Caddy gestohlen - wie ist das möglich ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Gestern Nacht wurde der Caddy Life (BJ 2009, 2,0 TDi) meiner Schwester gestohlen. Das Fahrzeug war auf der Straße geparkt. Ein Nachbar hörte, wie gegen 3 Uhr morgens die Tür zuschlug und der Motor nach ca. 3 min startete, also der Wagen wurde nicht abgeschleppt.
Wie ist das überhaupt möglich ? Eine elektronische Wegfahrsperre ist doch ohne Austausch des KI und MSG gar nicht zu überwinden...ich bitte um fachkundige Auskunft wie das gehen soll.

Beste Antwort im Thema

Na ob der Dieb der deutschen Sprache mächtig ist und nicht denkt das er das alles zum Besuch als Gastgeschenk mit bringen soll 😁 ?

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


mir ist grad so ne Idee gekommen...
..........................
Eric

Na sag ich doch!!

und die OBD-Dose abschneiden und durch eine x-belibige Adapter-Variante ist ein weit verbreiteter Geheimtip😉

wird bei uns im Autohaus bereits schon vor Neuwagen-Auslieferung Aufpreispflichtig umgefrickelt😉

Gruß😁

echt? 😰

was kostet das? (müsste eigentlich dei Versicherung übernehmen...)

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher



Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer


Persönliches Hab und Gut, welches im Fahrzeug war, gibt es gar nicht ersetzt.
Dafür ist die Hausratsversicherung zuständig, die dann i.d.R.auch eintritt.

Gruß Martin.

Nö, ist dafür nicht eingetreten (die gleiche, wie für´s Auto). 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boratotte



Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


mir ist grad so ne Idee gekommen...
..........................
Eric
Na sag ich doch!!

und die OBD-Dose abschneiden und durch eine x-belibige Adapter-Variante ist ein weit verbreiteter Geheimtip😉

wird bei uns im Autohaus bereits schon vor Neuwagen-Auslieferung Aufpreispflichtig umgefrickelt😉

Gruß😁

Dann wieder für alle die gleiche Buchse mit gleicher Steckerbelegung? 😉

Ähnliche Themen

Hallo

Als erster Schritt würde ich erstmal das Sichtfeld für die Fahrgestellnummer in der Windschutzscheibe verdeckt.

Denn wenn der Dieb nicht weiss was es zu holen gibt und ob es auf seiner Liste steht wird er es warscheinlich auch nicht mitnehmen.

Dann wir der Diagnoseanschluss um gebaut und verlegt.

Desweiteren wäre noch über die Anschaffung einer Bearlock nachzudenken, vorrausgesetzt man kann sich mit der Posootion des Schließzylinders anfreunden.

Wenn man jetzt noch auf Nummer sicher gehen will fals der Dieb sich gleich euer Schlüsselbund ergaunert könnte man noch nen versteckten Schalter einbauen mit dem man das MSG (oder sonst ein für den Motorlkauf relevantes SG) lahm legen kann.

Das ganze kostet dann zwar etwas mehr aber wenn nicht gerade einer mit nem Schlepper vorfährt ist das Auto fürs erste sicher.

MFG

Mahlzeit!

wie was das kostet?
ist natürlich wie im Richtigen Leben-da ist nüscht Umsonst!
eine Monteurstunde,ein bissel Kabel und Stecker und feddich!
bei 17 Pins wird natürlich die Belegung frei ausgewählt,notiert und der geänderte Adapter dem Kunden mitgegeben😉

warum sollte das den die Versicherung übernehmen??😕😕
die kaufen dir ja auch kein zb. Fahrradhelm-damit bei einem Unfall nüscht passiert😁

Also....es gibt nix gutes serienmäßig vom Hersteller...ausser man tut es> selber!😉

und klaro Herr Audijunge-die FIN verbergen,um dem neuen Besitzer vorab zu verraten was er da kauft abholt(und vielleicht noch gleich mit nachgemachten FZG Papierenaufschlägt-) haste bestimmt bei mir abgeguckt-oder😉

Demnächst beim Scheibenwechsel ein freundliches "Moin Moin" dahin schreiben lassen.😁

Die war schon verdeckt da war noch nicht mal der neue Motor drinkannte ich dich und deine Bastelbude noch garnicht 😉.

Meiner hat auch noch ein Lenkradschloss.
Sollte beim Abstellen eigerastet sein 🙂😁

Gruß Stopsi

Was bringt dir ein eingerastetes Lenkradschloß wenn der Dieb es mittels "Polenschlüssel" entriegelt so wie du mit deinem passenden Schlüssel ?

Na wenigstens sein Fahrrad kann man diebstahlsicher machen. 😉
http://www.zuendapp.net/uploads/post-6-1114610780.jpg

Wenn man mal bei "Cobra 11" sieht, wie ein Auto geklaut wird 😁. 2 Kabel zusammengedrillt, britzel britzel, einmal am Lenkrad gerüttelt und das Auto fährt. Wir wollten mal einen alten Schrottgolf abschleppen. Da kein Schlüssel vorhanden, hatten wir versucht zu zweit das Lenkschloß zu überlisten 😮.
Nach zig versuchen, und rohen Kraftaufwand, war es frei. Versuchte aber beim Abschleppen in der Kurve einzurasten. So einfach ist es nicht. Weiß zwar nicht wie der "Polenschlüssel" funktioniert, hätten wir aber gebraucht.
Thomas

Hier kann man einen Polenschlüssel sehen😁.

Fakt ist doch, man kann einbauen was technisch möglich ist - wenn die Karre auf der Liste steht dann ist sie weg.

Wahrscheinlich hat deshalb ein X5 etliches "mehr" an Diebstahlsicherung als die Blechkiste aus Poznan. (meine Vermutung)

Und selbst wenn noch ein Stecker gebastelt wird, dann lädt man das Auto halt auf - wenn nicht heute dann morgen.

Ärgerlich für den TE jedoch Alltag in dieser Republik.

Kenn zwar auch so eine Art Ausziehramme, Schloß raus und der gute alte Schraubenzieher. Sollte aber bei den neuen Fahrzeugen nicht funktionieren (heute scheint wohl alles möglich) Gut daß mein Caddy warm und trocken in der gesicherten 😕 Garage steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen