A) als Funauto für eine Spritztour ?
(B) als Fahrzeug für den Eigenbedarf im Alltag ?
(C) als Teilespender ?

Vielleicht findet man ihn ja doch noch wieder und erfährt seinen letzten Leidensweg. Wir können ja ma einen Tipp abgeben, wo man ihn findet - wenn überhaupt.

(1) in Deutschland
(2) im westlichen Ausland
(3) im ostlichen Ausland

Fragen über Fragen.

Ich drücke aber die Daumen, dass man den Caddy nicht wiederfindet und du die Leistung von deiner Versicherung erhälst. Weißt du schon, mit wieviel du rechnen kannst ? Hoffentlich reicht es um einen würdigen Nachfolger zu kaufen. Geht das nach Schwacke ?

LG JoJoMS

Zitat:

Original geschrieben von JoJoMS


(A) als Funauto für eine Spritztour ?
(B) als Fahrzeug für den Eigenbedarf im Alltag ?
(C) als Teilespender ?

(D) als Transporter für neue IKEA-Möbel

Zitat:

(1) in Deutschland
(2) im westlichen Ausland
(3) im ostlichen Ausland

(4) bei ebay

Manche dachten auch, dass er für einen bestimmten Transport, Bruch benutzt wurde, ( wird )
da aber in der selben Nacht ein Passat aufgebrochen wurde und das Zündschloß defekt ist,
sollte es wohl einfach ein VW mit TDI sein. Vielleicht brauchten sie ja auch bloß den Motor.
Das KFZ wird nach Schwacke bewertet, mehr als 6 T werden es bestimmt nicht.
Dafür bekomme ich nichts Brauchbares.

Zitat:

Original geschrieben von steviewde



Zitat:

Original geschrieben von unpaved


In meinem Toyota HZJ habe ich einen GPS Tracker. Der schickt mir die Koordinaten per SMS, wenn das Fahrzeug sich irgendwohin bewegt, ohne dass ich es will. Das funktioniert auch auf dem Abschleppwagen, aber natürlich nur bis zur Entdeckung bei der Demontage.
http://www.gpsvision.de/index.php/gps-tracker-vergleich

Gruß, Bernhard

.... das ist ja auch ein schönes Ding.
Aber wie sieht es mit der Zusammenarbeit der "Ermittlungsbehörden" aus?
Wenn ein Fahrzeug sich plötzlich aus ..... Usbekistan .... meldet.
Wie sieht es da mit der Zusammenarbeit aus?
Wäre ja blöd, wenn ich zwar weiß wo das Auto ist, ich es aber trotzdem nicht zurückbekommen kann.
Auch blöd, wenn ich es zurückbekomme, aber es total demoliert ist.

der "Stevie"

Hallo!

Interessant wäre da ehr die Fernzündung eines versteckten Sprengsatzes, oder eine Fernsabotage der Brems- und Lenkungsanlage.....
Ich möchte kein ramponietes und womöglich zwischenzeitlich für Straftaten missbrauchtes Auto wieder bekommen.
Mal im Ernst, lieber als so ein GPS Tracker hätte ich einen Aufkleber "GPS-Tracker" an der Fahrerseite ;-)

So ein Tracker macht nur bei unwiderbringlichen Dingen Sinn, z.B. Erbstücken, Oldtimern, Extremumbauten, etc.

Besser ist es dem Diebstahl vorzubeugen, hier hilft ein Warndreieck hinter der Windschutzscheibe und ein Ölverschmierter Lappen und jede Menge Werkzeug auf dem Beifahrersitz, eventuell noch eine Handschriftliche Notiz, mit dem Hinweis "Motorschaden, Fahrzeug wird sobald möglich entfernt!" :-)

Wer würde schon versuchen so ein Auto zu klauen?

Gruß MaxiCaddy1.2

Ähnliche Themen

Zum GPS Tracker
Die Betriebskosten sind mit einer Prepaid Karte gering.
Wann die erste SMS kommt, ist einstellbar. Daher muss ich mich im üblichen Radius um meine Wohnung nicht ums Abschalten kümmern. Ich kann ihn aber auch 'schärfer' einstellen.
Der Tracker kann aber auch zur Überwachung benutzt werden, da er auf Wunsch nicht nur die Koordinaten, sondern auch die Richtung und die Geschwindigkeit übermittelt. Ich vermute, wenn ich die Polizei damit füttere, können sie das Fahrzeug relativ schnell finden. Anders als ein Caddy sieht es ja auch relativ exotisch aus.

Ich finde das Ding ganz sinnvoll, da alle wirklich wirkungsvollen Methoden wie Nagelkissen unter dem Sitzbezug, Elektroschocker usw in der Anwendung nicht ganz unproblematisch sind.

Viele Grüße, Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von MaxiCaddy1.2



Zitat:

.....lieber als so ein GPS Tracker hätte ich einen Aufkleber "GPS-Tracker" an der Fahrerseite.....

Damit sie gleich die nächste Tiefgarage (Funkloch) ansteuern können, um das Ding in Ruhe zu suchen und zu deaktivieren.😉😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von unpaved


Zum GPS Tracker
Der Tracker kann aber auch zur Überwachung benutzt werden, da er auf Wunsch nicht nur die Koordinaten, sondern auch die Richtung und die Geschwindigkeit übermittelt. 

Viele Grüße, Bernhard

Da ist wohl einer Eifersuchtig, wenn seine Holde mit dem Wagen fährt! 😁😁

Viktor

Meine Vers. hat mir von einem Fall mit GPS erzählt.
Ein neuer 5er mit GPS wurde gestohlen und der Besitzer sagte der Polizei, der Wagen hat GPS, er bekam zur Antwort:, da müssen wir erst einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft stellen!!!
Das dauerte 5 Tage...... da war der schon sonst wooooooooo
Bei einem anderen Fall hat der Eigentümer sein Auto per GPS direkt hinter der polnischen Grenze geortet und die Polizei konnte deshalb nichts machen.
Er hat ein paar Leute zusammen getrommelt und das Auto in einer Garage, direkt hinter der Grenze gefunden und es wieder zurück geholt.

Hi Viktor,
das Ding könnte man dafür nutzen. Aber wenn, dann ist meine Frau im Caddy unterwegs 🙂
Der hat keinen Tracker, denn bisher habe ich geglaubt, dass den eh keiner klaut.

Gruß, Bernhard

Hallo Bernhard

War ja auch mit Spaß gemeint. 😉

Viktor

Hi Viktor,
anders habe ich das auch nicht verstanden 🙂

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass mancher das Ding auch zur Kontrolle der Spritztouren des Nachwuchses praktisch findet.

Gruß, Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von MaxiCaddy1.2


.....lieber als so ein GPS Tracker hätte ich einen Aufkleber "GPS-Tracker" an der Fahrerseite.....
Damit sie gleich die nächste Tiefgarage (Funkloch) ansteuern können, um das Ding in Ruhe zu suchen und zu deaktivieren.😉😁😁😁😁😁😁

Naja, zumindest beschere ich Ihnen damit noch eine ausgedehnte Suche... 😁

und (zumindest hier in der Nähe) gibt es nicht viele Tiefgaragen ohne GSM Empfang und die Diebe müssen fürchten das der Tracker die letzten Bewegungsdaten gespeichert hat.

Aber mal was anderes, was bringt eigentlich so ein Tracker auf dem Schwarzmarkt 😁

Am besten ist immer noch das Warndreieck mit dem Öllappen....

Gruß MaxiCaddy1.2

Manchmal wäre der GPS-Tracker besser direkt an der Frau befestigt... 😁

Sorry, der musste jetzt sein 😎

Was nützt das , wenn du das Auto wiederfindest , aber trotzdem nicht
behalten darfst. Stand mal in einer großen Autozeitung.
Der Fahrer eines Alfa Romeo hatte in sein Fahrzeug viel Euros gesteckt. ( Sonderlackierung , Breitreifen usw ) Dieser Wagen wurde ihm geklaut. Da dieses Fahrzeug in diesem Zustand einmalig war, hatte ein beauftragter Privatdetektiv ihn in der Tschechien gefunden.
Er fuhr hin und "überführte" sein eigenes Auto zurück nach Deutschland. (Schlüssel passte , die deutschen Kennzeichen lagen noch im Kofferraum ) Zurück in Deutschland meldete er bei der Polizei, daß sein gestohlendes Fahrzeug wieder aufgetaucht sei. Die waren
von der Aktion gar nicht begeistert. Er bekam eine Anzeige wegen KFZ Diebstahl .😕😕
Thomas

Weist du auch wie die Sache dann ausgegangen ist.

Wurde der Eigentümer bestraft, weil er sein Eigentum wieder zurückgeholt hat?

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen