Caddy geht während der Fahrt aus
Hallo Caddy-Fahrer,
mein Caddy ging während der Fahr aus und springt nicht mehr an! Hab ihn Abschleppen lassen und die Werkstatt wollte ihn auslesen, kam aber mit dem Tester (Bosch ISITronik) nicht in das Motorsteuergerät. Nach 2 Stunden Arbeitszeit haben sie fest gestellt das eine SICHERUNG NICHT VORHANDEN WAR! Sicherung rein, Auto lief wieder. Kann mir jemand erklären wie diese Sicherung verschwinden kann??
Sicherung 10 im Motorraum hat gefehlt!!
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kosten für die behebung der Problems waren 160 Euro´s!
Falls Du Dich wundern solltest, dass nur bei Dir der rote Teppich ausliegt, wenn Du zu Deinem 🙂 kommst, hättest Du hier zumindest mal eine mögliche Erklärung. Sorry, aber da kann ich nur den Kopf schütteln...
Und falls man derart über Stock und Stein knallt, dass es eine Stecksicherung raushaut, hat nicht nur der Wagen ein Problem; dann sollte sich der Fahrer mal checken lassen. Bei allem guten Willen: eine Stecksicherung fliegt nicht einfach aus dem Sicherungskasten - diese Piste muss erst noch geboren werden!
@ caddy2011: hast Du schon einmal versucht, eine normale Sicherung aus ihrem Steckplatz rauszuziehen? Nein? Würde ich mal empfehlen, bevor man so ein Blech schreibt. Siehe oben: *Kopf schüttel*
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
Falls Du Dich wundern solltest, dass nur bei Dir der rote Teppich ausliegt, wenn Du zu Deinem 🙂 kommst,...Zitat:
Kosten für die behebung der Problems waren 160 Euro´s!
Wird wohl inkl. Abschleppkosten gewesen sein.
Gruß Stopsi
[
Falls Du Dich wundern solltest, dass nur bei Dir der rote Teppich ausliegt, wenn Du zu Deinem 🙂 kommst, hättest Du hier zumindest mal eine mögliche Erklärung. Sorry, aber da kann ich nur den Kopf schütteln...
Und falls man derart über Stock und Stein knallt, dass es eine Stecksicherung raushaut, hat nicht nur der Wagen ein Problem; dann sollte sich der Fahrer mal checken lassen. Bei allem guten Willen: eine Stecksicherung fliegt nicht einfach aus dem Sicherungskasten - diese Piste muss erst noch geboren werden!
oh du hast ja gar keine Ahnung bei mir war es so und wenn u keine Ahnung hast halte lieber die Klappe
das Problem ist zwar sehr komisch aber es ist war
Zitat:
Original geschrieben von caddy2011
... zwar sehr komisch aber es ist war ...
Prima..
Wenn es war, dann ist es ja gewesen
und kein Thema mehr! 😁
Wenn es wahr war, dann war es wohl schon gewesen und bedarf keiner weiteren Diskussionen ob des Wahrheitsgehaltes dessen, war wahr war 😉
*Don't feed the Troll*
Ähnliche Themen
Der war gut...😁😁😁...ich füttere trotzdem noch ein bißchen, vielleicht ist es ja gar keine böse Absicht, sondern nur eine lange Leitung?
Zitat:
Original geschrieben von caddy2011
...
das Problem ist zwar sehr komisch aber es ist war
Nun, da wir alle nicht dabei waren als die Werkstatt den Fehler gesucht hat, weiß auch keiner was wirklich
wahrist.
Aber die Warscheinlichkeit, dass eine Sicherung durch wilde Fahrmanöver aus der Halterung fliegt und sich in Luft auflöst ist doch eher gering. Da liegt mehr der Verdacht nahe, dass ein VW-Mitarbeiter bei der Fehlerbeschreibung ein Defekt mit einem Fehlt verwechselt/umschrieben hat😉.
Zitat:
Da liegt mehr der Verdacht nahe, dass ein VW-Mitarbeiter bei der Fehlerbeschreibung ein Defekt mit einem Fehlt verwechselt/umschrieben hat
... richtig, wenn eine Sicherung sichert, FEHLT sie ... 😉 das ist wie bei den Blaubeeren, wenn die Rot sind, sind sie noch Grün ...😁😁
....oder eine Sicherung fehlt, obwohl alle nötigen drin sind und der (un)freundlich kann nicht sagen welche er erneuert bzw. rein gesteckt hat.
Schönen Sonntag
Peter
Möchte jetzt keinem den wohlverdienten Sonntagmittag verderben, aber vom rein logischen könnte der ganze Thread auch ein Fall für Alex sein.
Viele wissen was gemeint ist, ich wollte diese Überlegung auch noch einmal äußern. Denn im Augenblick unterhalten wir uns über den sprichwörtlichen "Sack Reis in China" ..
OT off
Gruss Mario
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... richtig, wenn eine Sicherung sichert, FEHLT sie ... 😉 das ist wie bei den Blaubeeren, wenn die Rot sind, sind sie noch Grün ...😁😁Zitat:
Da liegt mehr der Verdacht nahe, dass ein VW-Mitarbeiter bei der Fehlerbeschreibung ein Defekt mit einem Fehlt verwechselt/umschrieben hat
Genau!😁
Und das so mancher begnadete Schrauber so seine Probleme mit der deutschen Schriftsprache hat, das kann man auf MT nun wirklicher häufiger lesen...😛
...also warum sollte das nicht auch einem VW-Werkstattmitarbeiter passieren?😉
Und rein von der Logik her hat er irgendwie auch ein bißchen recht,
es fehlte eben eine funktionierende Sicherung😮.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
...es fehlte eben eine...
hoffentlich nicht noch mehr 😕