Caddy gestohlen - wie ist das möglich ?
Gestern Nacht wurde der Caddy Life (BJ 2009, 2,0 TDi) meiner Schwester gestohlen. Das Fahrzeug war auf der Straße geparkt. Ein Nachbar hörte, wie gegen 3 Uhr morgens die Tür zuschlug und der Motor nach ca. 3 min startete, also der Wagen wurde nicht abgeschleppt.
Wie ist das überhaupt möglich ? Eine elektronische Wegfahrsperre ist doch ohne Austausch des KI und MSG gar nicht zu überwinden...ich bitte um fachkundige Auskunft wie das gehen soll.
Beste Antwort im Thema
Na ob der Dieb der deutschen Sprache mächtig ist und nicht denkt das er das alles zum Besuch als Gastgeschenk mit bringen soll 😁 ?
93 Antworten
So mein Caddy steht jetzt auf einer Bestellliste🙁.
Gestern Nacht hat man versucht meinen hinteren Schließzylinder zu knacken bzw. zu ziehen.
Zum Glück war ihr Werkzeug so mies das sie es nicht geschafft haben.
Das heisst für mich das ich die nächsten Tage aufrüsten werde was die Diebstahlsicherheit angeht.
Nen Bild vom Werkzeugrest werde ich nachreichen.
Oje 🙁 viel beschädigt worden?
Sperr halt den Wagen nicht zu,
dann haben es die "Ausborger" leichter 😉
Viktor
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mit einem Dieb mache, der an meinem Auto rummhantieren würde 😁
"Das Berühren dieses Fahrzeugs kann Zahnausfall verursachen".....
Ähnliche Themen
Wenn man es hinten versucht hat, wollte bestimmt nur jemand trocken pennen.😛
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mit einem Dieb mache, der an meinem Auto rummhantieren würde
Weglaufen?
Son Polenschlüssel eitert schlecht aus dem Auge raus?😉
Wer sein Leben für ne Karre aufs Spiel setzt, ist selber schuld.😰
Ist doch versichert.
Beschädigt ist erstmal garnichts.
Vorne ist ja auch kein Schließzylinder mehr über den er hätte gehen können sonst hätten sie es bestimmt dort versucht.
wenn ich hier so über diesen Thread(t)😉 drüberlese kommt bei mir
schon die Frage nach wirkungsvolleren "Anti-Diebstahl-Maßnahmen" auf...
Die elektronische Wegfahrsperre scheint ja mitlerweile wirkungslos zu sein,
vom Lenkradschloß mal ganz zu schweigen! 🙄
Ich kann mich noch an die Zeiten vor den elektronischen Wegfahrsperren
erinnern; wir waren öfters - Ende der 70er Jahre - mit den Eltern in Süd-
italien unterwegs, da hat mein Vater sich immer voher beim ADAC so eine
"Lenkradkralle" ausgeliehen, war zwar ziemlich umständlich, aber hat doch
"die Heimreise gesichert" 😉😁😎 ...
Sind die heute "Out" bzw. wirkungslos (genauso leicht zu knacken wie alle
anderen Schlösser) oder wäre das eine Alternative die Schutz böte?!
VG
Frank
Man kann sein Auto natürlich sichern, so gut und teuer man will, aber was hat es für einen Sinn, wenn ich vor Fahrtantitt länger brauche, die Kiste startklar zu machen, als die eigentliche Fahrt dauert?
Nehmt Handtaschen, Handys, Computer, Navis etc. aus den Autos raus. Das ist schonmal die halbe Miete.
Alles andere ist dann nachher Glück. Garage schützt ebenso wenig wie beleuchteter Parkplatz vor dem Schlafzimmerfenster, Wegfahrsperre, Alarmanlage, Park- oder Lenkradkralle, Getriebeschloß, OBD-Verpolung......ist die Karre weg, ist sie halt weg....so einen guten Gebrauchtwagenpreis wie im Falle des Diebstahls bekommst du nirgends für einen Kübel.😎
Du sprichst mir aus der Seele!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mit einem Dieb mache, der an meinem Auto rummhantieren würde 😁
"Das Berühren dieses Fahrzeugs kann Zahnausfall verursachen".....
An Deinem Caddy gleitet doch sowieso jegliches Werkzeug ab, so hochglanzpoliert, wie der ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mit einem Dieb mache, der an meinem Auto rummhantieren würde 😁
"Das Berühren dieses Fahrzeugs kann Zahnausfall verursachen".....
Du wolltest doch eh einen FL haben. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Caddyfix
Du wolltest doch eh einen FL haben. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mit einem Dieb mache, der an meinem Auto rummhantieren würde 😁
"Das Berühren dieses Fahrzeugs kann Zahnausfall verursachen".....
Meinst du der LPG-Umbau der Wanderdüne weckt Begehrlichkeiten?😎
duckundganzschnellwech
LPG-Fahrzeuge sind in Polen sehr begehrt. :
Jo. Aber das fummeln die sich mal schnell selbst in der Mittagspause in die Karren....ohne ABE und TÜV-Abnahme und son Gedöns. Dafür macht man nicht den weiten Weg nach Bonn.....da sucht man sich auch eher solidere umgebaute Autos wie Volvo 940 u. ä. und keinen Caddy.😉